Deutscher Presseindex

Reiseversicherung muss auch Bonusmeilen erstatten

Reiseversicherung muss auch Bonusmeilen erstatten

Seine Reise in die USA hatte der Mann mit Bonus-Flugmeilen bezahlt. Als er kurz vor Abreise erkrankte und den Flug nicht antreten konnte, stornierte er die Reise. Dabei verlor er die eingesetzten Bonusmeilen allerdings – so sahen es die Geschäftsbedingungen der Fluggesellschaft vor. Daraufhin bemühte der Mann seine Familienversicherung, die auch eine Reiserücktrittversicherung enthielt. DamitRead more about Reiseversicherung muss auch Bonusmeilen erstatten[…]

Bauen 2.0 – effizient und nachhaltig

Bauen 2.0 – effizient und nachhaltig

Ob Bauherr oder Ersterwerber eines neuen Gebäudes – wer besonders klimafreundlich baut oder kauft, kann seit 1. März mit günstigen Krediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) rechnen. Die ARAG Experten informieren über die Fördervoraussetzungen und geben Bauherren Tipps, wie der Traum vom eigenen Haus problemlos gelingt. So wird gefördert Wer neu baut oder ein neuesRead more about Bauen 2.0 – effizient und nachhaltig[…]

Osterzeit ist Ferienzeit

Osterzeit ist Ferienzeit

Ob mit dem Auto oder per Flugzeug – wer die Osterferien für eine Reise nutzt, sollte bei der Planung einige Dinge beachten, damit es eine entspannte Urlaubszeit wird. Die ARAG Experten haben einen Koffer mit nützlichen Tipps für einen gelungenen Osterurlaub gepackt. Nachträgliche Osterüberraschung: Bußgelder aus dem Ausland Wer ein ausländisches „Knöllchen“ in seinem BriefkastenRead more about Osterzeit ist Ferienzeit[…]

Erbschaftssteuer sparen – so geht’s

Erbschaftssteuer sparen – so geht’s

Werden Immobilien vererbt, muss ihr Wert im Erb- oder Schenkungsfall seit 2023 unter Umständen neu berechnet werden. So sieht es das Jahressteuergesetz 2022 vor, das im Januar 2023 in Kraft getreten ist. Diese Berechnung geht zu Lasten der Erben bzw. Beschenkten – mit anderen Worten: Erben kann teurer werden, denn die Höhe der Freibeträge bleibt bestehen.Read more about Erbschaftssteuer sparen – so geht’s[…]

Arbeiten im Ramadan

Arbeiten im Ramadan

Etwa vom 23. März bis 21. April 2023 feiern Muslime den Fastenmonat Ramadan. Von den rund 5,5 Millionen muslimischen Religionsangehörigen , die in Deutschland leben, verzichten laut Statista etwa 4,7 Millionen in diesen Wochen zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang auf jegliche Nahrungsaufnahme. Auch Getränke sind tabu. Das bedeutet in unseren Breitengraden bis zu 16 Stunden nichtsRead more about Arbeiten im Ramadan[…]

Geld zurück für Online-Glücksspieler

Geld zurück für Online-Glücksspieler

Ein Spieler aus Braunschweig verlor in den Jahren 2018 und 2019 über 40.000 Euro bei Casino-Glücksspielen im Internet. Nach Auskunft der ARAG Experten hat das Oberlandesgericht Braunschweig den in Malta ansässigen Glücksspiel-Veranstalter nun zur Erstattung des verlorenen Einsatzes verurteilt, denn in Niedersachsen war es nach damaliger Gesetzeslage verboten, Online-Glücksspiele anzubieten (Az.: 9 U 3/22). SieRead more about Geld zurück für Online-Glücksspieler[…]

Corona-Erkrankung als Arbeitsunfall

Corona-Erkrankung als Arbeitsunfall

Ein Angestellter des Rechnungshofes Rheinland-Pfalz ist mit seiner Klage auf Anerkennung seiner Corona-Erkrankung als Arbeitsunfall gescheitert. ARAG Experten verweisen auf die Entscheidung des Sozialgerichts Speyer, wonach eine Corona-Infektion zwar grundsätzlich einen Arbeitsunfall darstellen kann. Es sei aber im konkreten Fall nicht aufklärbar gewesen, ob sich der Angestellte bei der beruflichen Tätigkeit oder im privaten BereichRead more about Corona-Erkrankung als Arbeitsunfall[…]

Keine Aufklärung über Notstromfunktion

Keine Aufklärung über Notstromfunktion

Der Verkäufer einer Photovoltaik-Anlage muss den Käufer nicht ohne Weiteres darüber aufklären, dass die verkaufte Anlage nur Strom liefert, wenn auch das öffentliche Netz funktioniert. Dies hat laut ARAG Experten das Landgericht Frankenthal entschieden und der Kaufpreisklage der Firma gegen den Besteller einer Solaranlage vollumfänglich stattgegeben. Damit die Anlage funktioniert, muss Strom aus dem öffentlichenRead more about Keine Aufklärung über Notstromfunktion[…]