Deutscher Presseindex

Große Baubetriebe kaufen häufiger online als kleine Handwerker

Große Baubetriebe kaufen häufiger online als kleine Handwerker

E-Commerce ist in aller Munde. Doch in der Baubranche spielt der stationäre Handel noch eine große Rolle: Langjährige Geschäftskontakte und individuelle Rabatte beim Stammhändler machen den persönlichen Kontakt mit dem Fachhandel für die meisten Bau- und Installationsbetriebe nach wie vor unentbehrlich. Doch die Digitalisierung hat auch beim Materialkauf am Bau längst Einzug gehalten: Gerade größereRead more about Große Baubetriebe kaufen häufiger online als kleine Handwerker[…]

Smart Home: jeder dritte Bauakteur beobachtet Datenschutzbedenken

Smart Home: jeder dritte Bauakteur beobachtet Datenschutzbedenken

Smart Home, also die intelligente Vernetzung von Wohnungen und Wohngebäuden, ist im Kommen. Allerdings ist die vernetzte Steuerung von Raumtemperatur, der elektronischen Sicherungstechnik oder anderer Komponenten immer noch eher ein Nischentrend als ein Massenphänomen. Ein Hindernisgrund unter anderen, der eine Rolle spielt, sind die Datenschutzbedenken der Wohneigentümer. Dies zeigen erste Vorabergebnisse der BauInfoConsult Jahresanalyse 2017/2018,Read more about Smart Home: jeder dritte Bauakteur beobachtet Datenschutzbedenken[…]

Badtrends 2021: Wellness-Oase toppt Barrierefreiheit

Badtrends 2021: Wellness-Oase toppt Barrierefreiheit

Die deutschen SHK-Installateure sehen für die kommenden 3 Jahre verschiedene Nachfragetrends auf sich zukommen, wenn es um den Badbereich geht. Nach Ansicht vieler SHK-Profis wird ein zentraler Trend dabei der Anspruch sein, dass Bad als Wellness-Oase zu gestalten. Diese Entwicklung ist schon seit Längerem am Markt zu beobachten, denn die Einstellung der Endkunden hat sichRead more about Badtrends 2021: Wellness-Oase toppt Barrierefreiheit[…]

Bautrends 2017: Bauakteure setzen auf Energieeffizienz

Bautrends 2017: Bauakteure setzen auf Energieeffizienz

Das Trendthema in der deutschen Bau- und Installationsbranche ist auch 2017 erneut der Bereich Energieeinsparung und Energieeffizienz. Egal, ob nun Architekten, Bauunternehmer, SHK-Installateure oder auch Maler und Trockenbauer: Für alle befragten Bauakteure steht fest, dass Energieeinsparung und Energieeffizienz die Branche maßgeblich beschäftigen wird. Darüber hinaus dürften aber noch die Bereiche nachhaltiges Bauen und Barrierefreiheit dieRead more about Bautrends 2017: Bauakteure setzen auf Energieeffizienz[…]

Baustoffindustrie 4.0? Der 3-D-Druck lässt jeden fünften Hersteller aufhorchen

Baustoffindustrie 4.0? Der 3-D-Druck lässt jeden fünften Hersteller aufhorchen

Die 3-D-Druck-Technologie ist längst kein nerdiges Spielzeug aus den Entwicklungslaboren mehr. Das Verfahren steht bereits an der Schwelle zur Anwendung in der automatisierten Fertigung: Auf der diesjährigen HANNOVER Messe konnte das Fachpublikum zahlreiche Innovationen bestaunen, die die Möglichkeiten von 3D-Modellen in der modernen Produktion eindrucksvoll belegen. Doch ist die Industrie überhaupt daran interessiert diese neuenRead more about Baustoffindustrie 4.0? Der 3-D-Druck lässt jeden fünften Hersteller aufhorchen[…]

