Deutscher Presseindex

Katzeklo, Katzeklo…

Katzeklo, Katzeklo…

  Krankes Tier gekauft – Rückgabe erlaubt? Wer einen defekten Gegenstand erwirbt, gibt dem Verkäufer eine Frist zur Instandsetzung, darf bei Erfolglosigkeit den Preis mindern oder die Sache zurückgeben und hat womöglich sogar Anspruch auf Schadensersatz. Genauso verhält es sich laut ARAG Experten auch bei Tieren: Stellt der Käufer nach dem Kauf eines Tieres fest,Read more about Katzeklo, Katzeklo…[…]

Workation: Grenzüberschreitendes Arbeiten

Workation: Grenzüberschreitendes Arbeiten

Aufgebaut in der Corona-Pandemie, haben sich flexible Arbeitsmodelle wie Home-Office oder mobiles Arbeiten etabliert, sodass sie auf dem Arbeitsmarkt bleiben werden. Darüber hinaus hat sich ein neuer Trend entwickelt: die Workation. Jedoch lauern beim "remoten" (englisch für fern, abgelegen) Arbeiten auch einige Fallstricke. Die ARAG Experten beleuchten die rechtliche Seite des grenzüberschreitenden Arbeitens. Workation? WasRead more about Workation: Grenzüberschreitendes Arbeiten[…]

Night fever, night fever

Night fever, night fever

. Unfreiwillig übers Parkett gerutscht Aus dem feucht-fröhlichen Abend mit Tanz und Musik wurde für die Disko-Besucherin ein zweiwöchiger Krankenhausaufenthalt mit mehrfachen Operationen am Bein. Sie war am Rande der Tanzfläche auf einer Getränkepfütze ausgerutscht und hatte sich diverse Knochenbrüche zugezogen. Die Behandlungskosten von 37.000 Euro wollte sich ihre Krankenkasse von der Betreiberin des ClubsRead more about Night fever, night fever[…]

Versicherungen: Gemeinsam günstiger

Versicherungen: Gemeinsam günstiger

Die klare Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, man sollte aus Liebe heiraten. Gleichzeitig sind 20 Prozent der Ansicht, dass auch steuerliche Vorteile ein guter Grund für eine Eheschließung sein können. Um ganz unromantisch bei den finanziellen Vorteilen einer Hochzeit zu bleiben: Ehepartner können eine Menge Geld sparen, wenn sie einen Blick in ihre Versicherungsverträge werfen. DennRead more about Versicherungen: Gemeinsam günstiger[…]

Monatsanfang ist entscheidend für Kindergeld

Monatsanfang ist entscheidend für Kindergeld

Das Kindergeld bekommt, wer am Monatsanfang vorrangig kindergeldberechtigt ist. Der Bundesfinanzhof hat nach Auskunft der ARAG Experten entschieden, dass ein Wechsel der Berechtigung im laufenden Monat daran nichts mehr ändert (Az.: III R 5/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des BFH . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472Read more about Monatsanfang ist entscheidend für Kindergeld[…]

Kein doppelter Urlaub

Kein doppelter Urlaub

Hat ein zu Unrecht gekündigter Arbeitnehmer einen anderen Job aufgenommen, muss er sich während des Doppelarbeitsverhältnisses vom neuen Arbeitgeber erhaltenen Urlaub auf Urlaubsansprüche gegen seinen alten Arbeitgeber anrechnen lassen. ARAG Experten verweisen auf die entsprechende Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts, welcher damit seine frühere Rechtsprechung bekräftigt hat (Az.: 9 AZR 230/22). Sie wollen mehr erfahren? Lesen SieRead more about Kein doppelter Urlaub[…]

Schadensersatz für Baum

Schadensersatz für Baum

Wer einen 70 Jahre alten Baum eines Nachbarn zerstört, muss laut ARAG Experten Schadensersatz leisten. Ob er dabei relativ günstig wegkommt oder den Wert eines Mittelklassewagens einkalkulieren muss, hängt auch vom Baum ab. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main macht die Entscheidung unter anderem davon abhängig, welche Funktion der Baum für das Grundstück hatte (Az.: 9Read more about Schadensersatz für Baum[…]

Heute schon geIGeLt?

Heute schon geIGeLt?

Gesundheit ist für  84 Prozent der Deutschen  das höchste Gut. Das weiß man spätestens, wenn sie gefährdet ist. Aber auch ohne bereits von Krankheit und Schmerzen geplagt zu sein, ist vielen klar, dass eine gute Vorsorge vor Schlimmerem bewahren kann. Einige Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen, viele fallen jedoch unter die sogenannte IGel (individuelleRead more about Heute schon geIGeLt?[…]

Das ist neu beim Elterngeld

Das ist neu beim Elterngeld

Zum 1. April 2024 wurden die Einkommensgrenzen des Elterngelds neu geregelt. Das Elterngeld ist eine Ersatzleistung für das bisherige Einkommen und soll Verdienstausfälle in der Zeit nach der Geburt eines Kindes kompensieren, wenn Elternteile ganz oder teilweise aus dem Berufsleben aussteigen. Was genau sich geändert und welche Auswirkungen es im Geldbeutel hat, erläutern die ARAGRead more about Das ist neu beim Elterngeld[…]