Deutscher Presseindex

Wegerecht verpflichtet nicht zum Tore schließen

Wegerecht verpflichtet nicht zum Tore schließen

Wer ein Wegerecht an einem Grundstück hat, kann nicht ohne Weiteres verpflichtet werden, die Tore desselben immer hinter sich zu schließen. Der Bundesgerichtshof hat laut ARAG Experten entschieden, dass die Interessen der beiden Grundstückseigentümer gegeneinander abgewogen werden müssen. Es bestehe kein genereller Vorrang der Sicherheitsinteressen des belasteten Grundstückseigentümers gegenüber dem Anspruch auf ungehinderte Ausübung desRead more about Wegerecht verpflichtet nicht zum Tore schließen[…]

Kabel darf keine Stolperfalle sein

Kabel darf keine Stolperfalle sein

Die Betreiberin eines Verkaufsstands in einem Fußballstadion hat dafür Sorge zu tragen, dass quer durch einen Fußgängerbereich verlegte Stromkabel nicht zu einer Stolperfalle werden und durch ergriffene Sicherungsmaßnahmen – wie z. B. Abdeckmatten – keine neuen Stolpergefahren entstehen. Dies stellt nach Auskunft der ARAG Experten das Oberlandesgericht Hamm in einem Hinweisbeschluss klar (Az.: 7 URead more about Kabel darf keine Stolperfalle sein[…]

Mindestlohn steigt ab 1. Juli

Mindestlohn steigt ab 1. Juli

Ab dem 1. Juli 2021 steigt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn für volljährige Arbeitnehmer auf 9,60 Euro brutto pro Stunde. Damit erfolgt die zweite Erhöhung im Rahmen des 2015 eingeführten Mindestlohngesetzes (MiLoG). Von der verbindlichen Lohnuntergrenze profitieren nach Auskunft der ARAG Experten vor allem Arbeitnehmer, in deren Branchen kein Tarifvertrag abgeschlossen wurde und die nur eineRead more about Mindestlohn steigt ab 1. Juli[…]

Häuslebauer dürfen mit Architekten handeln

Häuslebauer dürfen mit Architekten handeln

Für Bauherren, die gerne handeln, kann der Bau der eigenen vier Wände künftig günstiger werden. Denn seit Anfang des Jahres dürfen Honorare für Architekten, die einen nicht unwesentlichen Teil der Baukosten ausmachen, frei verhandelt werden. Bisher galten die in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) angegebenen Mindest- und Höchstsätze, die nach einem Urteil desRead more about Häuslebauer dürfen mit Architekten handeln[…]

EM-Fieber in Corona-Zeiten

EM-Fieber in Corona-Zeiten

Nachdem das zweite Spiel der Nationalmannschaft gegen den Titelverteidiger Portugal deutlich besser lief als das Auftaktspiel gegen Frankreich, sind die meisten spätestens jetzt im EM-Fieber. Doch Corona-bedingt sind Gartenpartys, Public Viewings oder auch Live-Besuche im Stadion nur bedingt möglich. Damit Fußball-Fans trotzdem gut und sicher durch das Turnier kommen, haben die ARAG Experten ein paarRead more about EM-Fieber in Corona-Zeiten[…]

Tachostand beim Gebrauchtwagenkauf

Tachostand beim Gebrauchtwagenkauf

Wie hoch die Anzahl an Fahrzeugen ist, an denen der Tachostand manipuliert wurde, kann nur geschätzt werden. Vor allem junge und hochpreisige Gebrauchtwagen sollen besonders gefährdet sein. Fakt ist: Mit jedem Kilometer, den der Kilometerzähler geschönt bzw. zurückgedreht wird, steigt der Verkaufspreis eines Fahrzeugs. Gleichzeitig gibt es mittlerweile bezahlbare Technik, mit der fast jeder GebrauchteRead more about Tachostand beim Gebrauchtwagenkauf[…]

Online-Shopping: Geht das auch nachhaltig?

Online-Shopping: Geht das auch nachhaltig?

Bereits 2019 gab jeder Deutsche etwa 24-mal pro Jahr eine Online-Bestellung auf. Während der Corona-Pandemie dürfte diese Zahl deutlich höher liegen. Das bedeutet viel Verpackungsmüll, Retouren, lange Transportwege und dadurch hohe CO2-Emissionen. Trotz dieser negativen Bilanz hat sich Online-Shopping tief in den Verbraucher-Gewohnheiten verankert. Die Vorteile, sich Dinge unkompliziert nach Hause zu bestellen, sind geradeRead more about Online-Shopping: Geht das auch nachhaltig?[…]

Wohnadresse als Geschäftsadresse erlaubt?

Wohnadresse als Geschäftsadresse erlaubt?

Insbesondere für Selbständige trifft dieser Fall oft zu: Die Wohnung ist Büro und Zuhause in einem. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass ein Vermieter die gewerbliche Nutzung einer Wohnung nicht dulden muss. Vor allem dann nicht, wenn sich die Nutzung des Wohnraums als Arbeitsplatz störend auf das Umfeld auswirkt. Doch in einem konkreten FallRead more about Wohnadresse als Geschäftsadresse erlaubt?[…]

Gewitterfront zieht weiter Richtung Ostsee

Gewitterfront zieht weiter Richtung Ostsee

Der Sommer in Deutschland dreht endlich auf. Und beschert uns wahre Hitzerekorde. Doch das Wetter sorgt nicht nur für Sonnenschein, sondern mancherorts auch für heftige Unwetter mit Starkregen, Hagel und teils Orkanböen. Die schwülheiße Wetterlage macht zudem überall isolierte Gewitter unterschiedlicher Intensität möglich. Sie können unter Umständen sehr plötzlich auftreten. Daher geben die ARAG ExpertenRead more about Gewitterfront zieht weiter Richtung Ostsee[…]

Keine Likes mehr auf Facebook und Instagram

Keine Likes mehr auf Facebook und Instagram

Besser, weiter, höher, mehr Daumen hoch: Wer die meisten Likes auf Social Media-Plattformen sammelt, ist besonders angesagt und anerkannt. Das führt bei vielen Nutzern zu psychischem Stress. Um vor allem Jugendliche und deren Wohlbefinden vor diesem sozialen Druck zu schützen, bieten Facebook und Instagram die Möglichkeit, nicht nur Kommentarfunktionen, sondern neuerdings auch Likes auszublenden. NachRead more about Keine Likes mehr auf Facebook und Instagram[…]