Deutscher Presseindex

Damit Familien durchatmen können

Damit Familien durchatmen können

Die Corona-Pandemie hat wohl die meisten Menschen an ihre Grenzen gebracht. Insbesondere Familien mit minderjährigen Kindern, die die Monate der Einschränkungen in einer kleinen Mietwohnung überstehen mussten oder Familien, in denen ein behindertes Familienmitglied lebt. Und um sie geht es bei dem Programm "Corona-Auszeit für Familien". Damit sollen vor allem Familien mit kleinem und mittleremRead more about Damit Familien durchatmen können[…]

Kein Impfzertifikat bei Sputnik V

Kein Impfzertifikat bei Sputnik V

Die Zweimal-Impfung mit dem Vakzin "Sputnik V" begründet keinen Anspruch auf Ausstellung eines inländischen Nachweises hinsichtlich des Vorliegens einer vollständigen Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2. Dies hat laut ARAG Experten der Verwaltungsgerichtshof Hessen in Kassel entschieden (Az.: 8 B 1885/21). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des VGH Kassel . Firmenkontakt undRead more about Kein Impfzertifikat bei Sputnik V[…]

Übernahme von Anwaltskosten bei Flugverspätung

Übernahme von Anwaltskosten bei Flugverspätung

Ist eine Fluggesellschaft verpflichtet, einen Fluggast wegen einer Flugverspätung zu entschädigen, muss sie laut ARAG Experten bei Verletzung der Informationspflichten zusätzlich die Kosten eines Rechtsanwalts im vorgerichtlichen Verfahren tragen. Dabei verweisen sie auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes, wonach die Anwaltskosten nicht auf die Entschädigung angerechnet werden dürfen, sondern zusätzlich zu zahlen sind. Ansonsten käme esRead more about Übernahme von Anwaltskosten bei Flugverspätung[…]

Keine kalten Füße kriegen

Keine kalten Füße kriegen

Seit Januar diesen Jahres müssen Verbraucher für eine warme Wohnung deutlich mehr bezahlen. Grund dafür ist eine Abgabe unter anderem auf Heizöl und Erdgas, die die Händler als sogenannten CO2-Preis an ihre Kunden weitergeben. Da Gas die meistgenutzte Heizenergie in Deutschland ist, sind laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) mehr als die Hälfte allerRead more about Keine kalten Füße kriegen[…]

Jetzt wird’s kryptisch

Jetzt wird’s kryptisch

Vor einigen Jahren tauchte in den Nachrichten die Geschichte eines Mannes auf, der auf der Müllhalde nach seiner verlorenen Festplatte suchte. Warum? Auf ihr befanden sich 7.500 Bitcoins mit einem damaligen Wert von 275 Millionen Dollar. Für die meisten Laien, die sich noch nie wirklich mit digitalen Zahlungsmitteln beschäftigt haben, ist das alles einfach nurRead more about Jetzt wird’s kryptisch[…]

Kranksein muss man sich leisten können

Kranksein muss man sich leisten können

Wer selbstständig tätig ist, lebt mit dem Risiko, plötzlich ohne Auftrag – und damit ohne Einkommen dazustehen. Auch ist Kranksein ein unangenehmes Thema für die meisten Selbstständigen. Denn während Arbeitnehmer ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit einen Anspruch auf Krankengeld haben, schauen hauptberuflich Selbstständige finanziell in die Röhre, wenn sie sich nicht eigenständig abgesichert haben.Read more about Kranksein muss man sich leisten können[…]

Tod im Hotel – wer zahlt die Kosten?

Tod im Hotel – wer zahlt die Kosten?

Verstirbt ein Mensch, muss grundsätzlich sein Erbe für dessen Schulden aufkommen. Anders liegt laut ARAG Experten der Fall jedoch dann, wenn das Erbe ausgeschlagen wird. Dies führte im vorliegenden Fall dazu, dass ein Ansbacher Hotelier Übernachtungs- und Reinigungskosten in Höhe von 2.558 Euro nicht erstattet bekommt, wie das dortige Amtsgericht entschied (Az.: 3 C 1051/20).Read more about Tod im Hotel – wer zahlt die Kosten?[…]

Anforderung an Mieterhöhung

Anforderung an Mieterhöhung

Wer im Hinblick auf die ortsübliche Vergleichsmiete die Zustimmung seines Mieters zu einer Mieterhöhung verlangt, muss laut ARAG Experten nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes den Mietspiegel nicht beifügen, wenn er sich auf einen für die Wohnlage bestehenden allgemein zugänglichen Mietspiegel bezieht (Az.: VIII ZR 167/20). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie das aktuelle Urteil desRead more about Anforderung an Mieterhöhung[…]