Deutscher Presseindex

Stromausfall: Wenn alles plötzlich dunkel bleibt

Stromausfall: Wenn alles plötzlich dunkel bleibt

Ob durch Naturkatastrophen, Unwetter, technische Pannen oder andere unvorhergesehene Ereignisse – Stromausfälle sind in Deutschland keine Seltenheit. Die Bundesnetzagentur verzeichnet nach Information der ARAG Experten jährlich Tausende von Stromausfällen. Rund 170.000 Mal pro Jahr geht hierzulande ungeplant das Licht für mehr als drei Minuten aus. Welche alltäglichen Dinge plötzlich nicht mehr funktionieren und wie man sich amRead more about Stromausfall: Wenn alles plötzlich dunkel bleibt[…]

Tierisch wild: Wenn die Straße zum Waldweg wird

Tierisch wild: Wenn die Straße zum Waldweg wird

In Deutschland ereignen sich nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) jährlich weit über 200.000 Verkehrsunfälle mit Verletzten und erheblichen Sachschäden, weil Fahrzeuge mit Rehen, Wildschweinen oder Hirschen kollidieren, wenn die Tiere auf der Suche nach Nahrung die Straßen überqueren. Denn auch für Wildtiere gehören bestimmte Straßenabschnitte zum natürlichen Lebensraum, was zu häufigem Wildwechsel führt. ARAGRead more about Tierisch wild: Wenn die Straße zum Waldweg wird[…]

Von kleinen Preisen und großen Verpackungen

Von kleinen Preisen und großen Verpackungen

Wenn die Schokoladentafel plötzlich kleiner wird und die Chipstüte weniger Knabberspaß bietet, dann ist das nicht nur ein böser Traum für Naschkatzen und Snackliebhaber. Es ist ein Phänomen namens Shrinkflation, das Verbraucher bei immer mehr Produkten in die Irre führt und den Geldbeutel zusätzlich strapaziert. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff, warum ist erRead more about Von kleinen Preisen und großen Verpackungen[…]

Feuer und Flamme für die Sicherheit

Feuer und Flamme für die Sicherheit

Auch wenn in Deutschland die Katastrophenlage mit der im südlichen Europa, Australien oder Kalifornien nicht vergleichbar ist, so steigt durch den Klimawandel und die zu hohen Temperaturen dennoch auch bei uns die Zahl der Waldbrände weiter an. Die Umweltlage ist das eine – was aber wenn Brände auch uns persönlich bedrohen? Wie gut sind wir vorbereitet undRead more about Feuer und Flamme für die Sicherheit[…]

Dankesformel muss bleiben

Dankesformel muss bleiben

Ein Arbeitgeber darf die Dankesformel nicht aus erzieherischen Gründen aus einem Arbeitszeugnis streichen, weil die ehemalige Angestellte das Zeugnis mehrfach hat verbessern lassen. Einen Anspruch auf die Formel gibt es zwar laut Bundesarbeitsgericht (BAG) nicht, aber die ARAG Experten weisen darauf hin, dass sie nach der Entscheidung des Gerichts auch nicht nachträglich gestrichen werden darfRead more about Dankesformel muss bleiben[…]

Kein Geld zurück bei erfolgloser Partnersuche

Kein Geld zurück bei erfolgloser Partnersuche

In die Suche eines Partners über eine Vermittlungsagentur hatte eine Münchnerin etwa 7.400 Euro investiert. Laut ARAG Experten hat das Landgericht München I der Frau keinen Rückzahlungsanspruch zugestanden, obgleich ihr die vorgeschlagenen Partner nicht gefallen haben und die Suche letztlich erfolglos geblieben ist (Az.: 29 O 11980/22). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle PressemitteilungRead more about Kein Geld zurück bei erfolgloser Partnersuche[…]

Verweis wegen heimlicher Fotos vom Lehrer

Verweis wegen heimlicher Fotos vom Lehrer

Eine Schule darf einem Achtklässler einen schriftlichen Verweis erteilen, der mit dem Tablet während des Unterrichts von seinem Lehrer heimlich Fotos macht und diese an eine unbekannte dritte Person versendet. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin (Az.: 3 K 211/22). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des VG Berlin .Read more about Verweis wegen heimlicher Fotos vom Lehrer[…]

Neues Passrecht: Ausweisdokumente bald per Post

Neues Passrecht: Ausweisdokumente bald per Post

Um Behördengänge zu reduzieren, dürfen Behörden künftig Pässe, Personalausweise, elektronische Aufenthaltstitel und andere Ausweisdokumente im Inland auf Wunsch per Post an den Antragsteller versenden. Bisher müssen Bürger für neue Dokumente sogar zweimal zum zuständigen Amt: Einmal zur Beantragung, ein weiteres Mal zur Abholung. Die Änderungen im Passrecht sehen auch die Abschaffung des Kinderreisepasses vor. Stattdessen kann nachRead more about Neues Passrecht: Ausweisdokumente bald per Post[…]

Der Rest ist Hausaufgabe…

Der Rest ist Hausaufgabe…

In Schulen ist die Autorität der Lehrer essenziell für einen reibungslosen Unterricht. Doch was können sie tun, wenn Schüler sich nicht für Bruchrechnung, Grammatik oder Römisches Reich begeistern, sondern lieber am Handy spielen oder mit dem Sitznachbarn plaudern? Welche disziplinarischen Maßnahmen es für welche Vergehen gibt, ist klar geregelt. Anlässlich des Weltlehrertages am 5. OktoberRead more about Der Rest ist Hausaufgabe…[…]