Deutscher Presseindex

Auf einen Blick: Wie haben sich 2020 die Lebensmittelpreise in Deutschland entwickelt?

Auf einen Blick: Wie haben sich 2020 die Lebensmittelpreise in Deutschland entwickelt?

. Erläuterungen zur Infografik: Steigen durch die Corona-Krise die Lebensmittelpreise? Eine Frage, die viele Verbraucherinnen und Verbraucher beschäftigt. Ein Blick auf die Teuerungsrate zeigt, dass vor allem Obst, Fleisch und Gemüse gegenüber dem Vorjahr erheblich teurer geworden sind und der Preisanstieg im April besonders deutlich ausfiel. Für Obst etwa mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im AprilRead more about Auf einen Blick: Wie haben sich 2020 die Lebensmittelpreise in Deutschland entwickelt?[…]

Waldbrandstatistik 2019: 2.711 Hektar verbrannt

Waldbrandstatistik 2019: 2.711 Hektar verbrannt

Damit ist die verbrannte Fläche größer als der Berliner Wannsee. Bereits 2018 hatte sie einen Höchstwert seit 26 Jahren erreicht – nun stieg laut aktueller Waldbrandstatistik der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung die Fläche um weitere 362 Hektar. Die Anzahl der Brände sank hingegen um 185 auf 1.523. Seit Erhebung der Waldbrandstatistik im Jahr 1977Read more about Waldbrandstatistik 2019: 2.711 Hektar verbrannt[…]

Trotz Trockenheit: Deutschland bleibt Nummer 1 im Kartoffelanbau

Trotz Trockenheit: Deutschland bleibt Nummer 1 im Kartoffelanbau

Für den Kartoffelanbau war die Ernte 2019, wie auch die des Vorjahres, von extremer Trockenheit geprägt. Die Daten des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen: Zwar lag der Durchschnittsertrag 2019 im Bundesgebiet mit 390 Dezitonnen Kartoffeln pro Hektar etwa zehn Prozent über dem des Vorjahres, dennoch war er der zweitniedrigste Ertrag seit 2013. Trotz witterungsbedingter Schwierigkeiten konntenRead more about Trotz Trockenheit: Deutschland bleibt Nummer 1 im Kartoffelanbau[…]

Heimisches Beerenobst jetzt trocknen und das ganze Jahr genießen

Heimisches Beerenobst jetzt trocknen und das ganze Jahr genießen

Sommerzeit ist Beerenzeit: Erdbeeren aus heimischem Anbau gibt es bereits, in den kommenden Wochen folgen Johannis- und Himbeeren sowie Brombeeren und Heidelbeeren. Die süßen Früchte schmecken am besten, wenn sie Hochsaison haben. Wer das ganze Jahr über sein Müsli oder Joghurt mit heimischem Obst bereichern möchte, dem empfiehlt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE), die BeerenRead more about Heimisches Beerenobst jetzt trocknen und das ganze Jahr genießen[…]

Süßkartoffeln – Gemüse mit Potenzial

Süßkartoffeln – Gemüse mit Potenzial

Die Süßkartoffel, auch Batate genannt, hat mittlerweile den deutschen Markt erobert. Ihre enorme Vielseitigkeit in der Küche als Hauptspeise oder Beilage sowie ein ganzjähriges Angebot rücken das Windengewächs immer mehr in den Fokus der Verbraucherinnen und Verbraucher. Inzwischen stammen rund zehn Prozent des Angebots aus Deutschland. Erfolgreiche Anbauversuche haben der deutschen Produktion den Weg geebnet.Read more about Süßkartoffeln – Gemüse mit Potenzial[…]

Schädlinge im Garten? Vorbeugen statt spritzen!

Schädlinge im Garten? Vorbeugen statt spritzen!

Kein Garten bleibt von Schädlingen verschont. Aber es gibt viele Wege, den Schaden zu begrenzen. Mit cleverer Pflanzenauswahl und dem Anlocken von Nützlingen. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) gibt Tipps, wie Schädlinge in Schach gehalten werden können. Auch in einem naturnahen und nützlingsreichen Garten kommen Schädlinge vor – doch sie können sich dort nicht stark verbreiten.Read more about Schädlinge im Garten? Vorbeugen statt spritzen![…]

Bio-Eier: Forscherteam entwickelt neue Formen der Qualitätsbestimmung

Bio-Eier: Forscherteam entwickelt neue Formen der Qualitätsbestimmung

Mehr Verbrauchervertrauen in die Kennzeichnung von Bio-Eiern – dafür testet die Wissenschaft in einem BÖLN-Projekt eine Analysemethode, welche die Qualität und Herkunft von Eiern aus verschiedenen Haltungsformen in der Lebensmittelüberwachung schneller und einfacher nachweisen soll. Mit einem spektroskopischen Verfahren soll künftig zügig erkennbar sein, ob das Ei wirklich bio ist. Die Qualitätseigenschaften von Eiern sollenRead more about Bio-Eier: Forscherteam entwickelt neue Formen der Qualitätsbestimmung[…]

Auf einen Blick: Wie viel wird auf einem Hektar geerntet?

Auf einen Blick: Wie viel wird auf einem Hektar geerntet?

. Erläuterungen zur Infografik: Die Erntemenge pro Hektar fällt in Deutschland von Anbaukultur zu Anbaukultur sehr unterschiedlich aus. Bei Gemüse lassen sich etwa mit Möhren beinahe zehnmal so hohe Hektarerträge erzielen wie mit Spargel. Im Obstbau liegen sie bei Äpfeln fast fünfmal so hoch wie bei Kirschen. Witterungsbedingt sind diese Werte von Jahr zu JahrRead more about Auf einen Blick: Wie viel wird auf einem Hektar geerntet?[…]

Sachkundenachweis Isofluran-Narkose: Jetzt anmelden!

Sachkundenachweis Isofluran-Narkose: Jetzt anmelden!

Bis Mitte Mai 2020 sind bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) knapp 2.200 Anträge auf Förderung der Anschaffung eines Narkosegeräts zur Ferkelkastration eingegangen. Die DLG hat inzwischen drei Narkosegeräte zertifiziert. Wer die Narkose mit Isofluran selbst durchführen möchte, muss jetzt einen Sachkundelehrgang mit anschließender Prüfung absolvieren. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat eine ersteRead more about Sachkundenachweis Isofluran-Narkose: Jetzt anmelden![…]

Gesunde Tipps für die Videokonferenz

Gesunde Tipps für die Videokonferenz

Durchs Bild huschende Kinder, rasenmähende Nachbarn, zappelige Teilnehmende. Dazu der eigene knurrende Magen und verspannte Nacken. Es gibt viele Gründe, die die Konzentration während einer Videokonferenz stören und deren Erfolg gefährden können. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) gibt Anregungen, sich entspannt und erfolgreich im virtuellen Raum zu bewegen. Was für alte Hasen banal klingt, müssenRead more about Gesunde Tipps für die Videokonferenz[…]