Deutscher Presseindex

BITMi unterzeichnet Brief gegen unbegrenzte Ausweitung von Überwachung und für den Schutz von Verschlüsselung

BITMi unterzeichnet Brief gegen unbegrenzte Ausweitung von Überwachung und für den Schutz von Verschlüsselung

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) schließt sich als Mitunterzeichner einer Initiative digitalpolitischer Akteure gegen die geplante Ausweitung der Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) im “Gesetz zur Anpassung des Verfassungsschutzrechts” an. Besonders kritisiert das Bündnis die Reform des “Artikel 10-Gesetzes” und die daraus abzuleitende Verpflichtung für Anbieter von Kommunikationsdiensten, die Sicherheit und Integrität ihrer eigenen Dienste einzuschränken. Hierzu zähltRead more about BITMi unterzeichnet Brief gegen unbegrenzte Ausweitung von Überwachung und für den Schutz von Verschlüsselung[…]

IT-Mittelstand zur TKG-Novelle: „Chance versäumt“

IT-Mittelstand zur TKG-Novelle: „Chance versäumt“

Mit großer Verspätung, jedoch noch rechtzeitig vor Ende der Legislaturperiode hat der Deutsche Bundestag heute das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKG-Novelle) verabschiedet. Der IT-Mittelstand hatte sich neben vielen weiteren Akteuren von dem Vorhaben einen Turbo für die Breitbandversorgung in Deutschland erhofft. Diese Erwartungen wurden weitgehend nicht erfüllt. Nachdem spätestens die Corona-Pandemie die Defizite in der digitalen Infrastruktur schonungslosRead more about IT-Mittelstand zur TKG-Novelle: „Chance versäumt“[…]

Digitalwirtschaft fordert mehr Tempo beim Ausbau digitaler Infrastruktur

Digitalwirtschaft fordert mehr Tempo beim Ausbau digitaler Infrastruktur

. Kampagne Deutschland kann digital! nimmt digitale Infrastruktur in den Blick Bündnis aus Digital- und Wirtschaftsverbänden mahnt Politik im Superwahljahr zu mehr Tempo beim Ausbau der digitalen Infrastruktur BREKO neuer Unterstützer der Kampagne Deutschland kann digital! Mit einer öffentlichen Live-Debatte zum Thema digitale Infrastruktur im Rahmen der Kampagne Deutschland kann digital! begann am Mittwoch eineRead more about Digitalwirtschaft fordert mehr Tempo beim Ausbau digitaler Infrastruktur[…]

BITMi neuer Partner von TISiM – der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand

BITMi neuer Partner von TISiM – der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand

Der Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) freut sich, als Partner die neue Sicherheitsinitiative des Bundeswirtschaftsministeriums „TISiM – die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand“ zu unterstützen. Gemeinsam möchten BITMi und TISiM kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei helfen, die eigene IT-Sicherheit zu erhöhen und damit den Weg durch die Digitalisierung zu ebnen. Die Corona-Pandemie hat einen hastigen DigitalisierungsschubRead more about BITMi neuer Partner von TISiM – der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand[…]

Deutschland kann digital! Mit starker IT-Wirtschaft zu digitaler Souveränität

Deutschland kann digital! Mit starker IT-Wirtschaft zu digitaler Souveränität

BITMi und BVMW, unterstützt von eco – Verband der Internetwirtschaft, starten Kampagne Deutschland kann digital! Kampagne stellt digitale Leistungsfähigkeit der heimischen Wirtschaft heraus Politik muss Rahmenbedingungen für digitale Souveränität schaffen Die COVID-19 Pandemie hat gezeigt, dass die digitale Leistungsfähigkeit unserer Wirtschaft deutlich größer ist als viele dachten. Durch die Krise herausgefordert, zeigt unsere Digitalwirtschaft, wasRead more about Deutschland kann digital! Mit starker IT-Wirtschaft zu digitaler Souveränität[…]

Besser spät als nie – BITMi zur Datenstrategie

Besser spät als nie – BITMi zur Datenstrategie

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt grundsätzlich die heute im Bundestag diskutierte Datenstrategie der Bundesregierung. Sie ist nach Auffassung des Verbands allerdings überfällig, weswegen nun schnelles Handeln erforderlich ist. Ein wichtiger Aspekt aus BITMi Sicht ist die geplante Förderung des Datenteilens, welches laut Datenstrategie mit neuen Anreizsystemen unterstützt werden soll. Durch das Teilen der DatenRead more about Besser spät als nie – BITMi zur Datenstrategie[…]

Echte Modernisierung des Patentrechts wagen und digitale Märkte stärken

Echte Modernisierung des Patentrechts wagen und digitale Märkte stärken

Die notwendige und geplante Modernisierung des Patentrechts wurde heute in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten. Im Mittelpunkt der Debatte steht die mit dem Regierungsentwurf vorgeschlagene Relativierung des Unterlassungsanspruchs. Diesbezüglich stehen sich vor allem in der Großindustrie ein befürwortendes und ein ablehnendes Lager gegenüber. Tatsächlich krankt das aktuelle deutsche Patentrechtssystem jedoch vor allem an derRead more about Echte Modernisierung des Patentrechts wagen und digitale Märkte stärken[…]

BITMi sieht weiter Änderungsbedarf an TKG-Novelle

BITMi sieht weiter Änderungsbedarf an TKG-Novelle

Das Bundeskabinett hat gestern den Entwurf eines Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes („TKG-Novelle“) verabschiedet. Aus Sicht des IT-Mittelstands besteht hierbei aber noch erheblicher Änderungsbedarf. Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), kritisiert den Beschluss: „Durch den Rückstand beim Breitbandausbau geraten mittelständische Digitalunternehmen im internationalen Wettbewerb ins Hintertreffen. Hier lässt der Beschluss geeignete Maßnahmen weiterhin vermissen“. Im NovemberRead more about BITMi sieht weiter Änderungsbedarf an TKG-Novelle[…]

Folgeprojekt zur Kooperation zwischen BITMi und ICT Chamber Ruanda gestartet

Folgeprojekt zur Kooperation zwischen BITMi und ICT Chamber Ruanda gestartet

Erstes Kooperationsprojekt zwischen BITMi und ICT Chamber Ruanda erfolgreich abgeschlossen Folgeprojekt für drei weitere Jahre vom Bundesentwicklungsministerium bewilligt Ziel des Projekts: Kooperationen zwischen Unternehmen und Stärkung der mittelständischen IT-Wirtschaft in Deutschland und Ruanda Nachdem der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bereits im Jahr 2019 erfolgreich ein Kooperationsprojekt mit der ICT Chamber Ruanda (IT-Verband in Ruanda) durchgeführtRead more about Folgeprojekt zur Kooperation zwischen BITMi und ICT Chamber Ruanda gestartet[…]

Projektverlängerung: Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft begleitet den IT-Mittelstand für weitere zwei Jahre

Projektverlängerung: Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft begleitet den IT-Mittelstand für weitere zwei Jahre

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft geht in die zweite Förderphase Kooperative Geschäftsmodelle im IT-Mittelstand werden weiterhin unterstützt B2B Matching-Plattform IT2match hilft bei der Vernetzung von Unternehmenslösungen Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) erhält für zwei weitere Jahre die Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums. Mit dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) als Konsortialführer und den Hochschulen TH Bandenburg und TH Wildau alsRead more about Projektverlängerung: Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft begleitet den IT-Mittelstand für weitere zwei Jahre[…]