Deutscher Presseindex

Arbeitsunfall im Homeschooling

Arbeitsunfall im Homeschooling

Erleidet eine Schülerin während einer Unterrichtsveranstaltung im Homeschooling einen Unfall, kann dies ein Fall für die gesetzliche Unfallversicherung sein. Dies hat laut ARAG das Sozialgericht München entschieden. Für die Arbeit im Homeoffice habe der Gesetzgeber dies inzwischen klargestellt. Entsprechendes müsse für das Homeschooling gelten (SG München S 9 U 158/22). Sie wollen mehr erfahren? LesenRead more about Arbeitsunfall im Homeschooling[…]

ARAG Verbrauchertipps „Gut zu wissen“

ARAG Verbrauchertipps „Gut zu wissen“

. Ab Juli höhere Renten Ein Jahr früher als gesetzlich vorgesehen gilt nun in ganz Deutschland ein gleich hoher aktueller Rentenwert von 37,60 Euro. Dafür wurden die Renten im Westen um 4,39 Prozent und im Osten um 5,86 Prozent erhöht. Von der Erhöhung profitieren nach Information der ARAG Experten etwa 21 Millionen Rentner. Darüber hinausRead more about ARAG Verbrauchertipps „Gut zu wissen“[…]

Blaues Wunder auf der Fahrt ins Blaue

Blaues Wunder auf der Fahrt ins Blaue

Ob klassische Stadtrundfahrt oder Sightseeing per Hop-on-Hop-off-Prinzip – wer nicht auf eigene Faust eine Destination erkunden möchte, kann sich bequem im Bus von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten chauffieren lassen. Auch für längere Ausflüge mit dem Bus spricht vor allem eins: Man muss sich um nichts kümmern. Doch was ist, wenn die Tour nicht hält, wasRead more about Blaues Wunder auf der Fahrt ins Blaue[…]

Trocken und sicher durch den Starkregen

Trocken und sicher durch den Starkregen

Gewitter-Tief Lambert ist ein ungemütlicher Wettercocktail: Schwül-warme Temperaturen, Starkregen, Hagelschauer und Gewitter hatten große Teile Deutschlands fest im Griff und lassen auch zurzeit noch nicht so recht locker. Und so gibt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe seit der vergangenen Nacht immer wieder neue Warnmeldungen bekannt. Die ARAG Experten informieren, wie man nicht nur selbst sicher durchRead more about Trocken und sicher durch den Starkregen[…]

WLAN: Sicher surfen im Hotel

WLAN: Sicher surfen im Hotel

Ob per Handy, Tablet oder Computer – für die meisten Urlauber gehört das Surfen im Internet auch in den Ferien zur täglichen Routine. Daher bieten immer mehr Hotels selbstverständlich WLAN-Zugänge an, oft kostenfrei. Doch wie sicher ist die Nutzung von Hotel-Netzwerken? Und wie können sich Hotelgäste absichern? Die ARAG IT-Experten geben Tipps, wie man sichRead more about WLAN: Sicher surfen im Hotel[…]

Doppelter Spaß für Scheidungshunde

Doppelter Spaß für Scheidungshunde

Auch für Hunde kann laut ARAG Experten bei einer Scheidung ein Umgangsrecht greifen. Demnach muss nach einer Trennung der Besitzer nicht mehr zwingend eine Wahl getroffen werden, wem das Tier zugewiesen wird. Vielmehr steht jedem der Partner eine Teilhabe zu. Und auch wenn ein Tier als Sache gilt und von einer ‚Benutzungsregelung nach billigem Ermessen‘Read more about Doppelter Spaß für Scheidungshunde[…]

Verbotene Eigenmacht durch Vermieter

Verbotene Eigenmacht durch Vermieter

Gerät der Mieter eines im Rahmen des sogenannten "cash & drive"-Modells vermieteten Pkw in Zahlungsrückstand, stellt die Selbstabholung des Autos durch den Vermieter verbotene Eigenmacht dar. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) jetzt entschieden. Veräußere der Vermieter das Fahrzeug anschließend, sei er zum Wertersatz verpflichtet. Er schulde zudemRead more about Verbotene Eigenmacht durch Vermieter[…]

Keine Namensänderung nach Schlosserwerb

Keine Namensänderung nach Schlosserwerb

Das Bundesverwaltungsgericht lehnte nach Auskunft der ARAG Experten einen Antrag auf Namensänderung eines Architekten ab, der so heißen wollte wie die früheren Eigentümer eines Schlosses, das er gekauft hatte und nun bewirtschaftete. Das Gericht argumentierte, der Name des Schlosses sei von dem Ortsteil abgeleitet, in dem es lag. Der Name der Alteigentümer sei kaum jemandemRead more about Keine Namensänderung nach Schlosserwerb[…]

Kultur pur

Kultur pur

Es ist ein Pilotprojekt, mit dem junge Menschen Kultur vor Ort erleben und kulturelle Vielfalt entdecken sollen: Ob Konzerte, Kino-, Museums- oder Theaterbesuche – jeder, der dieses Jahr seinen 18. Geburtstag feiert, bekommt vom Staat ein Budget von 200 Euro und hat zwei Jahre lang Zeit, das Guthaben per App für lokale Kulturangebote einzulösen. WieRead more about Kultur pur[…]