Deutscher Presseindex

Ehrenamtliche Chorsänger bei Adventssingen unfallversichert

Ehrenamtliche Chorsänger bei Adventssingen unfallversichert

Ein ehrenamtliches Mitglied eines Frauenchores ist laut ARAG Experten nach einer Entscheidung des Bundessozialgerichts bei einem öffentlichen Adventssingen in kirchlichen Räumlichkeiten unfallversichert. Der Weg stehe in innerem Zusammenhang mit dem versicherten Ehrenamt, selbst wenn die Freude am Gesang und der Gemeinschaft im Vordergrund steht. Freude gehöre zum Wesen des Ehrenamts (Az.: B 2 U 19/20Read more about Ehrenamtliche Chorsänger bei Adventssingen unfallversichert[…]

Sex nur im Doppelbett?

Sex nur im Doppelbett?

Es sollte ein Urlaub voller Harmonie und Entspannung werden – mit möglichst viel Intimverkehr. Doch als die zwei Turteltauben im Hotelzimmer zwei Einzelbetten statt eines Doppelbettes vorfanden, war die Lust verflogen und die Enttäuschung groß. So groß, dass das Paar Schadensersatz von 20 Prozent des Reisepreises wegen nutzlos vertaner Urlaubszeit verlangte, da ein harmonischer BeischlafRead more about Sex nur im Doppelbett?[…]

Gefährliche Rechnung eines Kondomherstellers

Gefährliche Rechnung eines Kondomherstellers

Addiert man die Orgasmen von Mann und Frau und hat die Frau zwei Orgasmen in Folge, könnte man theoretisch mit nur einem Kondom drei Orgasmen haben. So zumindest das Rechenbeispiel eines Kondomherstellers, der auf der Verpackung mit sieben Kondomen bis zu 21 Orgasmen versprach. Doch das gefiel weder der Konkurrenz noch den Richtern. Die sahenRead more about Gefährliche Rechnung eines Kondomherstellers[…]

Wenn Kondome die Freundschaft belasten

Wenn Kondome die Freundschaft belasten

Freundschaft Plus, also Freundschaft mit gelegentlichem Sex, aber ohne weitere Verpflichtungen, funktioniert nur ohne tiefere Gefühle. Denn verliebt sich einer in den anderen, ohne dass diese Zuneigung erwidert wird, bedeutet es meist das Aus für die Freundschaft. Und zwar auch für die ohne Plus. Kommt bei einem der beiden dann auch noch ein Kinderwunsch hinzu,Read more about Wenn Kondome die Freundschaft belasten[…]

WohngeldPlus: Mehr Geld zum Wohnen

WohngeldPlus: Mehr Geld zum Wohnen

Mit steigenden Energiekosten wird auch das Wohnen teurer. Hinzu kommen energieeffiziente Sanierungen, die sich ebenfalls auf die Wohnkosten auswirken. Daher sollen ab 2023 mehr als zwei Millionen Haushalte Wohngeld erhalten. Bisher profitierten rund 600.000 Haushalte davon. Zudem wird das Wohngeld im Schnitt verdoppelt. Wer Anspruch auf Wohngeld hat und wonach sich die Höhe der UnterstützungRead more about WohngeldPlus: Mehr Geld zum Wohnen[…]

What’s up? Chat-Apps im Vergleich

What’s up? Chat-Apps im Vergleich

Echtes Telefonieren mit dem Hörer in der Hand und einem echten Menschen am anderen Ende der Telefonleitung ist der jungen Generation fremd geworden. Vielen ist es mittlerweile sogar unangenehm zu telefonieren. Laut einer Umfrage der Bundesnetzagentur benutzen die Deutschen im Schnitt mehr als drei Online-Kommunikationsdienste. Dabei sind WhatsApp, Facebook Messenger und Instagram am beliebtesten, gefolgtRead more about What’s up? Chat-Apps im Vergleich[…]

Geldbuße wegen zu hoher Miete

Geldbuße wegen zu hoher Miete

Die Kaltmiete von 550 Euro für eine gut 33 Quadratmeter große teilmöblierte Einzimmerwohnung in Frankfurt ist mit Blick auf die aktuelle Wohnungssituation unangemessen hoch. In einem solchen Fall sei die Festsetzung einer Geldbuße wegen Mietwuchers in Höhe von 3.000 Euro nicht zu beanstanden. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt am MainRead more about Geldbuße wegen zu hoher Miete[…]

Versetzung ins Ausland

Versetzung ins Ausland

Arbeitgeber können Beschäftigte ins Ausland versetzen, wenn nicht im Arbeitsvertrag oder den Umständen nach etwas anderes vereinbart worden ist. Das hat nach Auskunft der ARAG Experten das Bundesarbeitsgericht im Fall von vier Ryanair-Piloten entschieden, die die Fluglinie nach Schließung ihres Nürnberger Standorts nach Italien geschickt hatte – zu deutlich niedrigeren Gehältern. Die Ausübung dieses WeisungsrechtsRead more about Versetzung ins Ausland[…]

Entzug der Fahrerlaubnis für betrunkenen Sozius auf E-Scooter

Entzug der Fahrerlaubnis für betrunkenen Sozius auf E-Scooter

Fahren zwei Personen auf einem E-Scooter und hält sich der absolut fahruntüchtige Mitfahrer mit am Lenker fest, begeht er eine Trunkenheit im Verkehr (Paragraf 316 Strafgesetzbuch, StGB). Dies hat laut ARAG Experten das Landgericht Oldenburg entschieden und einen vorläufigen Fahrerlaubnisentzug bestätigt. Auch bei einer Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter sei die absolute Fahruntüchtigkeit ab einer BlutalkoholkonzentrationRead more about Entzug der Fahrerlaubnis für betrunkenen Sozius auf E-Scooter[…]