Deutscher Presseindex

SID: Safer Internet Day 2021

SID: Safer Internet Day 2021

Am 9. Februar findet der internationale Safer Internet Day (SID) zum 18. Mal statt. Von der Europäischen Union initiiert, rückt dieser Aktionstag das Thema Sicherheit im Internet und in den neuen Medien in den Fokus. Dabei soll die Sensibilität für das Thema "Sicheres Internet" gefördert und Menschen aller Altersgruppen dazu bewegt werden, der Sicherheit imRead more about SID: Safer Internet Day 2021[…]

Hier haben Verpackungen Hausverbot

Hier haben Verpackungen Hausverbot

Knapp 230 Kilogramm Verpackungsmüll hat jeder Deutsche laut Bundesumweltamt im Jahr 2018 produziert. Das ist ein Kilo mehr als im Jahr davor. Und wie sich die Corona-Pandemie auf den Verbrauch von Verpackungen auswirkt, ist noch nicht abzusehen. Aber es gibt auch Gegenströmungen: Keinen Müll mehr produzieren, weniger Mikroplastik, klimaneutraler Konsum – alles Kriterien der aktuellRead more about Hier haben Verpackungen Hausverbot[…]

Geschmacklose Pranks sind tabu

Geschmacklose Pranks sind tabu

Früher war es der Klingelstreich, heute sind es so genannte Pranks (englisch für Streich, Scherz), die in den sozialen Netzwerken für Lacher sorgen. Mit einem Unterschied: Pranks sollen andere Personen vorführen und lächerlich machen. Das war einem Youtuber mit einem besonders geschmacklosen Streich gelungen, indem er eine ahnungslose Studentin in der Fußgängerzone mit einer derben,Read more about Geschmacklose Pranks sind tabu[…]

Diese Versicherung hilft bei Starkregen

Diese Versicherung hilft bei Starkregen

Vom Emsland bis zum Fichtelgebirge wird es nass. Sehr nass. Meteorologen sprechen sogar von einem Starkregen-Ereignis in der Südwesthälfte Deutschlands. Für die Bewohner besonders betroffener Regionen wie etwa dem Schwarzwald bedeutet das: Schotten dicht, denn es drohen Überschwemmungen. Schäden, die dadurch entstehen, sind nach Auskunft der ARAG Experten nicht mit der Wohngebäude- oder Hausratversicherung abgedeckt.Read more about Diese Versicherung hilft bei Starkregen[…]

Mehr als nur Porto: Briefmarken mit Matrixcode

Mehr als nur Porto: Briefmarken mit Matrixcode

Es ist ein Generationenwechsel: Im Rahmen ihrer Digitalisierung bringt die Deutsche Post heute eine neue Briefmarke auf den Markt. Ein Matrixcode neben dem Zeichen macht die Briefmarke nicht nur fälschungssicher, sondern lässt in Verbindung mit einer App eine Basis-Sendungsverfolgung für Briefe und Postkarten zu. Hier weisen die ARAG Experten einschränkend darauf hin, dass eine rechtsverbindlicheRead more about Mehr als nur Porto: Briefmarken mit Matrixcode[…]

Das Ding mit dem Vertrauen und der Kontrolle

Das Ding mit dem Vertrauen und der Kontrolle

Nicht nur für ältere Menschen kann es sinnvoll sein, einer Vertrauensperson eine Bankvollmacht auszustellen, damit diese im Notfall dringende Bankgeschäfte erledigen kann. Mit solch einer Vollmacht bekommt die Person des Vertrauens allerdings weitreichenden Zugang: Sie verfügt über das gesamte Kontoguthaben, hat Einblick in Kontoauszüge und Wertpapieraufstellungen und darf den Dispokredit in Anspruch nehmen. Doch esRead more about Das Ding mit dem Vertrauen und der Kontrolle[…]

Wann muss die Kaskoversicherung eingeschaltet werden?

Wann muss die Kaskoversicherung eingeschaltet werden?

Der Geschädigte eines Verkehrsunfalls muss seine Kaskoversicherung nicht in Anspruch nehmen, um den Unfallgegner zu entlasten. Grundsätzlich sei es Sache des Schädigers, die Schadensbeseitigung zu finanzieren, betonte der Bundesgerichtshof (BGH). Die Inanspruchnahme des eigenen Kaskoversicherers sei laut ARAG nach einer Entscheidung des BGH regelmäßig wegen der damit verbundenen Rückstufung nicht zumutbar (Az.: VI ZR 569/19).Read more about Wann muss die Kaskoversicherung eingeschaltet werden?[…]

Mit Schlaglöchern im Wirtschaftsweg ist zu rechnen

Mit Schlaglöchern im Wirtschaftsweg ist zu rechnen

Auf einem Wirtschaftsweg muss ein Radfahrer grundsätzlich mit Fahrbahnunebenheiten rechnen. Stürzt er mit seinem Rad beim Durchfahren eines 50 bis 60 langen und acht Zentimeter tiefen Schlaglochs, das für ihn deutlich zu erkennen und gefahrlos zu umfahren war, stellt das Schlagloch keine Gefahrenstelle dar, vor der zu warnen oder die zu beseitigen gewesen wäre. ARAGRead more about Mit Schlaglöchern im Wirtschaftsweg ist zu rechnen[…]

Vorsicht Pflasterstein

Vorsicht Pflasterstein

Wenn auf einem Gehweg zu einem Marktplatz ein Pflasterstein mehr als zwei Zentimeter hervorsteht, kann dies eine zu beseitigende Gefahrenstelle sein. Legt die verantwortliche Behörde eine in zeitlicher und örtlicher Hinsicht ausreichende Kontrolle des Gehwegs dar, die der durch einen Sturz über den Pflasterstein geschädigte Fußgänger nicht widerlegen kann, haftet sie dennoch nicht. Dies hatRead more about Vorsicht Pflasterstein[…]

Falsche Fragebögen zur Grundrente im Umlauf

Falsche Fragebögen zur Grundrente im Umlauf

Seit Jahresbeginn erhalten langjährig Versicherte mit der Grundrente einen Zuschlag zur gesetzlichen Rente, der individuell berechnet wird. Die ersten Bescheide wird es laut der Deutschen Rentenversicherung allerdings erst ab Juli 2021 geben, denn der Verwaltungsaufwand ist groß. Diese Wartezeit nutzen Kriminelle und verschicken zurzeit falsche Fragebögen zur Grundrente, in denen sie sensible persönliche Daten abfragen,Read more about Falsche Fragebögen zur Grundrente im Umlauf[…]