Deutscher Presseindex

Deutschland exportierte 2022 deutlich weniger Schrott

Deutschland exportierte 2022 deutlich weniger Schrott

. Laut den vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten vorläufigen Daten waren die Schrottexportmengen im Jahr 2022 deutlich rückläufig. Im Berichtsmonat Oktober 2022 lagen die ausgeführten Mengen bei 636.200 Tonnen und im Vergleichsmonat 2021 bei 656.300 Tonnen. In die Länder der EU(27) führte Deutschland 541.500 Tonnen aus. Größter Abnehmer waren die Niederlande mit 136.420 Tonnen, gefolgt vonRead more about Deutschland exportierte 2022 deutlich weniger Schrott[…]

Ehrung: A. & P. Drekopf GmbH & Co. KG seit 25 Jahren Entsorgungsfachbetrieb

Ehrung: A. & P. Drekopf GmbH & Co. KG seit 25 Jahren Entsorgungsfachbetrieb

Qualität und Innovation gehören zum Recyclingunternehmen Drekopf. Es kommt nicht von ungefähr, dass das Unternehmen vor 25 Jahren zu den ersten in Deutschland gehörte, die zum Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert wurden. Das Unternehmen ist seit 1996 Mitglied der bvse-Entsorgergemeinschaft e.V. und ist 1997 erstmals zum Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert worden. Der Geschäftsführer der bvse-Entsorgergemeinschaft e.V., Jörg Lacher, erklärte beiRead more about Ehrung: A. & P. Drekopf GmbH & Co. KG seit 25 Jahren Entsorgungsfachbetrieb[…]

Engagiert im Ehrenamt – bvse-Juniorenkreis traf sich in Bonn

Engagiert im Ehrenamt – bvse-Juniorenkreis traf sich in Bonn

40 Jungunternehmer:innen und -führungskräfte aus dem bvse-Juniorenkreis trafen sich am 7. Dezember 2022 in der Geschäftsstelle des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. in Bonn zum fachlichen Austausch mit der Verbandsspitze. Am zweiten Tag besichtigten die Juniorenkreismitglieder die modernen Kunststoffrecyclinganlagen der Hündgen Entsorgungs GmbH & Co. KG in Swisttal sowie das neue Werk der HTC PlasticsRead more about Engagiert im Ehrenamt – bvse-Juniorenkreis traf sich in Bonn[…]

bvse lehnt verstärkten händischen Ausbau in EU-AltfahrzeugV-Novelle ab

bvse lehnt verstärkten händischen Ausbau in EU-AltfahrzeugV-Novelle ab

In einem Schreiben an die EU-Kommission und Vertreter des Bundeswirtschafts- und des -umweltministeriums hat sich der bvse, gemeinsam mit anderen Verbänden, gegen geplante restriktive Vorgaben zur Altfahrzeugdemontage in der anstehenden Novelle der EU-Altfahrzeugverordnung gewandt. Technologische Rolle rückwärts schraubt Potenziale für Recycling und Kreislaufwirtschaft zurück Eine Rolle rückwärts, weg von den Entwicklungen erfolgreicher effektiver und umweltschonenderRead more about bvse lehnt verstärkten händischen Ausbau in EU-AltfahrzeugV-Novelle ab[…]

Altpapier und Recycling sind seine Passion

Altpapier und Recycling sind seine Passion

In einer kleinen Feierstunde bedankte sich bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock am 01.12.2022 herzlich bei dem Verbandsmitarbeiter mit den unbestritten längsten Dienstjahren: Egmont Schmitz. Seit 60 Jahren begleitet die rheinische Frohnatur die Entwicklung des mitgliederstärksten Branchendachverbandes für Recycling und Entsorgung, dessen Geschicke er ein ganzes Stück weit mitgeprägt hat. „Mitarbeiterloyalität und Zusammenhalt sind für unseren Verband undRead more about Altpapier und Recycling sind seine Passion[…]

Baustoffrecyclingbranche geht mit Optimismus an Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung

Baustoffrecyclingbranche geht mit Optimismus an Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung

Die Nachfrage und Akzeptanz für Sekundärbaustoffe in der Bauwirtschaft steigt. Voller Elan und mit innovativen Konzepten zum Einsatz von Sekundärbaumaterial konzentriert sich die Mineralik-Recyclingbranche nun auf eine qualitätsorientierte und vernünftige Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) zum Stichtag 01.08.2023. Das wurde auf dem 8. bvse-Mineraliktag, am 22. November, in Hannover deutlich. „Es war in der Vergangenheit nichtRead more about Baustoffrecyclingbranche geht mit Optimismus an Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung[…]

Frachterhöhung ist das völlig falsche Signal

Frachterhöhung ist das völlig falsche Signal

Wie man Kunden verprellt und neue Kunden abschreckt, zelebriert aktuell die DB Cargo. Das Unternehmen kündigte seiner Kundschaft eine Preissteigerung für Frachten von 45 Prozent an. "Eine solche Preispolitik ist absolut indiskutabel und sendet ein völlig falsches Signal in den Markt", erklärt dazu Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung. "In einer Zeit, inRead more about Frachterhöhung ist das völlig falsche Signal[…]

Gerfer Recycling GmbH feiert besonderes Jubiläum

Gerfer Recycling GmbH feiert besonderes Jubiläum

Die Firma wurde 1956 als familiengeführtes Speditionsunternehmen in Odenthal gegründet. Mittlerweile ist Gerfer ein in der Region weit bekannter Entsorgungsfachbetrieb und auf die Entsorgung, den Umschlag sowie auf die Behandlung diverser Abfälle spezialisiert. Bei seinem Besuch anlässlich der Übergabe der Ehrenurkunde der bvse-Entsorgergemeinschaft machte Geschäftsführer Jörg Lacher deutlich, dass sich die Branche nur weiterentwickeln könne,Read more about Gerfer Recycling GmbH feiert besonderes Jubiläum[…]

Chemisches Recycling: Greenwashing oder Durchbruch?

Chemisches Recycling: Greenwashing oder Durchbruch?

Immer mehr Unternehmenspartnerschaften aus dualen Systemen, Chemieunternehmen und Verpackungs- oder Lebensmittelkonzernen melden einen Durchbruch beim chemischen Recycling. Auf deutliche Kritik stößt diese Darstellung jedoch beim bvse-Fachverband Kunststoffrecycling. Bei diesen Pressemitteilungen werde, bemängelt der bvse, die Materialausbeute bei der chemischen Behandlung der Abfälle, meist Pyrolyse-Verfahren, nicht quantifiziert. Zudem werde auch nicht mitgeteilt, wie hoch der AnteilRead more about Chemisches Recycling: Greenwashing oder Durchbruch?[…]

Altreifen abgefahren innovativ: Vom Auto in den Kuhstall

Altreifen abgefahren innovativ: Vom Auto in den Kuhstall

So geht Kreislaufwirtschaft: Seit 20 Jahren sorgt Gummirecyclingspezialist KRAIBURG mit einem hochwertigen Produkt aus Altreifenmaterial dafür, dass es in europäischen Kuhställen „rund läuft“. Das bvse-Mitglied Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG feiert in diesem Jahr neben dem 75. Firmenjubiläum seines Stammwerkes Gummiwerk KRAIBURG GmbH & Co.KG in Waldkraiburg/Oberbayern, ein weiteres, nachhaltiges Jubiläum. Vor 20Read more about Altreifen abgefahren innovativ: Vom Auto in den Kuhstall[…]