Deutscher Presseindex

cit schafft für abfallwirtschaftlichen EfA-Dienst einfache Anbindung an Elster-Organisationskonto

cit schafft für abfallwirtschaftlichen EfA-Dienst einfache Anbindung an Elster-Organisationskonto

Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, hat für die Länderarbeitsgruppe „Gemeinsame Abfall DV-Systeme“ (LAG GADSYS) das elektronische Anzeige- und Erlaubnisverfahren (eAEV) für abfallwirtschaftliche Tätigkeiten nach den Anforderungen für EfA-Dienste („Einer-für-Alle“) umfassend modernisiert. Dazu gehört als eines der ersten elektronischen Verfahren auch die komfortable Anbindung an das Organisationskonto ELSTER. Der Online-Dienst wurde ursprünglichRead more about cit schafft für abfallwirtschaftlichen EfA-Dienst einfache Anbindung an Elster-Organisationskonto[…]

Hamburger buchen Termine für städtischen Brennholz- und Wildfleischverkauf über cit intelliForm

Hamburger buchen Termine für städtischen Brennholz- und Wildfleischverkauf über cit intelliForm

Die Freie und Hansestadt Hamburg nutzt für die Koordination ihrer saisonalen Verkäufe von Brennholz und Wildfleisch ein Formular der cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse mit Low-Code-Ansatz. Damit lässt sich der Ansturm auf die Produkte entzerren, indem die Zahl der möglichen Kunden durch Terminvergabe gesteuert wird. Ursprünglich war die Idee dafür während desRead more about Hamburger buchen Termine für städtischen Brennholz- und Wildfleischverkauf über cit intelliForm[…]

4 der Top 10 im Smart City Index 2023 nutzen cit intelliForm

4 der Top 10 im Smart City Index 2023 nutzen cit intelliForm

Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, freut sich mit ihren Kunden über das wiederholt sehr gute Abschneiden im Smart City Index 2023 des Digitalverbandes Bitkom. Die beiden Erstplatzierten in diesem Jahr, München (1.Platz) und Hamburg (2. Platz), sowie die Städte Nürnberg (4. Platz) und Dresden (6. Platz) nutzen die Low-Code-Plattform cit intelliFormRead more about 4 der Top 10 im Smart City Index 2023 nutzen cit intelliForm[…]

Modernes E-Government mit Low-Code-Plattform cit intelliForm auf der KOMMUNALE in Nürnberg

Modernes E-Government mit Low-Code-Plattform cit intelliForm auf der KOMMUNALE in Nürnberg

Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, stellt auf der KOMMUNALE 2023 in Nürnberg die Möglichkeiten ihrer Low-Code-Plattform cit intelliForm zur einfachen Umsetzung anspruchsvoller Online-Anträge und E-Government-Verfahren vor. Am Gemeinschaftsstand des DATABUND e.V. – Stand 9-402 in der Halle 9 – demonstriert das Unternehmen, wie mit cit intelliForm bürgerfreundliche, webbasierte Online-Formulare für dieRead more about Modernes E-Government mit Low-Code-Plattform cit intelliForm auf der KOMMUNALE in Nürnberg[…]

Personalmangel in Kommunen: Wie Low-Code-Plattformen die Lösung sein können

Personalmangel in Kommunen: Wie Low-Code-Plattformen die Lösung sein können

Die Personalnot in den Kommunen hat in den vergangenen Jahren immer mehr zugenommen und behindert die weitere Digitalisierung erheblich. Ein neues Whitepaper der cit GmbH, einem Spezialisten für E-Government und formularbasierte Prozesse, beleuchtet jetzt, wie moderne Low-Code-Plattformen hier Abhilfe schaffen können. Es ist ein Dilemma: Die Personalnot in den Kommunen hindert sie daran, dringend benötigteRead more about Personalmangel in Kommunen: Wie Low-Code-Plattformen die Lösung sein können[…]

cit und S-Management Services präsentieren auf Governikus-Tagung sofort einsatzbereite E-Government-Lösungen

cit und S-Management Services präsentieren auf Governikus-Tagung sofort einsatzbereite E-Government-Lösungen

Die cit GmbH und die zur DSV-Gruppe gehörende S-Management Services zeigen auf der diesjährigen Governikus-Jahrestagung, wie mit der Low-Code-Plattform cit intelliForm, dem Formularkatalog der S-Management Services und den Governikus-Produkten innovative E-Government-Lösungen entstehen. Die Plattform cit intelliForm erlaubt die bürgerfreundliche, webbasierte Umsetzung anspruchsvoller E-Government-Verfahren und macht die öffentliche Verwaltung fit für das OZG 2.0. Durch eineRead more about cit und S-Management Services präsentieren auf Governikus-Tagung sofort einsatzbereite E-Government-Lösungen[…]

Prosoz setzt auf Low-Code-Plattform cit intelliForm

Prosoz setzt auf Low-Code-Plattform cit intelliForm

Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, gibt eine umfassende Kooperation mit der PROSOZ Herten GmbH bekannt. Die Low-Code-Plattform cit intelliForm ist die Basis für das neue Produkt Prosoz elan comfort, das das Lösungsangebot des Fachverfahrenherstellers um eine moderne Plattform erweitert. Die Online-Lösung elan comfort ermöglicht allen Beteiligten an einem Bauvorhaben über eineRead more about Prosoz setzt auf Low-Code-Plattform cit intelliForm[…]

cit stellt Best-Practice und Low-Code-Ansatz für E-Government auf KommDIGITALE vor

cit stellt Best-Practice und Low-Code-Ansatz für E-Government auf KommDIGITALE vor

Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, stellt auf der Fachmesse KommDIGITALE ihre Lösungen für die digitale Kommune von Morgen vor. Die KommDIGITALE ist die neue kommunale Kongressmesse im Nordwesten rund um die Digitalisierung der kommunalen Verwaltung. 100 Aussteller geben einen umfassenden Überblick über den aktuellen Markt und ihre Produkte im Bereich E-Government.Read more about cit stellt Best-Practice und Low-Code-Ansatz für E-Government auf KommDIGITALE vor[…]

cit stellt Low-Code-Ansätze für e-Government auf Konferenz vor

cit stellt Low-Code-Ansätze für e-Government auf Konferenz vor

Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, stellt auf der Fraunhofer-Konferenz „Low Code Live – Einsatzszenarien für den Public Sector“ moderne Ansätze für Einsatz von Low-Code-Lösungen im e-Government vor. Die Konferenz des Fraunhofer Instituts für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Öffentliche IT und den Partnern des eGovernment-Labors widmet sich FragestellungenRead more about cit stellt Low-Code-Ansätze für e-Government auf Konferenz vor[…]

Online-Angebot erleichtert Arbeit gemeinnütziger Vereine

Online-Angebot erleichtert Arbeit gemeinnütziger Vereine

Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, gibt bekannt, dass die Hansestädte Bremen und Hamburg mit Unterstützung des IT-Dienstleisters Dataport einen digitalen Antrag zur Genehmigung kleiner Lotterien mit cit intelliForm umgesetzt haben. cit intelliForm ist dabei Bestandteil der Online-Service-Infrastruktur von Dataport, die Basiskomponenten wie Authentifizierung, Postfach oder Payment übergreifend zur Verfügung stellt. „KleineRead more about Online-Angebot erleichtert Arbeit gemeinnütziger Vereine[…]