Deutscher Presseindex

BvD: Rechtsfragen der DS-GVO für KMU und Konzerne klären

BvD: Rechtsfragen der DS-GVO für KMU und Konzerne klären

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. sieht bei Unternehmen noch viele Fragen, um sich rechtssicher auf den Start der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) am 25. Mai 2018 einzustellen. „Kleinen und mittleren Unternehmen fehlen oft die Kapazitäten, die aus der DS-GVO identifizierten Anforderungen umzusetzen“, sagte BvD-Vorstandsvorsitzender Thomas Spaeing auf der BvD-Herbstkonferenz am Donnerstag in Stuttgart. Internationale KonzerneRead more about BvD: Rechtsfragen der DS-GVO für KMU und Konzerne klären[…]

BvD-Herbsttagung: Wirtschaft trifft Aufsicht

BvD-Herbsttagung: Wirtschaft trifft Aufsicht

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. berät auf seiner Herbsttagung in Stuttgart ein halbes Jahr vor dem Start der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) über den Stand der Vorbereitungen. Wir laden Sie herzlich ein, mit Aufsichtsbehörden und Datenschutzexperten aus Deutschland und den EU-Nachbarländern über noch offene Fragen zur Umstellung am 25. Mai 2018 zu sprechen. Die VeranstaltungRead more about BvD-Herbsttagung: Wirtschaft trifft Aufsicht[…]

BvD beim europäischen Monat der Internet-Sicherheit dabei

BvD beim europäischen Monat der Internet-Sicherheit dabei

Mit einem großen Aktionstag in Potsdam unterstützt die BvD-Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ am Montag, den 16. Oktober 2017, den Europäischen Monat für Internet-Sicherheit (European Cyber Security Month). Zehn Datenschutzexperten der Initiative informieren rund 650 Schülerinnen und Schüler der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule am Montag über einen sicheren Umgang mit dem Internet und den sozialen Netzwerken und gebenRead more about BvD beim europäischen Monat der Internet-Sicherheit dabei[…]

Eine DAME für Filme und Clips über Datenschutz BvD lobt Datenschutz Medienpreis (DAME) aus

Eine DAME für Filme und Clips über Datenschutz BvD lobt Datenschutz Medienpreis (DAME) aus

Für Filmschaffende, Video-Künstler, TV-Produzenten, Jugendgruppen, Verbände und Initiativen hat der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. den Datenschutz Medienpreis (DAME) ins Leben gerufen. Mit dem Preis fördert der Verband filmische Beiträge, die das Thema Datenschutz verständlich aufbereiten. Über die Einreichungen entscheidet eine fünfköpfige Jury: Barbara Thiel, Vorsitzende der Datenschutzkonferenz (DSK) und Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen: „Datenschutz ist kein Hindernis für die Digitalisierung,Read more about Eine DAME für Filme und Clips über Datenschutz BvD lobt Datenschutz Medienpreis (DAME) aus[…]

BvD fordert einheitlichen Datenschutz in den Bundesländern

BvD fordert einheitlichen Datenschutz in den Bundesländern

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. appelliert an die Bundesländer, ihre Datenschutzgesetze auf die ab 25. Mai 2018 greifende EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) abzustimmen. Der derzeit bestehende Flickenteppich an Landesdatenschutzgesetzen enthalte viele von der DS-GVO abweichende Regelungen, die eine bundesweit einheitliche Auslegung nahezu unmöglich machen, erklärte der BvD in Berlin. Für Datenschutzbeauftragte und Bürger sind einheitlicheRead more about BvD fordert einheitlichen Datenschutz in den Bundesländern[…]

Aufsichtsbehörden machen Unternehmen und Behörden fit für die DS-GVO

Aufsichtsbehörden machen Unternehmen und Behörden fit für die DS-GVO

Der Start der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) am 25. Mai 2018 stellt Unternehmen und Behörden bundesweit vor große Herausforderungen. Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. und der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Dr. Stefan Brink, laden deshalb Wirtschaft, Management und Behörden sowie betriebliche Datenschutzbeauftragte ein, auf der Konferenz „Wirtschaft trifft Aufsicht“ amRead more about Aufsichtsbehörden machen Unternehmen und Behörden fit für die DS-GVO[…]

Muster-Auftragsverarbeitungs-Vertrag für das Gesundheitswesen auf die Datenschutz-Grundverordnung angepasst

Muster-Auftragsverarbeitungs-Vertrag für das Gesundheitswesen auf die Datenschutz-Grundverordnung angepasst

Im Rahmen einer Zusammenarbeit haben fünf Verbände aus dem Gesundheitswesen gemeinsam die bisherigen Empfehlungen zur Datenverarbeitung im Auftrag an die aktuellen, durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung veränderten rechtlichen Anforderungen angepasst. Zusätzlich wurde ein Hinweis-Papier zum Umgang mit bereits bestehenden Datenverarbeitungs-Verträgen erstellt. Mit dem Inkrafttreten der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) am 24. Mai 2016 und deren Wirksamwerden am 25.Read more about Muster-Auftragsverarbeitungs-Vertrag für das Gesundheitswesen auf die Datenschutz-Grundverordnung angepasst[…]

Datenschutzanpassungs-Gesetz geht in die richtige Richtung

Datenschutzanpassungs-Gesetz geht in die richtige Richtung

Mit der Verabschiedung des neuen Datenschutzgesetzes am Freitag im Bundesrat und der damit verbundenen Anpassung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in deutsches Recht sind die Weichen für ein weiterhin gutes Datenschutzniveau in Deutschland gestellt. Bis zum Start der DS-GVO am 25. Mai 2018 erhalten Unternehmen und Datenschutzbeauftragte einen vertretbaren Rahmen und Planungssicherheit, um sich auf dieRead more about Datenschutzanpassungs-Gesetz geht in die richtige Richtung[…]

BvD erwartet Zustimmung des Bundesrats zum Datenschutz-Anpassungsgesetz

BvD erwartet Zustimmung des Bundesrats zum Datenschutz-Anpassungsgesetz

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. geht davon aus, dass die Bundesländer das Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU (DSAnpUG EU) auf ihrer nächsten Bundesratssitzung verabschieden. Bei einer Vertagung bestehe ansonsten die Gefahr, dass das Gesetz nicht mehr in der laufenden Legislaturperiode zum Abschluss komme, sagte BvD-Vorstandsvorsitzender Thomas Spaeing am Donnerstag auf dem BvD-Verbandstag 2017 inRead more about BvD erwartet Zustimmung des Bundesrats zum Datenschutz-Anpassungsgesetz[…]

BvD lobt Datenschutz Medienpreis (DAME) aus

BvD lobt Datenschutz Medienpreis (DAME) aus

Damit alle in der komplexen digitalen Welt gleiche Chancen auf den Schutz persönlicher Daten haben, muss Datenschutz verständlich erklärt werden. Gesetze müssen bei den Bürgern ankommen, Regelungen transparent sein. Deshalb lobt der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. den Datenschutz Medienpreis (DAME) aus. Der offizielle Startschuss für den DAME-Preis erfolgt auf den BvD-Verbandstag am DonnerstagRead more about BvD lobt Datenschutz Medienpreis (DAME) aus[…]