Deutscher Presseindex

Keine Ausgleichsleistung für durchgeführten Flug mit Aufpreis

Keine Ausgleichsleistung für durchgeführten Flug mit Aufpreis

Wird ein Passagier von der Fluggesellschaft auf einem gebuchten Flug befördert, hat er – auch wenn dies nur gegen ein zusätzliches Entgelt erfolgt – keinen Anspruch auf Ausgleichsleistungen nach der Fluggastrechteverordnung. Ein Fluggast buchte eine Pauschalreise in die Türkei mit Flügen von München nach Antalya und zurück, die von der beklagten Fluggesellschaft ausgeführt werden sollten.Read more about Keine Ausgleichsleistung für durchgeführten Flug mit Aufpreis[…]

Keine Abgeltung für zusätzlichen Urlaub

Keine Abgeltung für zusätzlichen Urlaub

Ein Beamter kann bei einer vorzeitigen Versetzung in den Ruhestand eine finanzielle Abgeltung nicht genommener Urlaubstage nur insoweit verlangen, als im entsprechenden Kalenderjahr der unionsrechtlich gewährleistete Mindesturlaubsanspruch von 20 Tagen nicht ausgeschöpft worden ist. Dies hat laut ARAG Experten das Verwaltungsgericht Koblenz entschieden. Die Klage eines Ruhestandsbeamten blieb damit erfolglos (Az.: 5 K 1088/22.KO). SieRead more about Keine Abgeltung für zusätzlichen Urlaub[…]

Leiharbeiter dürfen weniger verdienen als Stammbelegschaft

Leiharbeiter dürfen weniger verdienen als Stammbelegschaft

Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es laut ARAG Experten für Leiharbeiter kein Equal Pay. In einem konkreten Fall hatte eine Leiharbeiterin bei gleicher Tätigkeit gut vier Euro pro Stunde weniger verdient als die festangestellten Kollegen aus der Stammbelegschaft. Daher forderte sie nun die Differenz, also knapp 1.300 Euro. Dabei berief sie sich auf den Gleichstellungsgrundsatz ausRead more about Leiharbeiter dürfen weniger verdienen als Stammbelegschaft[…]

Neue EU-Verordnung für Bahnreisende

Neue EU-Verordnung für Bahnreisende

Ab heute gilt sie: Die Verordnung (EU) 2021/782 des Europäischen Parlaments über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr. Damit treten unter anderem neue Regeln zur Entschädigung bei Zugverspätungen oder -ausfällen in Kraft. Ab sofort gibt es beispielsweise kein Geld mehr zurück, wenn höhere Gewalt oder außergewöhnliche Umstände dafür verantwortlich sind. Dazu zählen laut ARAG ExpertenRead more about Neue EU-Verordnung für Bahnreisende[…]

ARAG Verbrauchertipps: Cool bleiben im Sommer

ARAG Verbrauchertipps: Cool bleiben im Sommer

  Nur geschützt in die Sonne Laut Statista ist die Zahl der stationären Behandlungen wegen Hautkrebs in den letzten 20 Jahren um 75 Prozent gestiegen. Mehr als 100.000 Menschen mussten sich in 2021 wegen Hautkrebs im Krankenhaus behandeln lassen. Vor allem beim hellen Hautkrebs ist die Steigerung mit 114 Prozent in den letzten zwei JahrzehntenRead more about ARAG Verbrauchertipps: Cool bleiben im Sommer[…]

Mit Sehbehinderung den Alltag bewältigen

Mit Sehbehinderung den Alltag bewältigen

Spätestens in der Lebensmitte benötigen die meisten von uns eine Lesebrille. Für viele ist es ein ungewohntes Gefühl, nicht mehr alles klar und deutlich sehen zu können. Andere Menschen jedoch sind schon von Geburt an oder durch eine Veränderung im Laufe ihres Lebens deutlich eingeschränkter im Sehen und in vielen Alltagssituationen damit oft beeinträchtigt. ZumRead more about Mit Sehbehinderung den Alltag bewältigen[…]

Kur oder Reha? Die Gesundheit im Fokus

Kur oder Reha? Die Gesundheit im Fokus

Egal, ob Kur oder Reha: Bei beiden Maßnahmen steht die Gesundheit im Mittelpunkt. Doch obwohl die Begriffe Kur und Reha (Kurzform für Rehabilitation) oft synonym verwendet werden, gibt es einige Unterschiede zwischen diesen Modellen. Der wohl größte Unterschied ist die Finanzierung der jeweiligen Maßnahme. Welche Besonderheiten es noch gibt und welches Modell für wen geeignetRead more about Kur oder Reha? Die Gesundheit im Fokus[…]

Vertrauensarbeitszeit bald Geschichte

Vertrauensarbeitszeit bald Geschichte

Arbeitszeiterfassung ist nicht neu: Bereits mit der Industrialisierung verbreitete sich die Stempeluhr als Zeitmesser für Beginn und Ende einer Tätigkeit. Heute ist aber in vielen Unternehmen die sogenannte Vertrauensarbeitszeit das gewählte Mittel der Arbeitsorganisation. Die Idee dahinter: Nicht die zeitliche Präsenz des Arbeitnehmers steht im Vordergrund, sondern die Erledigung der jeweiligen Aufgaben. Auch dabei giltRead more about Vertrauensarbeitszeit bald Geschichte[…]

Corona-Warn-App geht in den Ruhemodus

Corona-Warn-App geht in den Ruhemodus

Ab 1. Juni geht die Corona-Warn-App laut ARAG Experten in den Ruhemodus und wird dann nicht mehr in den Appstores von Apple und Google verfügbar sein. Grund dafür sind die stabile Infektionslage und die gewachsene Immunität der Bevölkerung. Impfzertifikate können bei Bedarf weiterhin genutzt werden, auch die persönlichen Aufzeichnungen im App-Tagebuch bleiben erhalten. Wer die App löschenRead more about Corona-Warn-App geht in den Ruhemodus[…]

Ersatzzustellung: Datumsvermerk ist zwingend

Ersatzzustellung: Datumsvermerk ist zwingend

Ein Briefträger muss bei einer Ersatzzustellung durch Einlegen in den Briefkasten das Datum der Zustellung auf dem Umschlag vermerken. Andernfalls gilt das Schriftstück erst dann als zugestellt, wenn es dem Empfangsberechtigten tatsächlich zugegangen ist. Die ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Bundesgerichtshofs. Werde eine frühere Kenntnisnahme behauptet, müsse diese dargelegt und bewiesen werden.Read more about Ersatzzustellung: Datumsvermerk ist zwingend[…]