Deutscher Presseindex

Zukunftsbeständige IT: Die neue Rolle in Unternehmen

Zukunftsbeständige IT: Die neue Rolle in Unternehmen

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Informationstechnologie (IT) rasant weiterentwickelt. Vorangetrieben durch innovative Technologien und Services, mussten sich Mitarbeitende in IT-Abteilungen von Unternehmen kontinuierlich mit neuen Themengebieten auseinandersetzen – seien es Personal Computer, IT Service Management (ITSM), Virtualisierung oder Cloud Computing. Einige dieser Veränderungen blieben für Endbenutzer unbemerkt, während andere deutliche Erleichterungen im betrieblichenRead more about Zukunftsbeständige IT: Die neue Rolle in Unternehmen[…]

LLM Humanoid Robots

LLM Humanoid Robots

Die Entwicklung humanoider Roboter hat eine lange Geschichte, die mit einfachen Prototypen wie «Shakey» begann und sich bis zu den fortgeschrittenen Modellen wie Hondas ASIMO erstreckt. Diese frühen Modelle waren zwar wegweisend, aber aufgrund ihrer hohen Kosten und begrenzten Funktionalität nicht weitverbreitet. Heute jedoch ermöglichen technologische Fortschritte, wie die Miniaturisierung und Kostensenkung von LiDAR-Technologie, sowieRead more about LLM Humanoid Robots[…]

LLM Benchmarks: AI & LLMs entmystifiziert für Entscheidungsträger

LLM Benchmarks: AI & LLMs entmystifiziert für Entscheidungsträger

LLMs brillieren im Spiel «Errate das nächste Wort». Sie sind absolut überlegen durch algorithmische Mustererkennung. Aber wie gut sind sie wirklich im Vergleich zum Menschen und wie sieht es mit ihrer Sozialkompetenz aus? Let’s dive in… Was bedeutet es, wenn AI die menschliche Intelligenz übertrifft, und wie kann dies gemessen werden? Menschliche AI, oft alsRead more about LLM Benchmarks: AI & LLMs entmystifiziert für Entscheidungsträger[…]

Der Billionen-Dollar Boost

Der Billionen-Dollar Boost

Die Erwartungen betreffend Produktivitäts-Boost sind riesig. Viele CEOs werden nervös, denn wer nicht dabei ist, scheint zu verlieren. Let’s dive in… Laut einer McKinsey-Studie aus dem Jahr 2023 könnte Generative AI jährlich einen beeindruckenden Mehrwert von 2,6 bis 4,4 Billionen Dollar über 63 Anwendungsfälle generieren – eine Summe, die das BIP grosser Volkswirtschaften wie demRead more about Der Billionen-Dollar Boost[…]

NIST Cybersecurity Framework 2.0 – das ist neu…

NIST Cybersecurity Framework 2.0 – das ist neu…

Das weltweit verbreitete Cybersecurity Framework vom National Institute of Standards and Technology (NIST) wurde einem Update unterzogen und ganz gemäss kontinuierlicher Verbesserung auf aktuelle Themen wie Cloud oder AI angepasst. Am 26. Februar 2024 erschien die finale Version des NIST CSF 2.0. Das Framework steht nun allen Organisationen für die Entwicklung des Reifegrads der Informationssicherheit zur Verfügung. Wichtige Informationen zu den eingeführten Änderungen finden Sie in diesem Blog. Cybersecurity FrameworksRead more about NIST Cybersecurity Framework 2.0 – das ist neu…[…]

RAG Modelle: AI & LLMs für Entscheidungsträger

RAG Modelle: AI & LLMs für Entscheidungsträger

Grosse Sprachmodelle finden vielfältige Anwendungen. Das RAG-Modell stellt dabei nicht ein neues AI-Modell dar, sondern eine Methode, wie man ein grosses Sprachmodell geschickt in eine Gesamtarchitektur integriert. Microsoft M365 Copilot ist ein Beispiel, das auf einem solchen RAG-Modell aufbaut. Let’s dive in… Das RAG-Modell (Retrieval-Augmented Generation) in der AI ist ein hybrider Ansatz, der dieRead more about RAG Modelle: AI & LLMs für Entscheidungsträger[…]

Mit Wörtern rechnen: AI & LLMs für Entscheidungsträger

Mit Wörtern rechnen: AI & LLMs für Entscheidungsträger

Grosse Sprachmodelle lernen aus «Büchern», indem sie Texte in kleine Einheiten, sogenannte Tokens, zerlegen. Diese Modelle achten genau darauf, was links und rechts von jedem Wort steht und erstellen für jedes Wort riesige Vektoren. Diese Vektoren enthalten alle möglichen Wahrscheinlichkeiten der Wörter, die in der Nachbarschaft auftauchen können, wodurch die Modelle das Zusammenspiel der WörterRead more about Mit Wörtern rechnen: AI & LLMs für Entscheidungsträger[…]

Welt der Token: AI & LLMs für Entscheidungsträger

Welt der Token: AI & LLMs für Entscheidungsträger

Neuronale Netzwerke, besonders grosse Sprachmodelle, sind aus Parametern aufgebaut und «nähren» sich von Tokens. Die Menge dieser Tokens zeigt, wie viele Informationen – vergleichbar mit Büchern – die AI «gelesen» hat. Doch die Tokens finden nicht nur hier Verwendung; sie spielen auch in anderen Bereichen eine wichtige Rolle als Masseinheit. Let’s dive in… In unseremRead more about Welt der Token: AI & LLMs für Entscheidungsträger[…]

Welt der Parameter: AI & LLMs für Entscheidungsträger

Welt der Parameter: AI & LLMs für Entscheidungsträger

Neuronale Netzwerke, einschliesslich der beeindruckenden Large Language Models, sind eine Art digitale Gehirne, vollgepackt mit Parametern, die den Neuronen in unserem Gehirn ähneln. Ein Grössenvergleich zur Biologie verdeutlicht, wie enorm gross und leistungsfähig diese neuen Modelle geworden sind. Let’s dive in… Um den Hype um ChatGPT besser zu verstehen, ist es wichtig, die technischen PrinzipienRead more about Welt der Parameter: AI & LLMs für Entscheidungsträger[…]

Copilot für M365: Erfahrungen und Mehrwerte

Copilot für M365: Erfahrungen und Mehrwerte

In den ersten beiden Blogbeiträgen dieser Reihe haben wir uns mit den Erwartungen und einer reibungslosen Einführung mit Struktur beschäftigt. In diesem letzten Beitrag möchten wir unsere bisherigen Erfahrungen mit Ihnen teilen und konkrete Mehrwerte von Copilot für M365 hervorheben. Microsoft hat am 15.01.24 überraschend die freie Verfügbarkeit von Copilot für M365 angekündigt. Die BitHawk AG beschäftigt sich schonRead more about Copilot für M365: Erfahrungen und Mehrwerte[…]