Deutscher Presseindex

#leipzigstreamt: 4 Tage virtuelle Buchmesse der bpb

#leipzigstreamt: 4 Tage virtuelle Buchmesse der bpb

. Das Programm zur Leipziger Buchmesse im Livestream / Vom 26.-29. Mai 2021 / Mit einer Buchhandlungs-Roadshow, der langen virtuellen Lesenacht und vielen anderen Programmpunkten / Link zum Stream: www.bpb.de/leipzigstreamt Vom 26. bis zum 29. Mai 2021 präsentiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gemeinsam mit vielen Partnern ihr Programm für die Leipziger Buchmesse im Livestream.Read more about #leipzigstreamt: 4 Tage virtuelle Buchmesse der bpb[…]

Digitale Buchhandlungs-Roadshow zu Leipzig liest extra

Digitale Buchhandlungs-Roadshow zu Leipzig liest extra

Während der Sonderausgabe des Lesefests "Leipzig liest extra" im Rahmen der Leipziger Buchmesse lädt die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels vom 27. bis 29. Mai zu einer digitalen "Buchhandlungs-Roadshow" ein. Quer durch Deutschland werden Buchhandlungen online "bereist" und in Live-Gesprächen und aufgezeichneten Videos vorgestellt. In der Corona-Pandemie zeigt sichRead more about Digitale Buchhandlungs-Roadshow zu Leipzig liest extra[…]

#meinfernsehen2021 – Wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus?

#meinfernsehen2021 – Wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus?

Unter dem Titel #meinfernsehen2021 haben Interessierte im Rahmen einer umfassenden Onlinebeteiligung das Programmangebot und die Struktur der öffentlich-rechtlichen Sender analysiert, diskutiert und zuletzt über Verbesserungsvorschläge abgestimmt. Am 27. Mai werden diese Ergebnisse bei einer digitalen Tagung der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab 11.30 Uhr können alle Interessierten auf www.meinfernsehen2021.de den Livestream dieser Tagung aus dem NRW-Forum DüsseldorfRead more about #meinfernsehen2021 – Wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus?[…]

Corona. Pandemie und Krise

Corona. Pandemie und Krise

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht eine Edition ihrer Zeitschrift „Aus Politik und Zeitschichte“ (APuZ) zum Thema „Corona. Pandemie und Krise“. Darin finden sich 33 Beiträge zu Corona und den Folgen. Vom R-Wert über die Lernfähigkeit der Weltgesellschaft hin zu Care-Arbeit: Die Edition versammelt Texte, die seit August 2020 zur Corona-Pandemie und -bekämpfung und ihrenRead more about Corona. Pandemie und Krise[…]

Livestream mit Gamerin Gnu zum Thema Desinformation

Livestream mit Gamerin Gnu zum Thema Desinformation

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie herzlich ein zum Livestream mit der YouTube-Gamerin Gnu am 11.05.2021 um 13:00 Uhr auf www.twitch.tv/gnu_live. Im Stream wird in einer TikTok-Challenge und verschiedenen Gaming-Formaten das Thema Fake News und Desinformation behandelt. Desinformationen spielen nicht nur während der Corona-Pandemie und in Wahlkämpfen, sondern in allen gesellschaftlichen Diskursen eine immerRead more about Livestream mit Gamerin Gnu zum Thema Desinformation[…]

Jetzt bewerben: WIR IST PLURAL | Preis zur Stärkung der Demokratie

Jetzt bewerben: WIR IST PLURAL | Preis zur Stärkung der Demokratie

Ab heute und bis zum 20. Juni 2021 lädt die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Sie herzlich ein sich auf den "WIR IST PLURAL | Preis zur Stärkung der bpb" zu bewerben. Das Bundesverfassungsgericht ist Partner. Die bpb vergibt den Preis anlässlich des 70. Geburtstags des „Hüters des Grundgesetzes“. Die 15 originellsten Projekte zur Leitfrage "WieRead more about Jetzt bewerben: WIR IST PLURAL | Preis zur Stärkung der Demokratie[…]

Digitalisierung in Schule und Gesellschaft

Digitalisierung in Schule und Gesellschaft

Der Begriff Digitalisierung ruft ganz unterschiedliche Reaktionen hervor. Während er bei den einen Zukunftsvisionen einer gerechteren und schöneren Welt heraufbeschwört, befürchten andere damit einhergehende tiefgreifenden Veränderungen. Gerade jetzt, in der Corona Pandemie, bekommt das Thema eine ganz neue Dynamik: zwischen Homeoffice und Homeschooling treten gesellschaftliche Debatten über Bildungsgerechtigkeit in strukturschwachen Gegenden, Breitbandausbau für alle oderRead more about Digitalisierung in Schule und Gesellschaft[…]

! Go East II – virtuelle Zugreise der bpb von Budapest bis Czernowitz

! Go East II – virtuelle Zugreise der bpb von Budapest bis Czernowitz

. – Gespräche, Lesungen, Vorträge und Musik live ab dem 15. Dezember unter www.bpb.de/go-east-2  – heute Start um 14 Uhr mit einer „Politikstunde spezial“ zur Habsburger Monarchie  – Freitag, 18.12.: Langen Nacht aus und zu Czernowitz zum 100. Geburtstag von Paul Celan Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt zwischen dem 15. und 18. Dezember 2020Read more about ! Go East II – virtuelle Zugreise der bpb von Budapest bis Czernowitz[…]

Wegen Corona

Wegen Corona

. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat das neue bpb:magazin #18 zum Thema Corona veröffentlicht. Das Kundenmagazin ist kostenlos bestellbar unter www.bpb.de/magazin und auch als PDF verfügbar. Wegen Corona … – wie oft sind in den vergangenen Monaten Sätze gefallen, die so beginnen: „Wegen der Corona-Reisebeschränkungen dürfen rund 400.000 Seeleute nicht an Land“, oder: „WegenRead more about Wegen Corona[…]

Digitale Konferenz der Bundeszentrale für politische Bildung erfolgreich abgeschlossen

Digitale Konferenz der Bundeszentrale für politische Bildung erfolgreich abgeschlossen

. – NECE-Konferenz 2020 zum Thema "Reconnecting in a post-pandemic world – Citizenship education for democracy and sustainability"  –  Digitale Konferenz der Bundeszentrale für politische Bildung erfolgreich abgeschlossen  – Demokratien brauchen mehr politische Bildung in der Krise  "Um eine lebendige und widerstandsfähige Demokratie in einer komplexen und vernetzten Welt zu stärken, ist es dringend erforderlich, neueRead more about Digitale Konferenz der Bundeszentrale für politische Bildung erfolgreich abgeschlossen[…]