Deutscher Presseindex

Studie: BIM spart erkennbar Kosten – doch es ist kein Wundermittel

Studie: BIM spart erkennbar Kosten – doch es ist kein Wundermittel

Durch Building Information Modelling (BIM) soll das Bauen in Deutschland in vielerlei Hinsicht kosteneffizienter werden. Das hat sich mittlerweile in der Branche herumgesprochen – doch hält die digitale Planungs- und Projektsteuerungsmethode in der Praxis auch, was sie verspricht? Die Planer und großen Mittelständler am Bau, die jetzt schon mit BIM arbeiten, können diese Frage klarRead more about Studie: BIM spart erkennbar Kosten – doch es ist kein Wundermittel[…]

Mittelständisches Bauhandwerk: Fachhandel bleibt Einkaufsort Nr.1

Mittelständisches Bauhandwerk: Fachhandel bleibt Einkaufsort Nr.1

Bekanntermaßen sind die Fachhändler – egal ob nun allgemeiner Baustofffachhandel oder spezialisierter Fachhandel – traditionell die erste Anlaufstelle für die Verarbeiter, wenn es um den Materialeinkauf geht. Immerhin decken die großen Verarbeiterbetriebe rund 90 Prozent ihres Materialbedarfs über den Fachhandel ab. Den Verlockungen der DIY-Händler zeigen die Bauprofis indes weiterhin standhaft den Rücken. Doch wieRead more about Mittelständisches Bauhandwerk: Fachhandel bleibt Einkaufsort Nr.1[…]

Bauprognose 2018: legt der Geschosswohnbau eine Pause ein?

Bauprognose 2018: legt der Geschosswohnbau eine Pause ein?

Die Boomphase im deutschen Wohnungsbau reißt nicht ab – doch dürften sich die Wachstumsraten ab 2018 wieder etwas mehr normalisieren. Das zeigt sich besonders deutlich im Geschosswohnungsbau: Hier ist 2017 ein neuer Fertigstellungsrekord im Neubau zu erwarten. Doch 2018 dürfte der Markt nach neun Jahren erstmals wieder schrumpfen – abgesehen vom ostdeutschen Geschosswohnbau, der 2018Read more about Bauprognose 2018: legt der Geschosswohnbau eine Pause ein?[…]

Prognose Onlinehandel am Bau: Kein Durchbruch bis 2020

Prognose Onlinehandel am Bau: Kein Durchbruch bis 2020

Der Onlinehandel boomt seit Jahren – zumindest wenn es darum geht, was Otto-Normal-Verbraucher mittlerweile so alles bei Amazon & Co über den digitalen Weg einkauft. Natürlich sind auch die meisten Hersteller und Händler aus der Bau- und Installationsbrache mit der Zeit gegangen und bieten Ihren Kunden aus dem Profibereich ebenfalls Onlineshopping als Option an. AuchRead more about Prognose Onlinehandel am Bau: Kein Durchbruch bis 2020[…]

Wandbaustoffe im Kreuzverhör: bröckelt die Marktmacht der Ziegelsteine?

Wandbaustoffe im Kreuzverhör: bröckelt die Marktmacht der Ziegelsteine?

Welche Wandbaustoffe im Neubau verbaut werden, ist in Deutschland traditionell nur geringen Schwankungen unterworfen. Doch wenn man sich die mittelfristigen Entwicklungen genauer ansieht, treten durchaus Verschiebungen ans Tageslicht: So hat der Ziegel als Platzhirsch unter den Wandbaustoffen in den letzten Jahren sukzessive an Boden verloren – im Vergleich zu den anderen dominierenden Baustoffen wie Porenbeton,Read more about Wandbaustoffe im Kreuzverhör: bröckelt die Marktmacht der Ziegelsteine?[…]

Das Fundament für Ihre MARKETINGSTRAGEGIE

Das Fundament für Ihre MARKETINGSTRAGEGIE

. – vereint alle relevanten Strukturzahlen aus der Baubranche – bietet Prognosen zur Bautätigkeit mit regionalem Ausblick – Trends und Entwicklungen, DMU, Informationsverhalten usw. – Ergebnisse aus über 1.300 Interviews mit o Architekten o Bauunternehmern o SHK-Installateuren o Malern/Trockenbauern o Kleinhandwerkern o Herstellern – Lieferung als gedruckte und digitale Version – Grafiken-CD mit allen GrafikenRead more about Das Fundament für Ihre MARKETINGSTRAGEGIE[…]

Das Fundament für Ihre MARKETINGSTRAGEGIE

Das Fundament für Ihre MARKETINGSTRAGEGIE

 – vereint alle relevanten Strukturzahlen aus der Baubranche  – bietet Prognosen zur Bautätigkeit mit regionalem Ausblick  – Trends und Entwicklungen, DMU, Informationsverhalten usw.  – Ergebnisse aus über 1.300 Interviews mit           o Architekten           o Bauunternehmern           o SHK-Installateuren           o Malern/Trockenbauern           o Kleinhandwerkern           o Herstellern  – LieferungRead more about Das Fundament für Ihre MARKETINGSTRAGEGIE[…]

Baustoffindustrie 2020: Endverbraucher im Marketingfokus?

Baustoffindustrie 2020: Endverbraucher im Marketingfokus?

Der deutsche Markt für Bau- und Installationsmaterial ist vom dreistufigen Vertriebssystem geprägt: Traditionell kauft nicht der der Endkunde, sondern der Handwerker die Produkte im Fachhandel oder direkt beim Lieferanten. Die Marketingmaßnahmen der Hersteller sind deshalb vor allem auf professionelle Entscheider und Kundengruppen ausgerichtet. Doch wird das weiter so bleiben? Auch bei professionellen Baumaterialien sind InternetRead more about Baustoffindustrie 2020: Endverbraucher im Marketingfokus?[…]

BIM – die unvermeidliche digitale Zukunft für die Baubranche?

BIM – die unvermeidliche digitale Zukunft für die Baubranche?

BIM mag derzeit noch kein Massentrend sein, steht aber doch unvermeidlich vor der Tür: 84 Prozent der deutschen Architekten hoffen darauf, dass eine stärkere Verbreitung von BIM auch zu effizienteren Projekten mit weniger Kosten führen wird, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von BauInfoConsult (siehe Abbildung): Doch hoffen ist nicht wissen – die meisten derRead more about BIM – die unvermeidliche digitale Zukunft für die Baubranche?[…]

Fehlerkostenreduzierung: deutsche Architekten hoffen auf BIM

Fehlerkostenreduzierung: deutsche Architekten hoffen auf BIM

Die Fehlerkosten am deutschen Bau sind weiterhin absurd hoch. Das eigentlich Deprimierende daran ist, dass kein Kraut dagegen gewachsen scheint: Auch für die Zukunft erwarten die Branchenakteure keine Trendwende. Hoffnung schöpft die Branche jetzt jedoch durch die Verheißungen des Bauens 4.0. Aus Sicht der von BauInfoConsult befragten Architekten hat insbesondere die Planungs- und Baumethode BuildingRead more about Fehlerkostenreduzierung: deutsche Architekten hoffen auf BIM[…]