Deutscher Presseindex

Früherkennung rettet Leben: Krebsrisiko effektiv senken

Früherkennung rettet Leben: Krebsrisiko effektiv senken

Krebserkrankungen sind bundesweit die zweithäufigste Todesursache. Im vergangenen Jahr starben daran in Deutschland fast 240.000 Menschen . Viele dieser Fälle hätten einen glimpflicheren Verlauf nehmen können, wären sie früher erkannt worden. Aber trotz diverser Möglichkeiten zur Früherkennung werden diese oft nicht genutzt. Anlässlich des Tages der Krebsvorsorge am 28. November appellieren die ARAG Experten für den regelmäßigenRead more about Früherkennung rettet Leben: Krebsrisiko effektiv senken[…]

Was tun nach Geschenke-Fail an Weihnachten?

Was tun nach Geschenke-Fail an Weihnachten?

Weihnachten ist nicht mehr lange hin und die Geschenke müssen auch noch eingekauft werden. Egal, ob nun ganz traditionell im Geschäft, Kaufhaus, auf dem Weihnachtsmarkt oder online. Aber was ist, wenn man dabei voll danebengreift und die Geschenke dann umtauschen oder zurückgeben möchte? Die ARAG Expertin Jennifer Kallweit mit einem Überblick. Kann man Weihnachtsgeschenke eigentlichRead more about Was tun nach Geschenke-Fail an Weihnachten?[…]

Wenn Waschanlage und Fahrzeug nicht matchen

Wenn Waschanlage und Fahrzeug nicht matchen

Ob in Cowboy-Manier mit Hochdruckreiniger, in Waschbox oder Waschstraße – ein sauberes Fahrzeug schätzen wohl die meisten Besitzer. Doch der Weg dahin gestaltet sich oft schwierig. Vor allem in Waschboxen und -straßen kann es vorkommen, dass Autos darin beschädigt werden. Die Schuldfrage sorgt regelmäßig für Streitereien, die nicht selten vor Gericht landen. Nun gibt esRead more about Wenn Waschanlage und Fahrzeug nicht matchen[…]

Check your Versicherung: Wo die Uhr tickt

Check your Versicherung: Wo die Uhr tickt

Nur wenige Versicherungen enden nach einer bestimmten Zeit. Die meisten Versicherungsverträge verlängern sich automatisch um ein weiteres Jahr und können mit einer Frist, die in der Regel drei Monate beträgt, gekündigt werden. Unter bestimmten Bedingungen besteht allerdings die Möglichkeit, Policen vorzeitig zu kündigen. Ein Sonderfall sind die meisten Kfz-Versicherungen. Hier gilt der 30. November alsRead more about Check your Versicherung: Wo die Uhr tickt[…]

FTI startet Online-Portal für Erstattungen

FTI startet Online-Portal für Erstattungen

Für Verbraucher, die bei der insolventen FTI Group Pauschalreisen gebucht haben und noch nicht kontaktiert werden konnten, da ihre Kontaktinformationen dem Deutschen Reisesicherungsfonds noch nicht vorlagen, gibt es jetzt ein offenes Online-Portal . Dort können sie sich registrieren und den Erstattungsprozess starten, indem sie ihre Toma-Vorgangsnummer (FTI) oder Buchungsnummer (BigXtra) sowie persönliche Daten eingeben. Nach der RegistrierungRead more about FTI startet Online-Portal für Erstattungen[…]

Dreijährige Verjährungsfrist gilt auch bei Pauschalreisen

Dreijährige Verjährungsfrist gilt auch bei Pauschalreisen

Pauschalurlauber, deren Flug sich verspätet oder gar ausfällt, haben laut ARAG Experten drei Jahre Zeit, ihre Ansprüche auf Ausgleichzahlungen bei der Fluggesellschaft geltend zu machen. In einem konkreten Fall hatte eine Airline sich zunächst geweigert, zwei Urlaubern für eine knapp vierstündige Verspätung ihres Fluges nach Ägypten den geforderten Ausgleich von 800 Euro zu zahlen. DieRead more about Dreijährige Verjährungsfrist gilt auch bei Pauschalreisen[…]

Schadensersatzansprüche bei Datendiebstahl

Schadensersatzansprüche bei Datendiebstahl

Der Bundesgerichtshof (BGH) stärkte in einem Urteil die Rechte der Betroffenen eines Facebook-Datendiebstahls und senkte die Hürden für Schadensersatzansprüche. Betroffene müssen laut ARAG Experten lediglich nachweisen, dass sie Opfer des Vorfalls waren, ohne dass ein konkreter Missbrauch der Daten oder eine besondere Beeinträchtigung nachgewiesen werden muss. Zum ersten Mal nutzte der BGH das sogenannte Leitentscheidungsverfahren,Read more about Schadensersatzansprüche bei Datendiebstahl[…]

Inflationsprämie auch bei Freistellung in Altersteilzeit

Inflationsprämie auch bei Freistellung in Altersteilzeit

Eine tarifvertragliche Regelung, die Arbeitnehmer in der Passivphase ihrer Altersteilzeit vom Bezug einer Inflationsausgleichsprämie ausnimmt, ist unwirksam. Nach Auskunft der ARAG Experten sieht das Bundesarbeitsgericht hierin eine nicht zu rechtfertigende Schlechterstellung Teilzeitbeschäftigter. Ein teilzeitbeschäftigter Arbeitnehmer dürfe wegen der Teilzeitarbeit grundsätzlich nicht schlechter behandelt werden als ein vergleichbarer vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer. Einem teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmer sei daher ArbeitsentgeltRead more about Inflationsprämie auch bei Freistellung in Altersteilzeit[…]

Gemeinsam für Kinderrechte: ARAG und UNICEF starten Partnerschaft

Gemeinsam für Kinderrechte: ARAG und UNICEF starten Partnerschaft

Am morgigen Internationalen Tag der Kinderrechte starten der Versicherungskonzern ARAG und UNICEF Deutschland ihre langfristig angelegte Partnerschaft. Die Kooperation zielt darauf ab, Kinderrechte in Deutschland zu stärken. Im Rahmen der Partnerschaft hilft die Unterstützung der ARAG dabei, das Kinderrechteschulen Programm von UNICEF Deutschland weiter auszubauen und die UN-Kinderrechtskonvention in das deutsche Bildungssystem zu integrieren. JedesRead more about Gemeinsam für Kinderrechte: ARAG und UNICEF starten Partnerschaft[…]

Im Sog der Streams

Im Sog der Streams

Mit Herbstwetter und Zeitumstellung bricht die Cocooning-Saison an: Statt auszugehen und die Partyviertel unsicher zu machen, genießen es viele, es sich zu Hause gemütlich zu machen. Ab auf die Couch mit den Liebsten, die Chips-Schale auf den Schoß und den Fernseher an. Inzwischen laufen in den meisten Haushalten längst Netflix, Amazon Prime oder Disney+. TrotzRead more about Im Sog der Streams[…]