Deutscher Presseindex

Schürfwunde führt zum Reiserücktritt – versichert oder nicht?

Schürfwunde führt zum Reiserücktritt – versichert oder nicht?

Je teurer eine Reise, desto eher raten die ARAG Experten zu einer Reiserücktrittsversicherung. Diese tritt dann ein, wenn unvorhergesehene Krankheiten dazu führen, dass die Reise nicht angetreten werden kann. Allerdings sind in der Regel nur Erkrankungen abgesichert, die bei Vertragsschluss nicht bekannt und auch nicht zu erwarten waren. Aber ist eine Schürfwunde ein Grund, vonRead more about Schürfwunde führt zum Reiserücktritt – versichert oder nicht?[…]

Gentrennt gemeinsam reisen

Gentrennt gemeinsam reisen

Wenn es mit Kindern in die Ferien geht, müssen viele Entscheidungen und Vorbereitungen getroffen werden: Von der Wahl der passenden Urlaubsdestination über die Anreise bis hin zur Unterbringung und kinderfreundlichen Aktivitäten vor Ort. Je besser die Planung, desto entspannter der Urlaub. Geht es bei getrennt lebenden Eltern mit nur einem Elternteil auf Reisen oder verreisenRead more about Gentrennt gemeinsam reisen[…]

Kontaktverbot muss sich ausdrücklich ergeben

Kontaktverbot muss sich ausdrücklich ergeben

ARAG Experten verweisen auf die entsprechende Entscheidung des Bundesgerichtshofs, wonach eine Umgangsregelung nicht zwangsläufig auch das Gebot enthält, zu den übrigen Zeiten Kontakt zum Kind zu unterlassen. Um als Grundlage für ein Ordnungsmittel zu dienen, müsse sich ein solches Gebot ausdrücklich aus der Anordnung ergeben (Az.: XII ZB 401/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen SieRead more about Kontaktverbot muss sich ausdrücklich ergeben[…]

Kein Schmerzensgeld für enttäuschende Hochzeitsfotos

Kein Schmerzensgeld für enttäuschende Hochzeitsfotos

Die bloße Enttäuschung über die Leistung eines Hochzeitsfotografen löst keinen Anspruch auf Schmerzensgeld aus. Dies hat jetzt nach Auskunft der ARAG Experten das Landgericht Köln entschieden und damit eine Entscheidung der Vorinstanz bestätigt (Az.: 13 S 36/22). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des LG Köln . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SERead more about Kein Schmerzensgeld für enttäuschende Hochzeitsfotos[…]

Überweisung per E-Mail mit teuren Folgen

Überweisung per E-Mail mit teuren Folgen

Eine Bank nahm Zahlungsaufträge einer Kundin einfach per E-Mail an und führte diese anstandslos aus. Dafür bekam sie nun die Quittung. Denn laut ARAG Experten bestätigte der Bundesgerichtshof einen Erstattungsanspruch der Kundin in Höhe von 255.000 Euro, die die Bank im unbefugten Auftrag in aller Welt verteilt hatte (Az.: XI ZR 107/22). Sie wollen mehrRead more about Überweisung per E-Mail mit teuren Folgen[…]

Kein Buch mit sieben Siegeln

Kein Buch mit sieben Siegeln

Es ist 75 Jahre alt, 52 Seiten stark und enthält mittlerweile über 200 Artikel, womit sich der Textumfang in den vergangenen Jahrzehnten mehr als verdoppelt hat: das Grundgesetz. Acht Monate lang haben 61 Männer und vier Frauen am Inhalt gefeilt, formuliert, verworfen und ergänzt, bis es 1949 vollbracht war. Verfasst auf exquisitem Büttenpapier aus ZerkallRead more about Kein Buch mit sieben Siegeln[…]

Reisepass: Das Tor zur Welt

Reisepass: Das Tor zur Welt

Wer einen deutschen Reisepass besitzt, kann 194 Länder auf der Welt ohne ein Visum bereisen. Damit gehört er neben den Reisepässen von Frankreich, Italien, Japan, Singapur und Spanien zu den mächtigsten Pässen weltweit. Wer wie lange wohin mit dem kleinen bordeauxroten Büchlein reisen darf und welche Neuerungen das Beantragen des Passes ab nächstem Jahr erleichtern, erklären dieRead more about Reisepass: Das Tor zur Welt[…]

Bank darf Negativzinsen fordern

Bank darf Negativzinsen fordern

Wenn ein Darlehen vorzeitig abgelöst wird, kann für die Vorfälligkeitsentschädigung auch ein negativer Wiederanlagezins einbezogen werden. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs, wonach dies auch dann gilt, wenn die Bank hierdurch im Ergebnis mehr vereinnahmt als durch die entgangenen künftigen Zinseinnahmen (Az.: XI ZR 159/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle EntscheidungRead more about Bank darf Negativzinsen fordern[…]

Jobcenter darf Geldgeschenk anrechnen

Jobcenter darf Geldgeschenk anrechnen

Rund 65.000 Euro hatte eine Familie geschenkt bekommen, um eine lang ersehnte Reise nach Mekka machen zu können. Doch das Jobcenter darf das Geldgeschenk auf die SGB-II-Leistungen anrechnen, die die Familie bezogen hatte. Sie muss nun rund 22.600 Euro zurückzahlen, wie das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg laut ARAG Experten entschied (Az.: L 18 AS 684/22). Sie wollenRead more about Jobcenter darf Geldgeschenk anrechnen[…]