Deutscher Presseindex

Dritte Branchenbefragung der Druck- und Medienverbände gestartet

Dritte Branchenbefragung der Druck- und Medienverbände gestartet

Die Verbände Druck und Medien rufen ab heute zur Teilnahme an ihrer dritten Befragung zur wirtschaftlichen Lage der Branche auf. Interessierte Druck- und Medienunternehmen können bis zum 3. Februar 2020 mitmachen: Zur Branchenbefragung Wissen über die aktuelle Verfassung der Branche, die Trends des Geschäftsumfelds und die Perspektiven für die Geschäftslage spielt für Druck- und MedienunternehmenRead more about Dritte Branchenbefragung der Druck- und Medienverbände gestartet[…]

Branchenbericht der Druck- und Medienindustrie (1. Halbjahr 2019):   Konjunktur bleibt angespannt, Verkaufspreise steigen wieder leicht

Branchenbericht der Druck- und Medienindustrie (1. Halbjahr 2019): Konjunktur bleibt angespannt, Verkaufspreise steigen wieder leicht

Der aktuelle Branchenbericht des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) zeigt: Die erhoffte konjunkturelle Erholung ist auch im ersten Halbjahr 2019 ausgeblieben. Die wichtigsten Konjunkturindikatoren der Branche entwickelten sich schwächer als im Vorjahreszeitraum. Allerdings setzte sich der Anstieg der Verkaufspreise für Druckerzeugnisse fort. Die deutsche Druck- und Medienindustrie konnte die konjunkturelle Schwächephase, in der sie sichRead more about Branchenbericht der Druck- und Medienindustrie (1. Halbjahr 2019): Konjunktur bleibt angespannt, Verkaufspreise steigen wieder leicht[…]

bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie

bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie

Nachdem sich das Geschäftsklima in der deutschen Druck- und Medienbranche in den beiden vorherigen Monaten deutlich erholt hatte, kühlte es im Dezember leicht ab. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex fiel gegenüber dem Vormonat saisonbereinigt um 1,0 Prozent von 102,1 auf 101,0 Zähler. Erstmals seit Januar 2018 notierte der Indexwert jedoch deutlich überRead more about bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie[…]

Strukturwandel, digitale Geschäftsmodelle und Transformation – die Druckindustrie erfindet sich neu beim OPS 2020

Strukturwandel, digitale Geschäftsmodelle und Transformation – die Druckindustrie erfindet sich neu beim OPS 2020

Die Veränderungen in der Druckindustrie sind offensichtlich. Das Online Print Symposium 2020 liefert Hintergrundwissen zu Geschäftsmodellen und Trends von morgen. Jetzt gilt es Tickets zu sichern für das Trendevent im Bereich E-Business-Print. Frühbucher sparen bis zu 10% auf den Ticketpreis. Die Meldungen zum Jahreswechsel 2020 bieten wenig spektakuläres, obwohl ein neues Jahrzehnt bisher immer ausreichendRead more about Strukturwandel, digitale Geschäftsmodelle und Transformation – die Druckindustrie erfindet sich neu beim OPS 2020[…]

bvdm-Workshop fördert Informationsaustausch zwischen Instandhaltungs-Experten

bvdm-Workshop fördert Informationsaustausch zwischen Instandhaltungs-Experten

Am 20. und 21. November 2019 fand der zweite bvdm-Workshop „Instandhaltung“ in den Räumen der Frankfurter Societäts-Druckerei statt. 26 Instandhaltungs-Experten aus 13 Zeitungshäusern tauschten dort ihre Erfahrungen mit der Instandhaltung von Zeitungsrotationen aus. Damit Tageszeitungen pünktlich bei ihren Lesern im Briefkasten liegen, müssen die Produktionsanlagen höchste Ausfallsicherheit bieten. Dementsprechend hoch ist der Stellenwert, den WartungRead more about bvdm-Workshop fördert Informationsaustausch zwischen Instandhaltungs-Experten[…]

25 Jahre Arbeitsgemeinschaft Graphischer Papiere:  Grundstein für vorbildliches Papier-Recycling in Deutschland

25 Jahre Arbeitsgemeinschaft Graphischer Papiere: Grundstein für vorbildliches Papier-Recycling in Deutschland

Die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA), an der die gesamte Wertschöpfungskette Druck beteiligt ist, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum und weist mit einer Altpapier-Recyclingquote von über 80 Prozent einen Rekordwert aus. 1984 hatten sich Papierhersteller, -händler sowie Buch-, Zeitungs- und Zeitschriftenverlage, Drucker und Versandhandel gegenüber der Bundesregierung verpflichtet, zunächst 53 Prozent der in DeutschlandRead more about 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft Graphischer Papiere: Grundstein für vorbildliches Papier-Recycling in Deutschland[…]

bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie

bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie

Im November hat sich das Geschäftsklima in der deutschen Druck- und Medienbranche leicht verbessert. Dem vorausgegangen war bereits eine deutliche Erholung im Oktober. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex stieg gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigte 1,3 Prozent von 100,4 auf 101,7 Zähler. Allerdings liegt der aktuelle saisonbereinigte Indexwert − trotz des Anstiegs imRead more about bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie[…]

Digitaler Wandel braucht Visionen

Digitaler Wandel braucht Visionen

„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“, erklärte der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt einst in einem Interview – und relativierte seine Aussage später als „pampige Antwort auf eine dusselige Frage“. Denn Visionen sind natürlich wichtig: Sie sind der Ausgangspunkt für Ziele, Strategien und Maßnahmen. Wer keine Vision hat, hat kein Ziel. Und wer kein ZielRead more about Digitaler Wandel braucht Visionen[…]

OPS 2020 – Transforming the DNA of Print

OPS 2020 – Transforming the DNA of Print

Jetzt Early-Bird-Tickets verfügbar –  Unter dem Leitmotto „Transforming the DNA of Print“ nimmt das Online Print Symposium 2020 die Veränderungskraft des Onlineprints für die gesamte Branche ins Visier. –  Das OPS-Programm 2020 zeigt viele Facetten, an denen sich veränderte Marktmechanismen verdeutlichen. Onlineprint verändert die Druckindustrie! Die Transformationskraft digitaler Geschäftsbeziehungen verleiht Online-Druckereien hohe Wachstumsraten. Längst ausRead more about OPS 2020 – Transforming the DNA of Print[…]

Oktober 2019: Geschäftsklima erholt sich

Oktober 2019: Geschäftsklima erholt sich

Nachdem sich das Geschäftsklima in der deut­schen Druck- und Medienbranche im September verschlechtert hatte, hellte es sich im Oktober deutlich auf. Der vom Bundes­verband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex stieg gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigte 6,7 Prozent von 93,8 auf 100,0 Zähler. Somit liegt der aktuelle saisonbereinigte Indexwert auf dem Niveau des Vorjahres. Im Oktober beurteilten dieRead more about Oktober 2019: Geschäftsklima erholt sich[…]