Deutscher Presseindex

Nicht mit richtiger Karte bezahlt

Nicht mit richtiger Karte bezahlt

Als seine Ehefrau im Urlaub krank wurde und sich ärztlich behandeln ließ, wollte ihr Mann die Behandlung mit seiner Kreditkarte zahlen, damit die daran gekoppelte Auslandskrankenversicherung die Kosten übernahm. Musste diese aber nicht, da der Flug des Ehepaares nicht mit der Karte bezahlt worden war. Das Oberlandesgericht Bremen bestätigte nach Auskunft der ARAG Experten dieRead more about Nicht mit richtiger Karte bezahlt[…]

Keine Minischweine im Garten erlaubt

Keine Minischweine im Garten erlaubt

Ein Ehepaar musste sich von seinen Mitbewohnern trennen. Laut ARAG Experten untersagte das Verwaltungsgericht Neustadt den Eheleuten, zwei Minischweine im Garten des Wohnhauses zu halten. Trotz des Zusatzes "Mini" blieben die Tiere Schweine, mit entsprechenden Geräusch- und Geruchsbelästigungen (Az.: 5 K 427/24.NW). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des VG Neustadt . Firmenkontakt undRead more about Keine Minischweine im Garten erlaubt[…]

Pilze sammeln: So bleibt die Waldernte ungefährlich

Pilze sammeln: So bleibt die Waldernte ungefährlich

Krause Glucke, Fette Henne, Parasol oder Schwefelkopf – die Pilz-Saison geht los. Und so bietet das Pilzesammeln eine schöne Gelegenheit, einen Ausflug in die Natur zu machen und die Hauptzutat für ein leckeres Pilzgericht zu suchen. Doch neben dem Know-how, welche Pilze gegessen werden dürfen und von welchen giftigen Genossen man besser die Finger lässt,Read more about Pilze sammeln: So bleibt die Waldernte ungefährlich[…]

Oans, zwoa, gsuffa: So geht Oktoberfest!

Oans, zwoa, gsuffa: So geht Oktoberfest!

Morgen beginnt das 189. Oktoberfest auf der Theresienwiese in München. 16 Tage lang werden mehrere Millionen Besucher Bier aus Maßkrügen trinken, Brezln genießen und ausgelassen auf den Bänken tanzen. Doch die Wiesn ist nicht nur bekannt für ihre Gaudi, sondern auch bei Langfingern sehr beliebt. Die ARAG Experten mit einem informativen Rundumblick, wie man dieRead more about Oans, zwoa, gsuffa: So geht Oktoberfest![…]

Wenn Blüten keine Freude machen

Wenn Blüten keine Freude machen

Im vergangenen Jahr ist der Umlauf von gefälschten Banknoten laut Bundesbank um fast 30 Prozent gestiegen. Auch wenn es sich dabei eher um wenige umfangreiche Betrugsfälle mit großen Scheinen handelt, ist niemand davor gefeit, selbst einmal betroffen zu sein. ARAG Experten haben daher einige Informationen zusammengestellt, die für Verbraucher wichtig sind. Falscher Fuffziger Was Falschgeld ist, istRead more about Wenn Blüten keine Freude machen[…]

Keine Verkehrssicherungspflicht in vier Metern Höhe

Keine Verkehrssicherungspflicht in vier Metern Höhe

Bei einem Feldweg muss die Gemeinde nicht auch den Luftraum bis zu vier Metern freihalten, entschied nach Auskunft der ARAG Experten das Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Vielmehr müsse ein Traktorfahrer mit einem Aufbau von über drei Metern Höhe den Weg ordentlich ausleuchten, um herunterhängenden Ästen ausweichen zu können (Az.: 1 U 20/23). Sie wollen mehrRead more about Keine Verkehrssicherungspflicht in vier Metern Höhe[…]

Kein Hinweis auf geänderte Einreisebedingungen

Kein Hinweis auf geänderte Einreisebedingungen

Am Flughafen wurde eine Familie am Check-In zurückgewiesen, weil der minderjährige Sohn die Einreisebestimmungen für das Reiseziel nicht erfüllte. Hätte der Reiseveranstalter auf eine zwischen Buchung und Abreise eintretende Änderung hinweisen müssen? Das Amtsgericht München sagt laut ARAG Experten „Nein“ (Az.: 223 C 19445/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des AG München .Read more about Kein Hinweis auf geänderte Einreisebedingungen[…]

Anfassen nicht erlaubt!

Anfassen nicht erlaubt!

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist kein Kavaliersdelikt – auch nicht auf Betriebsfeiern. Die ARAG Experten verweisen auf ein aktuelles Urteil des Arbeitsgerichts Siegburg. Im verhandelten Fall ging es um einen vermeintlich nett gemeinten Klaps auf den Po einer Kollegin. Doch die Frau war alles andere als erfreut und schlug die Hand des Rüpels weg. DaraufhinRead more about Anfassen nicht erlaubt![…]

ARAG Verbrauchertipps zum Mietrecht

ARAG Verbrauchertipps zum Mietrecht

Heizkostenabrechnung: kein Anspruch auf Nachzahlung Nebenkostenabrechnungen führen oft zu Unstimmigkeiten zwischen Vermietern und Mietern. Denn über 90 Prozent der Abrechnungen sind falsch, meist zugunsten der Vermieter. Kein Wunder also, dass es bei knapp 16 Prozent aller Mietrechtsprozesse um das Thema Nebenkosten geht. In einem vorm Amtsgericht Recklinghausen verhandelten Fall hatte sich ein Vermieter bei der Abrechnung der Heizkosten vertan,Read more about ARAG Verbrauchertipps zum Mietrecht[…]

Gender Pay Gap: kleine Fortschritte, großer Handlungsbedarf

Gender Pay Gap: kleine Fortschritte, großer Handlungsbedarf

Die Gleichstellung der Geschlechter hat in vielen Bereichen große Fortschritte gemacht, doch bei der Bezahlung hinkt die Realität immer noch hinterher. Zwar heißt es im Grundgesetz eindeutig: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Doch der sogenannte Gender Pay Gap – die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern – bleibt hartnäckig bestehen. ARAG Experten beleuchten dieses Problem und dieRead more about Gender Pay Gap: kleine Fortschritte, großer Handlungsbedarf[…]