Deutscher Presseindex

Wissenswertes zu Ostern

Wissenswertes zu Ostern

In der heutigen Genusspost gibt es Kuriositäten rund um Ostern, die Ihr vielleicht noch nicht kennt. Viel Freude beim Entdecken! Können Hasen wirklich Eier legen? Der einzige Hase, der zu Ostern tatsächlich Eier legt, lebt im Wattenmeer. Tausende Seehasen (Cyclopterus lumpus) laichen in der Osterzeit vor der deutschen Nordseeküste ab. Osterbräuche in Down Under Verlobte sammelnRead more about Wissenswertes zu Ostern[…]

Ein Tag in der Champagne

Ein Tag in der Champagne

Die Geschichte des Champagners Das Jahr 1114 gilt als offizielles Gründungsjahr der Weinregion Champagne. Der Bischof von Chalons-en-Champagne stellte dem Abt des dortigen Benediktinerklosters eine Urkunde über den kompletten Grundbesitz des Klosters aus. Wichtige Örtlichkeiten und ihr Rebland, zum Beispiel Ay and Oger (unser Hauschampagner von Jean Milan kommt aus Oger) werden in dieser Urkunde benannt,Read more about Ein Tag in der Champagne[…]

Wir lieben sie – Datteln!

Wir lieben sie – Datteln!

Aber auch erst seit wir die Richtigen genossen haben. Die fasrige, zuckrige, harte Supermarktdattel darf man nicht anrühren! Denn da will man nie mehr welche essen oder denkt vielleicht, die schmecken alle so. Datteln sind ein Phänomen. Sie werden in Bibel und Koran gepriesen, dienten einst als Zahlungsmittel und werden seit Jahrhunderten sowohl als unverzichtbarer BestandteilRead more about Wir lieben sie – Datteln![…]

Kein Herbst ohne sie …

Kein Herbst ohne sie …

Wissenswertes über den Kürbis Groß und prall, klein und rund oder skurril gebogen: Kürbis ist nicht gleich Kürbis! Rund 800 verschiedene Arten gibt es, ganze 130 Gattungen werden unterschieden. Essbar sind allerdings nur etwa 200 Sorten. Die Riesen haben den Ehrgeiz zahlreicher Züchter geweckt. Wer ist der größte, der schwerste, der schönste Kürbis? Ende SeptemberRead more about Kein Herbst ohne sie …[…]