Deutscher Presseindex

Trinkgeld ist kein Einkommen

Trinkgeld ist kein Einkommen

Eine Servicekraft in der Gastronomie, die Arbeitslosengeld (ALG) II bezieht und neben ihrem Einkommen als Kellnerin ein monatliches Trinkgeld in Höhe von 25 Euro bekommt, hat trotzdem vollen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Trinkgeld darf nur dann die Leistungshöhe des ALG II mindern, wenn es zehn Prozent des Regelbedarfs übersteigt. Die ARAG Experten weisen auf ein entsprechendesRead more about Trinkgeld ist kein Einkommen[…]

Kein Abzug von Mitgliedsbeiträgen

Kein Abzug von Mitgliedsbeiträgen

Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Mitgliedsbeiträge an gemeinnützige Körperschaften, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen und kulturelle Betätigungen fördern, nicht von der Einkommenssteuer abgezogen werden können. Darunter fallen beispielsweise Sportvereine oder Musik-Orchester. Spenden an solche Vereine dürfen laut ARAG Experten aber weiterhin von der Steuer abgezogen werden (Bundesfinanzhof, Az.: X R 7/21).Read more about Kein Abzug von Mitgliedsbeiträgen[…]

Nicht ohne mein Handy!

Nicht ohne mein Handy!

Ressourcen schonen, nachhaltig mit Elektronik umgehen, die Nutzungsdauer verlängern – das sind einige der Ideen, die hinter einer neuen EU-Verordnung stecken. Danach sollen Nutzer die Akkus ihrer Handys und Laptops wieder selbst austauschen und ersetzen können. Es dauert zwar noch einige Jahre, bis die neue EU-Vorgabe verpflichtend für die Hersteller und damit für Verbraucher spürbarRead more about Nicht ohne mein Handy![…]

Elektrofahrzeuge brandgefährlich?

Elektrofahrzeuge brandgefährlich?

Mehr als 1,5 Millionen zugelassene Elektroautos und Hybridfahrzeuge fahren laut Statista auf deutschen Straßen. Und auch wenn die staatliche Förderung für E-Autos seit Januar gesunken ist, liegen elektrische Fahrzeuge im Trend. Für die ARAG Experten ein Anlass, Fahrzeuge und Markt einmal unter die Lupe zu nehmen. Elektroautos in Zahlen Am 1. Oktober 2022 gab esRead more about Elektrofahrzeuge brandgefährlich?[…]

Dann doch lieber ein Plüsch-Tier

Dann doch lieber ein Plüsch-Tier

Nachdem bereits die Corona-Zeit für eine wahre Tierflut in deutschen Haushalten gesorgt hat, ist auch das Weihnachtsfest ein regelmäßiger Booster für die Heimtierhaltung. Denn auf vielen Wunschlisten insbesondere von Kindern standen tierische Spielgefährten ganz oben. Doch die Freude über das lebendige Geschenk ist manchmal schnell vorbei. Denn ein Haustier bedeutet langfristige Verantwortung und auch Arbeit.Read more about Dann doch lieber ein Plüsch-Tier[…]

Brückentage: Das Beste aus dem Urlaub machen

Brückentage: Das Beste aus dem Urlaub machen

Liegen gesetzliche Feiertage an einem Dienstag oder Donnerstag, genügt ein einziger Urlaubstag, um mit solch einem Brückentag ein langes Wochenende genießen zu können. Doch das Jahr 2023 wird diesbezüglich nicht viel hergeben. Die wenigen Brückentage sind also sehr begehrt. Und weil in den meisten Firmen der Urlaub nach dem Motto "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!"Read more about Brückentage: Das Beste aus dem Urlaub machen[…]

Die beliebtesten ARAG Verbrauchertipps aus 2022

Die beliebtesten ARAG Verbrauchertipps aus 2022

Glimmstängel wegwerfen wird teuer Das achtlose Wegwerfen einer Zigarette ist eine Ordnungswidrigkeit. Das Delikt hat sogar einen Namen: Unzulässige Abfallentsorgung. Die dagegen verhängten Bußgelder variieren stark je nachdem, wo die Kippe landet und wo man wohnt, denn jede Stadt oder Kommune legt die Höhe selber fest. In Berlin kostet eine weggeworfene Zigarettenkippe inzwischen bis zuRead more about Die beliebtesten ARAG Verbrauchertipps aus 2022[…]

Alles beim Alten oder alles auf links?

Alles beim Alten oder alles auf links?

Laut Statista starten mehr als ein Drittel aller Deutschen mit guten Vorsätzen ins Neue Jahr. Dabei wollen die mit Abstand meisten Menschen gesünder essen und mehr Sport treiben. Doch unter den Top Ten der guten Vorsätze finden sich auch solche, die die Umwelt oder das gesellschaftliche Miteinander betreffen. Leider ist die Quote der Gute-Vorsätze-Abbrecher mitRead more about Alles beim Alten oder alles auf links?[…]

Weihnachtsbaum: Ene, mene, muh – und raus bist Du!

Weihnachtsbaum: Ene, mene, muh – und raus bist Du!

Der Kalender zeigt schon längst 2023 und die olle Tanne nadelt noch immer im Wohnzimmer vor sich hin? Dann könnte es Zeit sein, sich des einst schönen Baumes zu entledigen. Während es den einen mit dem Baum-Rauswurf gar nicht schnell genug gehen kann, entsorgen andere die Tanne erst zum Fest der Heiligen Drei Könige amRead more about Weihnachtsbaum: Ene, mene, muh – und raus bist Du![…]

ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel

ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel

. Wohnen mit Wumms? Die Wohngeldreform Im Schnitt soll sich das Wohngeld laut Bundesregierung verdoppeln und mehr als dreimal so viele Haushalte haben ab Januar ein Anrecht auf den staatlichen Zuschuss. Um vor allem Haushalte mit niedrigeren Einkommen bei den steigenden Wohnkosten zu unterstützen, wird das Wohngeld durchschnittlich um rund 190 Euro auf 370 EuroRead more about ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel[…]