Deutscher Presseindex

Zwei neue Investoren für die Expansion von BioVariance

Zwei neue Investoren für die Expansion von BioVariance

Das Bioinformatik-Unternehmen BioVariance GmbH aus Waldsassen in der BioRegio Regensburg, hat mit zwei neuen Gesellschaftern und einem mittleren siebenstelligen Investment einen wichtigen strategischen Schritt zur Expansion seiner Produkte und Dienstleistungen getätigt. Die BioVariance GmbH wurde 2013 in Waldsassen in der Oberpfalz gegründet. Mit derzeit 19 Mitarbeitern analysiert und interpretiert das Unternehmen komplexe biomedizinische Daten, umRead more about Zwei neue Investoren für die Expansion von BioVariance[…]

Medizinische Informatik „Made in Regensburg“

Medizinische Informatik „Made in Regensburg“

Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, und die dort ansässige Patentanwaltskanzlei Dehmel & Bettenhausen haben den diesjährigen Innovationspreis für eine herausragende Arbeit aus der OTH Regensburg im Verbund mit der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg im Rahmen des Dies academicus vergeben. Die Jury um BioPark-Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal, Patentanwalt Dr. BertholdRead more about Medizinische Informatik „Made in Regensburg“[…]

StartUP Factory im BioPark Regensburg

StartUP Factory im BioPark Regensburg

In drei Tagen zum Start-up ! Das war das Ziel von 40 Gründungsinteressierten aus der Region, die sich am Wochenende im BioPark trafen. Sieben Gründerteams nutzten die Chance und setzten in kurzer Zeit mit Unterstützung von Mentoren ihre Ideen in Geschäftsmodelle um. Überzeugt hatte die Jury am Sonntag der digitale Kassenbon des Teams "Bill.e". DieRead more about StartUP Factory im BioPark Regensburg[…]

Das andere Co-working im BioPark Regensburg

Das andere Co-working im BioPark Regensburg

Aus der gezielten Untervermietung von Räumlichkeiten können nicht nur Synergien zur optimalen Nutzung der Infrastruktur, sondern auch enge geschäftliche Partnerschaften entstehen, wie das Beispiel der Assay.Works GmbH und der 2bind GmbH im BioPark Regensburg sehr schön dokumentiert. Co-working (engl. für zusammenarbeiten) ist zur Zeit in aller Munde. Es steht nach Wikipedia für eine Entwicklung imRead more about Das andere Co-working im BioPark Regensburg[…]

RCHST folgt RCBE im BioPark Regensburg

RCHST folgt RCBE im BioPark Regensburg

Nachdem das Regensburg Center of Biomedical Engineering (kurz RCBE) eigene Räume in neuen Gebäuden auf dem Campus der OTH Regensburg beziehen konnte, werden die Räumlichkeiten im BioPark nun vom Regensburg Center of Health Sciences and Technology (kurz RCHST), einer weiteren Forschungseinrichtung der OTH Regensburg, genutzt. Diese Übergabe unterstreicht die hervorragende Zusammenarbeit der OTH Regensburg mitRead more about RCHST folgt RCBE im BioPark Regensburg[…]

BVIZ-Vizepräsident aus Regensburg wiedergewähl

BVIZ-Vizepräsident aus Regensburg wiedergewähl

Der Geschäftsführer der BioPark Regensburg GmbH Dr. Thomas Diefenthal wurde auf der 53. Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren (BVIZ) für weitere zwei Jahre zum Vizepräsidenten gewählt. Die Versammlung fand im Zuge der 30 Jahresfeier des Verbandes in Berlin statt. In Deutschland sind aktuell über 350 Technologie- und Gründerzentren (TGZ) aktiv, die imRead more about BVIZ-Vizepräsident aus Regensburg wiedergewähl[…]

BioPark Regensburg holt erneut Silber

BioPark Regensburg holt erneut Silber

Das Clustermanagement der BioRegio Regensburg hat sich zum wiederholten Mal einer Prüfung durch die „European Cluster Excellence Initiative“ unterzogen und erneut die zweithöchste Auszeichnung, dass Silber-Label-Zertifikat, erhalten. Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, ist die Management-Organisation der Innovationsclusters „BioRegio Regensburg“. Die Region in Ostbayern umfasst aktuell 51 Firmen und 3.851 Mitarbeitern ausRead more about BioPark Regensburg holt erneut Silber[…]

RCI Regensburg – Spitzenforschung aus Ostbayern

RCI Regensburg – Spitzenforschung aus Ostbayern

Das Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie (RCI) ist bis zur Fertigstellung des neuen Forschungsgebäudes im BioPark Regensburg untergebracht. Dort werden die Grundlagen für die Entwicklung neuer Immuntherapien erforscht, welche Therapieansätze gegen Krebs, Infektionen, Autoimmunerkrankungen sowie Organ- und Stammzelltransplantationen ermöglichen sollen. Das Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie (RCI) wurde 2010 als zentrale Einrichtung der Universität Regensburg gegründet,Read more about RCI Regensburg – Spitzenforschung aus Ostbayern[…]

Neue HTS-Plattform für Personalisierte Tumor Therapie

Neue HTS-Plattform für Personalisierte Tumor Therapie

Die „Personalisierte Tumortherapie“ ist ein Bereich des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM im BioPark Regensburg und hat eine neue Arbeitsgruppe „Hochdurchsatz- Drug- und -Target-Discovery“ gegründet. Ziel ist es, Patienten-basierte präklinische In-vitro-Modelle für eine Vielzahl von Krebsarten zu generieren, um diese anschließend in Hochdurchsatz-Drug- und -Target-Screeningverfahren für eine personalisierte Tumortherapie zu nutzen. Der BereichRead more about Neue HTS-Plattform für Personalisierte Tumor Therapie[…]

Feierliche Eröffnung des Neubaus in Marktredwitz

Feierliche Eröffnung des Neubaus in Marktredwitz

Mit einem Festakt wurde der Neubau zweier Firmen aus der BioRegio Regensburg, der Cfm Oskar Tropitzsch GmbH und der Iris Biotech GmbH, in Marktredwitz eingeweiht. Dabei feierte das 1788 gegründete Familienunternehmen in der 7. Generation sein 230-jähriges Jubiläum unter dem Mott "Von der Alchemie zu den Life Sciences". "In 230 Jahren verändert sich normalerweise sehrRead more about Feierliche Eröffnung des Neubaus in Marktredwitz[…]