Deutscher Presseindex

Lebensretter im Wasser

Lebensretter im Wasser

2022 kamen in Deutschland insgesamt 355 Personen durch Ertrinken ums Leben. 836 Menschen konnten dank ausgebildeter Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) gerettet werden. Eine beeindruckende Zahl, an der sichtbar wird, wie wichtig Rettungsschwimmer sind. Doch wie wird man Lebensretter im Wasser? Die ARAG Experten mit einem Überblick. Wie werde ich Rettungsschwimmer? Die ARAG Experten weisen daraufRead more about Lebensretter im Wasser[…]

Gut versichert ist halb umgezogen

Gut versichert ist halb umgezogen

Mehr als acht Millionen Menschen ziehen jedes Jahr in Deutschland um, wobei nur jeder sechste ein Umzugsunternehmen beauftragt. Gut, wenn man genügend helfende Hände hat, die beim Kistenpacken und Möbelschleppen unterstützen. Klar, dass dabei auch mal etwas kaputt gehen kann. Doch wer haftet, wenn einem Umzugshelfer ausgerechnet den High-End-4K-70-Zoll-Fernseher fallen lässt oder der Designersessel einen Riss bekommt?Read more about Gut versichert ist halb umgezogen[…]

Mieter können haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen

Mieter können haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen

Mieter können Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen auch dann steuermindernd geltend machen, wenn sie die Verträge mit den Leistungserbringern nicht selbst abgeschlossen haben. Voraussetzung sei lediglich, dass die Leistungen dem Mieter zugutekämen und die gesetzlich geforderten Nachweise vorgelegt werden, entschied nach Auskunft der ARAG Experten der Bundesfinanzhof (AZ: VI R 24/20). Sie wollen mehrRead more about Mieter können haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen[…]

17 Sekunden ist zu spät….

17 Sekunden ist zu spät….

Wird für ein Auto geworben, sind Informationen über Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen verpflichtend. Erscheinen die erforderlichen Angaben in einem Werbeclip auf Facebook erst nach 17 Sekunden, ist dies nicht ausreichend. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Lübecker Landgerichts. Denn möglicherweise werde das Video gar nicht so lange angeschaut (AZ: 13 HKO 36/21). Sie wollenRead more about 17 Sekunden ist zu spät….[…]

Pfand: Annahmepflicht auch für zerdrückte Dosen

Pfand: Annahmepflicht auch für zerdrückte Dosen

Supermärkte müssen Einweg-Dosen, die als pfandpflichtig erkennbar sind, auch dann zurücknehmen, wenn sie zerdrückt oder beschädigt sind. Dies hat laut ARAG Experten das Oberlandesgericht Stuttgart zulasten des Discounters Lidl entschieden. Das Verpackungsgesetz stelle keine Anforderungen an den Zustand der zur Rückgabe angebotenen Dosen (AZ.: 2 U 32/22). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie das aktuelle UrteilRead more about Pfand: Annahmepflicht auch für zerdrückte Dosen[…]

Ich will raus!

Ich will raus!

Vor allem online ist ein Vertrag schnell geschlossen, ein Klick genügt. Dabei sind nicht alle Verträge wieder kündbar. Oder sie verlängern sich automatisch, wenn man sie nicht rechtzeitig kündigt. Welche Verträge wie und mit welchen Fristen gekündigt werden können und wann Sonderkündigungsrechte bestehen, fasst ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer zusammen. Was gilt grundsätzlich bei der KündigungRead more about Ich will raus![…]

Grill-Fleisch: Made in Germany

Grill-Fleisch: Made in Germany

Vor allem die nachhaltigen Grillfreunde wird es freuen, auch wenn die Änderung für diese Grillsaison etwas zu spät kommt: Ab 2024 wissen Fleisch-Liebhaber, woran sie sind, wenn sie an der Frischetheke ihr Grillgut einkaufen. Eine neue Regelung der Verordnung zur Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln sieht vor, dass ab nächstem Jahr auch bei unverpacktem Fleisch angegeben werdenRead more about Grill-Fleisch: Made in Germany[…]

Urlaub mit dem Klabautermann

Urlaub mit dem Klabautermann

Ob Hausboot, Charter-Yacht oder Segelschiff – Urlaub auf dem Wasser erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Denn Ferien auf dem Wasser sind nicht nur aufgrund steigender Flugkosten eine echte Alternative. Wer das gewohnte Land einmal gegen schwankende Planken eintauscht, kann zudem einen einzigartigen Perspektivwechsel erleben. Manchmal sogar ohne große Boots-Vorkenntnisse und Führerscheine. Die ARAG Experten mitRead more about Urlaub mit dem Klabautermann[…]

Exmatrikulation wegen Teilnahme an Online-Chat während einer Klausur

Exmatrikulation wegen Teilnahme an Online-Chat während einer Klausur

Der Austausch über Prüfungsinhalte in einer Online-Chatgruppe während einer Online-Klausur stellt laut ARAG Experten nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin eine besonders schwere Täuschung dar, die zur Exmatrikulation führen kann. Bei der Bemessung der Sanktion habe die Hochschule insbesondere berücksichtigen dürfen, dass die Maßnahme auch generalpräventive Wirkung habe. Das sei mit Blick auf die VielzahlRead more about Exmatrikulation wegen Teilnahme an Online-Chat während einer Klausur[…]