Deutscher Presseindex

Lob für „große Innovationskraft“

Lob für „große Innovationskraft“

Caritas-Stiftungen helfen in vielen Fällen – mit neuen Ideen und viel Kreativität Hilfe für Menschen, deren Not nicht wahrgenommen wird Zum europäischen Tag der Stiftungen am 1. Oktober machen die Caritas-Stiftungen in Deutschland in einer gemeinsamen Erklärung auf den großen Innovationsschub aufmerksam, den Stifterinnen und Stifter für die soziale Arbeit bundesweit bewirken. „Sie buchstabieren mitRead more about Lob für „große Innovationskraft“[…]

Caritas bittet um Spenden für ihre soziale Arbeit

Caritas bittet um Spenden für ihre soziale Arbeit

In der Woche vom 21. bis 29. September bittet die Caritas Baden-Württemberg die Bevölkerung um finanzielle Unterstützung für ihre soziale Arbeit. Bei der jährlichen Sammlungsaktion steht besonders die Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen im Fokus. In Deutschland gibt es ein zwar gutes soziales Sicherungssystem, aber immer wieder fallen Menschen in besonderen Notlagen durch diesesRead more about Caritas bittet um Spenden für ihre soziale Arbeit[…]

Prägte als Pionierin große Zukunftsthemen

Prägte als Pionierin große Zukunftsthemen

Nach über einem Jahrzehnt als Regionalleiterin der Caritas Ulm-Alb-Donau wechselt Alexandra Stork (47) in den Vorstand des Caritasverbandes für Stuttgart. „In diesen elf Jahren hat Alexandra Stork die Caritas-Angebote in Ulm und im Alb-Donau-Kreis auf die Höhe der Zeit gebracht“, würdigte Caritasdirektor Oliver Merkelbach die Arbeit der studierten Psychologin und Verwaltungs- und Finanzwirtin bei derRead more about Prägte als Pionierin große Zukunftsthemen[…]

Caritas Baden-Württemberg schreibt 36. Journalistenpreis aus

Caritas Baden-Württemberg schreibt 36. Journalistenpreis aus

Zum 36. Mal verleihen die beiden Diözesan-Caritasverbände Rottenburg-Stuttgart und Freiburg den Caritas-Preis für Journalistinnen und Journalisten. Ausgezeichnet werden Autorinnen und Autoren, die über soziale Themen berichten. Mit ihrer Arbeit halten sie ein Bewusstsein lebendig, in welchen Notlagen sich Menschen in unserer Gesellschaft befinden. Medienschaffende sensibilisieren dafür, dass auch im reichen Baden-Württemberg viele Menschen von Armut bedroht sind undRead more about Caritas Baden-Württemberg schreibt 36. Journalistenpreis aus[…]

Großteil der Spenden für Erdbebenopfer

Großteil der Spenden für Erdbebenopfer

Mit fast 4 Millionen Euro haben Spenderinnen und Spender aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart im Jahr 2023 die Arbeit von Caritas international unterstützt. Ein Großteil der Spenden kam den Opfern des Erdbebens zugute, das Anfang Februar 2023 Syrien und die Türkei erschütterte. Die 13.791 Spenderinnen und Spender aus Württemberg unterstützen vielfach auch die Betroffenen des Ukraine-KriegesRead more about Großteil der Spenden für Erdbebenopfer[…]

Radikaler Bürokratieabbau notwendig

Radikaler Bürokratieabbau notwendig

In deutschen Behörden gibt es viel Bürokratie und zu wenig Personal. In der Folge dauern Bearbeitungszeiten etwa für die Anerkennung ausländischer Pflegekräfte oder Pflegegradeinstufungen sehr lange. Das schadet den Pflegeeinrichtungen im Südwesten erheblich. Vorhandenes Pflegepersonal kann deshalb nicht eingesetzt werden und die Heime verlieren Millionen an Geldern für ihre erbrachten Leistungen. „Die negativen Auswirkungen derRead more about Radikaler Bürokratieabbau notwendig[…]

Caritas sammelt rund 1,45 Millionen Euro

Caritas sammelt rund 1,45 Millionen Euro

Die Caritas-Sammlung in Baden-Württemberg hat im vergangenen Jahr (2023) 1.449.883,07 Euro erbracht. Das haben die beiden Diözesan-Caritasverbände Freiburg und Rottenburg-Stuttgart mitgeteilt. Die beiden Vorstandsvorsitzenden Birgit Schaer (Freiburg) und Oliver Merkelbach (Stuttgart) werten das Ergebnis als Zeichen der Solidarität in einer herausfordernden Zeit und als Vertrauensbeweis für die Arbeit der Caritas: „Über die verlässliche Spendenbereitschaft derRead more about Caritas sammelt rund 1,45 Millionen Euro[…]

Riesengroße Hilfe durch kleine Münzen

Riesengroße Hilfe durch kleine Münzen

Entspannt die Ferien verbringen – und dabei noch Gutes tun? Möglich wird das durch die Aktion „Kleine Münzen – große Hilfe“ der Caritas. Dabei bittet der katholische Wohlfahrtsverband die Bevölkerung, die „Reste“ aus der Urlaubskasse für den guten Zweck zu spenden. Das Geld wird verwertet, der Erlös geht komplett an Hilfsprojekte der Caritas vor Ort.Read more about Riesengroße Hilfe durch kleine Münzen[…]

Falsche Zeit, um zu sparen – Bundeshaushalt 2025 muss den Sozialstaat stärken

Falsche Zeit, um zu sparen – Bundeshaushalt 2025 muss den Sozialstaat stärken

Die Bundesregierung hat sich am 5. Juli auf Eckpunkte des Bundeshaushalts 2025 geeinigt. Heute soll der Entwurf im Kabinett beschlossen werden. Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg erwarten von der Bundesregierung Investitionen in den Sozialstaat, um die Versorgung der Menschen zu sichern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Es ist die falsche Zeit zum Sparen, sindRead more about Falsche Zeit, um zu sparen – Bundeshaushalt 2025 muss den Sozialstaat stärken[…]

Wohnungsnot trifft auch Familien

Wohnungsnot trifft auch Familien

Manche Menschen besitzen eine Wohnung, zögern jedoch, diese zu vermieten. Sie befürchten, dass die Wohnung beschädigt oder die Miete nicht bezahlt wird. Um diesen potenziellen Vermieterinnen und Vermietern mehr Sicherheit zu geben, hat die Caritas Rottenburg-Stuttgart gemeinsam mit ihrer Diözese die „Kirchliche Wohnrauminitiative“ gegründet. Die Idee dahinter: Die Caritas akquiriert leerstehenden Wohnraum und vermittelt diesenRead more about Wohnungsnot trifft auch Familien[…]