Deutscher Presseindex

Das Einmaleins der Schulkonzepte

Das Einmaleins der Schulkonzepte

Laut Statistischem Bundesamt wurden in Deutschland im letzten Jahr 733.400 Kinder eingeschult. Damit drücken aktuell knapp elf Millionen Schüler die Schulbank. Schulen hierzulande werden nicht nur in Grund- und weiterführende Schule aufgeteilt, sondern es gibt immer mehr Konzepte für die verschiedensten Lehrphilosophien. Da lässt sich leicht der Überblick verlieren. Die ARAG Experten stellen einige ModelleRead more about Das Einmaleins der Schulkonzepte[…]

Wie ein Fisch im Wasser

Wie ein Fisch im Wasser

Lange Sonnentage und keine Wolke am Himmel. Da lockt ein Sprung in den nahe gelegenen See oder eine andere erfrischende Badestelle. Doch je länger das Traumwetter anhält, desto mehr Menschen ertrinken auch bei dem verständlichen Wunsch nach Abkühlung. So ertranken 2020 laut Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mindestens 378 Menschen in Deutschland. Das sind zwar neun ProzentRead more about Wie ein Fisch im Wasser[…]

Aber es gibt doch einen Bademeister!

Aber es gibt doch einen Bademeister!

Auch wenn noch nicht ganz klar ist, wann welches (Frei-)Bad wieder voll öffnen darf: Die Temperaturen steigen und der Wunsch, ins kühle Nass zu springen, wächst. Schaut man auf die Online-Plattformen der Bädergesellschaften, sind oft bereits innerhalb weniger Stunden alle verfügbaren Tickets für den Schwimmbadbesuch ausgebucht. ARAG Experten weisen aber darauf hin, dass man sichRead more about Aber es gibt doch einen Bademeister![…]

Ein Kuss – Das Normalste der Welt?

Ein Kuss – Das Normalste der Welt?

Heute schon gebusserlt? Die Welt feiert am 6. Juli wieder den Internationalen Tag des Kusses. Küssen ist für uns völlig normal und wird sogar von Medizinern als gesund bezeichnet. Sogar kostenfreies Parken ist an einigen Flughäfen und Bahnhöfen durch den Kuss möglich: In gesonderten Kurz-Haltezonen ‚Kiss + Ride‘ oder ‚Kiss + Fly‘ darf zum AbschiedRead more about Ein Kuss – Das Normalste der Welt?[…]

Starkregen nichts für schwache Nerven

Starkregen nichts für schwache Nerven

Überflutete Straßen, weggespülte Autos, vollgelaufene Keller: Nach der ersten Hitzewelle folgte am Wochenende mit Tief Yap ein Unwetter mit rekordverdächtigen Regenmengen. Entstehende Schäden werden bei Naturgewalten zwar unter Umständen von den Gebäude- und Hausratversicherungen abgedeckt. Gerade bei Starkregen und Überschwemmungen bedarf es aber eines zusätzlichen Versicherungsschutzes durch eine Elementarschadenversicherung. ARAG Experten erklären, welche Versicherung wannRead more about Starkregen nichts für schwache Nerven[…]

Der erste Schritt zum Eigenheim

Der erste Schritt zum Eigenheim

Wer ein Eigenheim bauen oder kaufen möchte, zahlt in der Regel nicht die gesamte Summe aus der Portokasse, sondern finanziert den Traum der eigenen vier Wände mit Hilfe eines Darlehens. Dabei können künftige Eigenheimbesitzer nicht nur zwischen diversen Finanzierungsformen wählen, sondern es gibt einiges bei der Baufinanzierung zu beachten. Die ARAG Experten geben einen ÜberblickRead more about Der erste Schritt zum Eigenheim[…]

Einweg-Plastik ab Juli verboten

Einweg-Plastik ab Juli verboten

Plastikgeschirr und -besteck sind praktisch und eignen sich sehr gut für unterwegs, für den schnellen Snack in der Mittagspause oder die Party im Garten. Auch in vielen Hygieneprodukten, Zigaretten und To-Go-Bechern ist Plastik verarbeitet. Oft aber werden sie nach Gebrauch einfach liegengelassen oder nicht richtig entsorgt – und werden so zum Problem für die Umwelt.Read more about Einweg-Plastik ab Juli verboten[…]

Jetzt geht’s aufwärts

Jetzt geht’s aufwärts

Körperliche Einschränkungen können den Alltag extrem belasten. Und nicht immer sind die eigenen vier Wände darauf ausgelegt. Insbesondere Treppen machen Betroffenen das Leben zu Hause schwer. Eine Lösung könnte der Treppenlift sein. Die ARAG Experten geben einen Überblick über Möglichkeiten und Kosten. Welcher ist der Richtige? Mittlerweile ist das Angebot für Treppenlifte sehr breit gefächertRead more about Jetzt geht’s aufwärts[…]

Grundrente wird ab 1. Juli ausgezahlt

Grundrente wird ab 1. Juli ausgezahlt

Ab 1. Juli wird die Grundrente ausgezahlt. Anspruch darauf haben Rentner, die mindestens 33 Jahre an Grundrentenzeiten vorweisen können; ab 35 Jahren wird die volle Höhe des Zuschlags erreicht. Rentenbezieher müssen keinen Antrag stellen, die Einkommensprüfung findet automatisch statt. Nach Auskunft der ARAG Experten wird die Grundrente rückwirkend zum 1. Januar 2021 oder zum künftigenRead more about Grundrente wird ab 1. Juli ausgezahlt[…]

Airbnb muss Vermieter-Daten übermitteln

Airbnb muss Vermieter-Daten übermitteln

Behörden dürfen die Betreiber von Internet-Plattformen zur Buchung und Vermietung privater Unterkünfte (hier: Airbnb) im Falle eines Anfangsverdachts für eine Zweckentfremdung von Wohnraum verpflichten, die Daten der Unterkünfte-Anbieter zu übermitteln. Das hat nach Auskunft der ARAG Experten das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. Die Berufung zum Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wurde zugelassen (Az.: 6 K 90/20). Sie wollen mehrRead more about Airbnb muss Vermieter-Daten übermitteln[…]