Deutscher Presseindex

Einer für alle Anforderungen: BITZER ECOLITE 2.0

Einer für alle Anforderungen: BITZER ECOLITE 2.0

Die Verflüssigungssätze der Serie ECOLITE 2.0, die im Herbst 2020 ihre Serienfreigabe erhalten, warten mit der Zulassung für A2L-Kältemittel und weiteren wichtigen Neuerungen auf. Die Verflüssigungssätze der Serie ECOLITE 2.0 sind ab sofort über das BITZER Vertriebsnetz verfügbar. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Zulassung für die Kältemittel der Sicherheitsgruppe A2L (R1234ze/yf, R455A und R454C) und neueRead more about Einer für alle Anforderungen: BITZER ECOLITE 2.0[…]

Weltpremiere: BITZER CKHE7 CO2-Verdichter für große Industriekälteanlagen

Weltpremiere: BITZER CKHE7 CO2-Verdichter für große Industriekälteanlagen

Sindelfingen, 13.10.2020. Beim diesjährigen Chillventa eSpecial präsentiert BITZER eine Weltpremiere: Mit dem CO2-Verdichter BITZER CKHE7 für transkritische Anwendungen ermöglicht der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik Anlagenherstellern den Bau von Großanlagen mit einer geringeren Anzahl von Verdichtern. CKHE7 ist die Erweiterung der bewährten BITZER CKHE5 Hubkolbenverdichter-Baureihe. Der Unterschied: Er ist für die hohen Kälteleistungen der IndustriekälteRead more about Weltpremiere: BITZER CKHE7 CO2-Verdichter für große Industriekälteanlagen[…]

Zukunftssicher und zuverlässig: BITZER Ammonia Compressor Packs

Zukunftssicher und zuverlässig: BITZER Ammonia Compressor Packs

Im Rahmen des Chillventa eSpecials 2020 präsentiert der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER seine Ammonia Compressor Packs (ACPs) für industrielle Kälteanwendungen. Damit erhalten Kunden vollständig montierte, einsatzbereite Verdichtersätze, die vor Ort schnell und einfach installiert werden können. Als Kältemittel ist Ammoniak aufgrund seiner hohen energetischen Effizienz und seiner herausragenden thermodynamischen Eigenschaften ideal für IndustriekälteanlagenRead more about Zukunftssicher und zuverlässig: BITZER Ammonia Compressor Packs[…]

Save the date: BITZER Web-Forum am 29. und 30. September

Save the date: BITZER Web-Forum am 29. und 30. September

Nach zwei Jahren ist es wieder so weit: Ein neuer BITZER Kältemittel-Report erscheint – in diesem Jahr bereits die 21. Ausgabe. Passend dazu dreht sich bei BITZER am 29. und 30. September alles um das Thema Kältemittel. Der Kälte- und Klimatechnikspezialist hat seine renommierten Experten zu einer öffentlichen Live-Diskussion auf Deutsch und Englisch zusammengebracht. InteressierteRead more about Save the date: BITZER Web-Forum am 29. und 30. September[…]

BITZER begrüßt die neuen Auszubildenden und Studierenden

BITZER begrüßt die neuen Auszubildenden und Studierenden

Elf junge Menschen starten ihre Karriere bei BITZER an den Standorten Sindelfingen und Rottenburg. Die neuen Kolleginnen und Kollegen verteilen sich in diesem Jahr auf sieben verschiedene Fachbereiche: die Ausbildungen zur Industriekauffrau, zum Industriemechaniker und zum Mechatroniker sowie die dualen Studiengänge BWL-Industrie, Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsinformatik. Zum Start erlebt der Nachwuchs in den ersten dreiRead more about BITZER begrüßt die neuen Auszubildenden und Studierenden[…]

Berufseinstieg bei BITZER

Berufseinstieg bei BITZER

Acht Auszubildende starten heute ihre berufliche Laufbahn bei BITZER in Schkeuditz – einem der größten Ausbildungsbetriebe Nordsachsens. Sieben davon haben sich für eine Lehre zum Industriemechaniker entschieden, eine Person durchläuft eine Ausbildung zum Mechatroniker. Auf die acht Neulinge wartet beim Innovationstreiber der Kälte- und Klimabranche eine spannende, abwechslungsreiche Lehrzeit – in diesem Jahr in zweiRead more about Berufseinstieg bei BITZER[…]

BITZER hält das System am Laufen

BITZER hält das System am Laufen

Systemrelevant – dieser Begriff ist seit einigen Wochen omnipräsent. Krankenhäuser, Supermärkte oder Apotheken zählen in der Corona-Krise zu dieser Kategorie. Das Sindelfinger Traditionsunternehmen BITZER trägt entscheidend dazu bei, den Betrieb in systemrelevanten Einrichtungen aufrechtzuerhalten. Als Global Player beschäftigt BITZER 3.800 Mitarbeiter an 72 Standorten in 37 Ländern. Mit der neuen Firmenzentrale in Sindelfingen hat dasRead more about BITZER hält das System am Laufen[…]

SCHAUFLER Academy erweitert Seminarangebot um Webinare

SCHAUFLER Academy erweitert Seminarangebot um Webinare

Die SCHAUFLER Academy erweitert ihr Angebot: Seit Anfang Juni bietet das internationale Schulungs- und Trainingszentrum der BITZER Gruppe Interessierten auch Webinare zu verschiedensten Themen rund um die Kälte- und Klimatechnik an. Die Webinare der SCHAUFLER Academy werden auf Englisch abgehalten und haben eine Dauer von 30 bis 60 Minuten. Thematisch sind die digitalen Seminare den ThemenblöckenRead more about SCHAUFLER Academy erweitert Seminarangebot um Webinare[…]

Erneut Bester in der Kategorie Verflüssigungssätze: BITZER gewinnt den Vertrauenspreis der LüKK

Erneut Bester in der Kategorie Verflüssigungssätze: BITZER gewinnt den Vertrauenspreis der LüKK

Die Gewinner des Vertrauenspreises der LüKK 2020 stehen fest: Bereits wie bei der ersten Wahl des Preises im Jahr 2017 erreichte BITZER in der Kategorie Verflüssigungssätze den ersten Platz. Die Umfrage, die im Rahmen des diesjährigen Vertrauenspreises der LüKK (Lüftungs-, Klima- und Kältebranche) von der cci Dialog GmbH aus Karlsruhe durchgeführt wurde, lieferte für BITZERRead more about Erneut Bester in der Kategorie Verflüssigungssätze: BITZER gewinnt den Vertrauenspreis der LüKK[…]

Neuheit auf der EuroShop 2020: BITZER setzt auf IoT-Technologie

Neuheit auf der EuroShop 2020: BITZER setzt auf IoT-Technologie

Sindelfingen/Düsseldorf, 18.02.2020. Das BITZER Digital Network (BDN) bietet Anwendern digitale Services rund um Kälte- und Klimatechnik. Künftig stellt BITZER diese Leistungen auch großen IoT-Plattformen zur Verfügung. Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik zeigt seine Komponenten für moderne Supermarktkälte an Stand D59 in Halle 17 auf der EuroShop. Das BITZER Digital Network (BDN) ist eine cloudbasierteRead more about Neuheit auf der EuroShop 2020: BITZER setzt auf IoT-Technologie[…]