Deutscher Presseindex

Pünktlich zum Jubiläum: Auslandsmesseprogramm zurück auf dem Niveau einer Exportnation

Pünktlich zum Jubiläum: Auslandsmesseprogramm zurück auf dem Niveau einer Exportnation

Etat nach einschneidenden Kürzungen wieder bei 44 Millionen Euro 2024 knapp 220 Beteiligungen in 40 Ländern gesichert 210.000 ausstellende Unternehmen in 75 Jahren unterstützt Die wohl älteste, erfolgreichste und effizienteste Unterstützung für kleine und mittelständische deutsche Unternehmen auf Expansionskurs feiert Jubiläum: Das Auslandsmesseprogramm (AMP) besteht 2024 seit 75 Jahren. Es wurde kurz nach Gründung derRead more about Pünktlich zum Jubiläum: Auslandsmesseprogramm zurück auf dem Niveau einer Exportnation[…]

Messejahr beginnt am Dienstag: Prognose 2023 gibt Rückenwind

Messejahr beginnt am Dienstag: Prognose 2023 gibt Rückenwind

  2024 wenigstens 330 Messen geplant, davon 180 Leitmessen Veranstalter erholen sich , Branchenmessen stark gefragt Über 40 Prozent der Unternehmen erhöhen Messebudgets Mit Rückenwind startet die deutsche Messewirtschaft ins neue Jahr: Nach einer ersten Prognose des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA waren 2023 wenigstens 180.000 ausstellende Unternehmen und 11,5 Millionen Besucherinnen und Besucher zuRead more about Messejahr beginnt am Dienstag: Prognose 2023 gibt Rückenwind[…]

Erster Blick aufs Messejahr 2024: Leitmessen in dichter Folge in Deutschland

Erster Blick aufs Messejahr 2024: Leitmessen in dichter Folge in Deutschland

Noch 110 Messen bis Ende 2023 Publikum wird immer internationaler Weltkongress der Messewirtschaft 2024 in Deutschland Die kürzere zweite Halbzeit des Messejahres hat begonnen: Bis Jahresende finden in Deutschland noch 110 Messen mit überwiegend internationaler Bedeutung statt. Darunter sind die Leitmessen für die globale Ernährungswirtschaft Anuga (7. bis 11. Oktober, Köln), die Frankfurter Buchmesse, dieRead more about Erster Blick aufs Messejahr 2024: Leitmessen in dichter Folge in Deutschland[…]

Nach starkem ersten Halbjahr: Kurze Sommerpause für Deutschlands Messeplätze

Nach starkem ersten Halbjahr: Kurze Sommerpause für Deutschlands Messeplätze

  Fast sieben Millionen Messe-Besucher von Januar bis Juni Kennzahlen nähern sich Vor-Corona-Niveau Jahrespublikation „AUMA-Trends 2023/2024“ zeigt weitere Entwicklungen der Messewirtschaft   Deutschlands Messen starten mit hoher Dynamik in die zweite Jahreshälfte. Nach einem starken ersten Halbjahr deuten erste Prognosen des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA auf ein Gesamtjahr 2023 mit bis zu 180.000 ausstellendenRead more about Nach starkem ersten Halbjahr: Kurze Sommerpause für Deutschlands Messeplätze[…]

Weltmesseplatz Deutschland: Breite wirtschaftliche Erholung erst ab 2025

Weltmesseplatz Deutschland: Breite wirtschaftliche Erholung erst ab 2025

Kritik an monatelange Wartezeit für Messe-Visa Verbands-Chef Harting: Kürzung von Messeprogrammen ist strategischer Fehler 550 Millionen Euro Investitionen für Klimaschutz bis 2027 geplant Frühestens 2025 rechnet die Messewirtschaft in Deutschland mit einer breiten wirtschaftlichen Erholung nach den Messeverboten der Corona-Pandemie. Zuletzt ging die Branche noch von einer deutlichen Besserung an den Messeplätzen ab dem kommendenRead more about Weltmesseplatz Deutschland: Breite wirtschaftliche Erholung erst ab 2025[…]

Corona-Schlussrechnung der Messewirtschaft: Beißende Widersprüche bleiben

Corona-Schlussrechnung der Messewirtschaft: Beißende Widersprüche bleiben

. 670 Messen in der Pandemie gestrichen Kurzarbeit hat das Schlimmste verhindert Hilfsfonds ging ins Leere Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Messeverbote haben tiefe Spuren in der deutschen Messewirtschaft hinterlassen: fast 670 gestrichene Messen seit März 2020, bis zu 87 Prozent weniger ausstellende Unternehmen und Besucher auf den wenigen veranstalteten Messen zwischen den LockdownsRead more about Corona-Schlussrechnung der Messewirtschaft: Beißende Widersprüche bleiben[…]

Starker Einstieg ins neue Messejahr – Erholungspfad seit Herbst sichtbar

Starker Einstieg ins neue Messejahr – Erholungspfad seit Herbst sichtbar

Publikum ist zurück: Über sieben Millionen Messebesucher 2022 Anteil ausländischer Messeteilnehmer bereits auf Vor-Corona-Niveau – mit Verschiebungen Engpässe in Visa-Stellen behindern Einreise Halbzeit im besonders veranstaltungsstarken ersten Quartal des jungen Messejahres: Seit Januar haben mehr als 50 Messen in Deutschland stattfinden können, mehr als 60 sind noch bis Ende März geplant. Darunter sind Leuchttürme wieRead more about Starker Einstieg ins neue Messejahr – Erholungspfad seit Herbst sichtbar[…]

Messeplatz Deutschland erholt sich langsam

Messeplatz Deutschland erholt sich langsam

340 Messen 2023 geplant – 2022 nur 280 Messen möglich Sorge um bezahlbare Energie trübt Ausblick Besucherzahlen steigen Erste Erholung am Messeplatz Deutschland in Sicht: Wenigstens 340 Messen sind 2023 zwischen Husum und Friedrichshafen geplant. Damit sollen im neuen Jahr knapp ein Viertel mehr Messen stattfinden als in diesem Jahr in Deutschland möglich waren. AlleinRead more about Messeplatz Deutschland erholt sich langsam[…]

Messewirtschaft: „Weitere Schließungswelle tragen wir nicht mehr mit“

Messewirtschaft: „Weitere Schließungswelle tragen wir nicht mehr mit“

. Branche verlangt Planungssicherheit von der Politik Machbar-Regeln für Messen ohne jegliche Beschränkungen gefordert Heißer Messesommer: Nach 50 Messen im Mai nun 40 Messen im Juni Die Messewirtschaft in Deutschland fordert von der Politik für das kommende Winterhalbjahr Machbar-Regeln für Messen ohne jegliche Zugangs- oder Kapazitätsbeschränkungen. Weitere Schließungswellen trägt die Branche nicht mit. Stattdessen erwartetRead more about Messewirtschaft: „Weitere Schließungswelle tragen wir nicht mehr mit“[…]