Deutscher Presseindex

123456 – von schwachen Passwörtern und krummen Fingern

123456 – von schwachen Passwörtern und krummen Fingern

Spätestens zum Welt-Passwort-Tag, der dieses Jahr am 4. Mai stattfindet, sollten sich Nutzer digitaler Geräte Gedanken über die Sicherung ihrer Zugänge, Konten und Daten machen. Denn die IT-Sicherheit in Deutschland ist laut aktuellem BSI-Report (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) alles andere als hoch. Die ARAG IT-Experten informieren, was ein sicheres Passwort können muss und erklären, welchenRead more about 123456 – von schwachen Passwörtern und krummen Fingern[…]

Quer durch Deutschland für 49 Euro

Quer durch Deutschland für 49 Euro

Am 1. Mai wird es nun endgültig soweit sein: Das lange diskutierte und von vielen sehnsüchtig erwartete sogenannte Deutschlandticket geht an den Start. Damit können Reisende für zunächst 49 Euro monatlich im ganzen Land mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unterwegs sein. Was es kann, für wen es nutzbar ist und wie es funktioniert, wissen dieRead more about Quer durch Deutschland für 49 Euro[…]

ARAG Verbrauchertipps zum Tag der Arbeit

ARAG Verbrauchertipps zum Tag der Arbeit

. Informationsaustausch über Arbeitnehmer kann Persönlichkeitsrechte verletzen Um das Persönlichkeitsrecht von Arbeitnehmern zu schützen, ist es einem ehemaligen Arbeitgeber nicht ohne Weiteres erlaubt, Informationen über frühere Angestellte an deren neuen Arbeitgeber zu übermitteln. Dennoch weisen die ARAG Experten darauf hin, dass ein Arbeitnehmer dies hinnehmen muss, wenn die Relevanz der Informationen das Persönlichkeitsrecht überwiegt. ArbeitgeberRead more about ARAG Verbrauchertipps zum Tag der Arbeit[…]

Alkohol ist keine Erfrischung

Alkohol ist keine Erfrischung

Nach den Vorschriften der Fluggastrechteverordnung hat ein Luftfahrunternehmen den Fluggästen im Fall der Annullierung oder großen Verspätung eines Fluges „Mahlzeiten und Erfrischungen in angemessenem Verhältnis zur Wartezeit“ anzubieten. ARAG Experten weisen darauf hin, dass laut einer Entscheidung des Amtsgerichts Hannover alkoholische Getränke keine solchen „Erfrischungen“ darstellen. Ein Kunde musste daher zwei Aperol Spritz selber zahlenRead more about Alkohol ist keine Erfrischung[…]

Minderung wegen Corona Test auf Hochzeit

Minderung wegen Corona Test auf Hochzeit

Die auf einer Hochzeitsfeier im Jahr 2022 verlangte Covid-Testung aller Hochzeitsgäste infolge eines positiven Corona-Tests des Brautvaters stellt einen zur Minderung berechtigenden Mangel dar. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Amtsgerichts München, wonach der Klage einer Gaststättenbetreiberin nur teilweise stattgegeben wurde. Das Paar müsse nur 85 Prozent des dem Grunde nach gerechtfertigten Zahlbetrags vonRead more about Minderung wegen Corona Test auf Hochzeit[…]

Kein Anspruch auf Rückschnitt bei drohendem Absterben

Kein Anspruch auf Rückschnitt bei drohendem Absterben

Die Beseitigung von älteren Bäumen oder eines größeren Überhanges über die Grundstücksgrenze scheidet aus, wenn die begründete Gefahr besteht, dass dies zum Absterben der Gehölze oder einem erhöhten Risiko dafür führt. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Landgericht Köln entschieden und eine Nachbarklage auf Rückschnitt abgewiesen, da der geforderte Rückschnitt auf die BeseitigungRead more about Kein Anspruch auf Rückschnitt bei drohendem Absterben[…]

Was drin ist, muss drauf stehen

Was drin ist, muss drauf stehen

Bei mindestens zwei Drittel aller Supermarktbesuche werden Impulskäufe getätigt. Die Kaufentscheidung fällt dabei spontan binnen Sekunden. Daher ist es gerade beim Kauf von Lebensmitteln wichtig, dass Verbraucher sich schnell orientieren können und beispielsweise Angaben zu Haltbarkeit, Inhaltsstoffen oder Anzahl und Gewicht auf den ersten Blick erfassen. Die ARAG Experten mit einem Überblick über Lebensmittelkennzeichnung und ein aktuellesRead more about Was drin ist, muss drauf stehen[…]

Knigge für einen Wald-Besuch

Knigge für einen Wald-Besuch

Morgen feiern wir den bundesweiten "Tag des Baumes". Eigentlich kein echter Grund zum Feiern, denn der aktuelle Waldzustandsbericht zeigt, dass weiterhin vier von fünf Bäumen krank sind. Die ARAG Experten mit Details zum Bericht und der Antwort auf die Frage: Was darf man eigentlich im Wald? Deutscher Wald gestresst Ein Drittel der Fläche Deutschlands istRead more about Knigge für einen Wald-Besuch[…]

Crazy, lost oder lit? Die Gen Z verstehen

Crazy, lost oder lit? Die Gen Z verstehen

Die Generation Z – auch Gen Z genannt – umfasst Menschen, die zwischen Mitte der 1990er und 2010er Jahre geboren wurden. Dies sind laut Statista knapp 12 Millionen junge Menschen, die rund 14 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung ausmachen. Die ARAG Experten haben sich einmal umgehört und übersetzen einige typische Begriffe der Gen Z. Wer istRead more about Crazy, lost oder lit? Die Gen Z verstehen[…]