Deutscher Presseindex

Das Gespräch mit Kaufinteressierten – was Sie berücksichtigen sollten

Das Gespräch mit Kaufinteressierten – was Sie berücksichtigen sollten

Wichtig ist auch hier zunächst die gute Vorbereitung, sodass Sie Interessenten auch über Kleinigkeiten informieren können, die nicht im Exposé stehen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist Ehrlichkeit, damit punkten Sie bei Interessenten. Ein entscheidender Aspekt: Sie sollten Interessenten die Immobilie eigenständig erkunden lassen. Denn sie müssen ein Gefühl bekommen, ob das Objekt für sie passendRead more about Das Gespräch mit Kaufinteressierten – was Sie berücksichtigen sollten[…]

Warum sollten Käufer gerade Ihre Immobilie kaufen wollen? Die Erstellung des Exposés

Warum sollten Käufer gerade Ihre Immobilie kaufen wollen? Die Erstellung des Exposés

Das ist der Punkt, der vielen schwerfällt: Ein Exposé auszuarbeiten, wenn sie ein Haus oder eine Wohnung ohne Makler verkaufen. Eine Immobilie hat mehr zu bieten als die Lage, den Zustand und die Ausstattung. Mit dem Objekt soll aus Sicht der Käufer auch ein Stück Lebensqualität erworben werden. Sind Investitionen notwendig, um eine bestimmte LebensqualitätRead more about Warum sollten Käufer gerade Ihre Immobilie kaufen wollen? Die Erstellung des Exposés[…]

Das Objekt unter der Lupe: Gibt es Schwachstellen an Haus oder Wohnung, die Sie noch vor dem Verkauf beseitigen sollten?

Das Objekt unter der Lupe: Gibt es Schwachstellen an Haus oder Wohnung, die Sie noch vor dem Verkauf beseitigen sollten?

Ein wichtiger Schritt, bevor Sie mit der Vermarktung beim Verkauf ohne Makler beginnen: Sie müssen sich über den Erhaltungszustand des Gebäudes und des Grundstücks im Klaren sein. Dazu sollte Sie alles vom Keller bis zum Dach unter die Lupe nehmen und alle Bestandteile des Gebäudes auf Funktionstüchtigkeit prüfen. Die Ergebnisse ihrer Begehung sollten Sie inRead more about Das Objekt unter der Lupe: Gibt es Schwachstellen an Haus oder Wohnung, die Sie noch vor dem Verkauf beseitigen sollten?[…]

Welche Unterlagen brauchen Sie für den Verkauf?

Welche Unterlagen brauchen Sie für den Verkauf?

Bestimmte Unterlagen sind notwendig, andere eine Erleichterung für den Käufer, um sich einen Eindruck vom Gebäude zu verschaffen. Dabei werden für den Wohnungsverkauf mehr Unterlagen erwartet als beim Hausverkauf. Im Einzelnen sind dies:  Notwendige Unterlagen bei einem Hausverkauf Aktuelle Flurkarte(n) und Grundsteuer: Die Flurkarte sollte nicht älter als drei Monate sein. Beantragen können Sie dieseRead more about Welche Unterlagen brauchen Sie für den Verkauf?[…]

Was wollen Sie verkaufen, Wohnung oder Haus?

Was wollen Sie verkaufen, Wohnung oder Haus?

Der Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung unterscheidet sich jeweils in der Zielgruppe. Wohnungen kaufen mehr Singles oder Paare ohne Kinder. Bei Einfamilienhäusern treten eher Familien als Käufer auf. Entscheidend ist natürlich die Größe der Wohnfläche und bei Häusern zusätzlich noch die Grundstücksgröße. So sind kleinere Wohnungen eher etwas für Studenten und deren Eltern, dieRead more about Was wollen Sie verkaufen, Wohnung oder Haus?[…]

Haus verkaufen ohne Makler – ist das sinnvoll?

Haus verkaufen ohne Makler – ist das sinnvoll?

Die Entscheidung, die eigene Immobilie zu verkaufen, will wohlüberlegt sein. Bei diesem Vorhaben fallen vielfältige Aufgaben und ein recht hoher Zeitaufwand an. Ist der Verkaufserlös auf dem Konto eingegangen, hat sich die Mühe jedoch meist ausgezahlt – bis dahin können allerdings mehrere Monate vergehen. So mancher Hauseigentümer fragt sich: Kann ich den Hausverkauf auch ohneRead more about Haus verkaufen ohne Makler – ist das sinnvoll?[…]

Finanzen in der Ehe: Wie umgehen mit der Einkommensteuer?

Finanzen in der Ehe: Wie umgehen mit der Einkommensteuer?

Das Thema Steuern spielt indirekt auch eine Rolle, wenn es um das Thema Geldverteilung bei Ehepaaren geht. Das gilt vor allem bei einem finanziellen Ungleichgewicht in einer Beziehung mit Trauschein: In diesem Fall wählt derjenige mit deutlich höherem Einkommen üblicherweise Steuerklasse 3 und profitiert von geringen Steuerabzügen im Vergleich zur Steuerklasse 4, während der andereRead more about Finanzen in der Ehe: Wie umgehen mit der Einkommensteuer?[…]

Finanzen in der Partnerschaft: Welche Versicherungen sind wichtig?

Finanzen in der Partnerschaft: Welche Versicherungen sind wichtig?

Auch Versicherungen sind ein Thema, mit dem Sie sich im Rahmen der Vorgehensweise in Sachen Finanzen in der Partnerschaft befassen sollten. Insbesondere wenn Sie eine Immobilie kaufen wollen und einen Hauskredit benötigen, ist eine Risikolebensversicherung sinnvoll. Das gilt vor allem bei einer klassischen Rollenverteilung mit sehr unterschiedlichen Einkommen in einer Partnerschaft. Schließen Sie eine solcheRead more about Finanzen in der Partnerschaft: Welche Versicherungen sind wichtig?[…]

Geldverteilung bei Ehepaaren: Wie umgehen mit Care-Arbeit?

Geldverteilung bei Ehepaaren: Wie umgehen mit Care-Arbeit?

Über das Thema Care-Arbeit und einen finanziellen Ausgleich hierfür zu sprechen, ist besonders wichtig, wenn einer von Ihnen beispielsweise wegen des Nachwuchses einige Jahre erheblich mehr Care-Arbeit leistet und beruflich zurücksteckt. Trennen Sie sich, steht derjenige von Ihnen mit weniger Einkommen erheblich schlechter da. Das gilt insbesondere für Unverheiratete, da der andere Partner dann keineRead more about Geldverteilung bei Ehepaaren: Wie umgehen mit Care-Arbeit?[…]

Kredite: Worauf sollten Paare achten?

Kredite: Worauf sollten Paare achten?

Je länger eine Beziehung dauert, desto eher rücken auch Themen wie zum Beispiel Kredite in den Fokus – sei es für ein gemeinsames Auto oder sogar eine Immobilie. Doch wer haftet eigentlich wofür und welche Stolperfallen sind zu beachten? Sollte ein Partner den Kredit allein aufnehmen oder beide ihn gemeinsam beantragen? Die beiden Optionen imRead more about Kredite: Worauf sollten Paare achten?[…]