Studienergebnisse: BIM in der Praxis

Studienergebnisse: BIM in der Praxis

Aus Sicht der Nutzer liegen die Vorteile von BIM auf der Hand: Für Architekten mit ersten BIM-Erfahrungen wird dadurch die Planung besser (39 Prozent) und effizienter (29 Prozent). So zumindest die Einschätzung der 2014 von BauInfoConsult und Arch-Vision befragten BIM-Nutzer. Mittlerweile hat sich sowohl bei der Entwicklung wie bei der Anwendung von BIM-Lösungen einiges getanRead more about Studienergebnisse: BIM in der Praxis[…]

Architekten nach Segmenten: mehr „einsame Wölfe“ und „Traditionalisten“ als „Trendsetter“ in Europa

Architekten nach Segmenten: mehr „einsame Wölfe“ und „Traditionalisten“ als „Trendsetter“ in Europa

Architekten gehören zu den wichtigsten Entscheidern in Bauprojekten und sind daher eine wichtige Zielgruppe für die europäische Baustoffindustrie– doch Architekt ist nicht gleich Architekt. Eine aktuelle Studie von Arch-Vision legt erstmals eine Typensegmentierung zur Mentalität von Architekten vor. Dabei stellt sich heraus, zeigt, dass der "einsame Wolf" die größte Gruppe unter den europäischen Architekten ausmacht.Read more about Architekten nach Segmenten: mehr „einsame Wölfe“ und „Traditionalisten“ als „Trendsetter“ in Europa[…]

SHK-Umsatzbarometer 2017: Handwerker erwarten konstantes Ergebnis

SHK-Umsatzbarometer 2017: Handwerker erwarten konstantes Ergebnis

Das SHK-Handwerk blickt dem Jahresabschluss gelassen entgegen. Zwei Drittel der SHK-Installateure, die BauInfoConsult im Frühjahr zu ihren Umsatzerwartungen für 2017 befragt hat, erwarten keine Veränderung gegenüber 2016. Ein starkes Viertel der Handwerker rechnet sogar mit einem noch besseren Ergebnis. Insgesamt haben die Düsseldorfer Marktforscher bei 144 deutschen SHK-Handwerkern nachgefragt, wie ihre Umsatzerwartungen an 2017 imRead more about SHK-Umsatzbarometer 2017: Handwerker erwarten konstantes Ergebnis[…]

Umsatzprognose 2017: Maler und Trockenbauer sind optimistisch

Umsatzprognose 2017: Maler und Trockenbauer sind optimistisch

Die Maler und Trockenbauer sehen entspannt in die Zukunft: In einer Frühjahrsumfrage von BauInfoConsult gaben zwei Drittel der befragten Handwerker aus dieser Berufsgruppe an, dass sie 2017 gleich viel Umsatz erwarten wie im bereits erfolgreichen Vorjahr. Ein knappes Drittel der Maler und Trockenbauer geht sogar noch von einem weiteren Umsatzzuwachs aus. Bemerkenswert: Negative Erwartungen anRead more about Umsatzprognose 2017: Maler und Trockenbauer sind optimistisch[…]

Baukonjunktur 2017: Bauunternehmer erwarten erneut Umsatzrekord

Baukonjunktur 2017: Bauunternehmer erwarten erneut Umsatzrekord

Die Bauunternehmer sind seit über einem Jahr geradezu verwöhnt, was die Umsatzentwicklung angeht: Viele Unternehmen im Bauhauptgewerbe können sich vor Aufträgen kaum retten. Die jüngste Konjunkturbefragung von BauInfoConsult unter Bauunternehmern ist deshalb – wenig verwunderlich – selbst rekordverdächtig: Zusammen 96 Prozent der Bauunternehmer rechnen für 2017 weiter mit gleich guten oder noch höheren Unternehmensumsätzen wieRead more about Baukonjunktur 2017: Bauunternehmer erwarten erneut Umsatzrekord[…]