Deutscher Presseindex

Tod im Hotel – wer zahlt die Kosten?

Tod im Hotel – wer zahlt die Kosten?

Verstirbt ein Mensch, muss grundsätzlich sein Erbe für dessen Schulden aufkommen. Anders liegt laut ARAG Experten der Fall jedoch dann, wenn das Erbe ausgeschlagen wird. Dies führte im vorliegenden Fall dazu, dass ein Ansbacher Hotelier Übernachtungs- und Reinigungskosten in Höhe von 2.558 Euro nicht erstattet bekommt, wie das dortige Amtsgericht entschied (Az.: 3 C 1051/20).Read more about Tod im Hotel – wer zahlt die Kosten?[…]

Anforderung an Mieterhöhung

Anforderung an Mieterhöhung

Wer im Hinblick auf die ortsübliche Vergleichsmiete die Zustimmung seines Mieters zu einer Mieterhöhung verlangt, muss laut ARAG Experten nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes den Mietspiegel nicht beifügen, wenn er sich auf einen für die Wohnlage bestehenden allgemein zugänglichen Mietspiegel bezieht (Az.: VIII ZR 167/20). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie das aktuelle Urteil desRead more about Anforderung an Mieterhöhung[…]

Von Krausen Glucken und Fetten Hennen

Von Krausen Glucken und Fetten Hennen

Krause Glucke, Fette Henne, Parasol oder Schwefelkopf – die Pilz-Saison ist voll im Gange. Und so bietet das Pilzesammeln eine schöne Gelegenheit, einen Ausflug in die Natur zu machen und die Hauptzutat für ein leckeres Pilzgericht zu suchen. Doch neben dem Know-how, welche Pilze gegessen werden dürfen und von welchen giftigen Genossen man besser dieRead more about Von Krausen Glucken und Fetten Hennen[…]

Ein Schreibtisch auf der ganzen Welt

Ein Schreibtisch auf der ganzen Welt

Es klingt wie ein Traum: Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Ohne Büroalltag, die ganze Welt zu seinem Arbeitsplatz machen. Einfach losziehen, mit dem Laptop unter dem Arm. Das Leben als digitaler Nomade liegt nicht zuletzt seit der Corona-Krise und der Digitalisierung, woanders als im Betrieb zu arbeiten, voll im Trend. Die ARAG Experten verraten, wieRead more about Ein Schreibtisch auf der ganzen Welt[…]

Ab November tut’s weh

Ab November tut’s weh

Eigentlich sollten sie schon lange gelten. Wegen eines Formfehlers waren die verschärften Bußgeldregeln für Verkehrsteilnehmer seit April 2020 allerdings außer Kraft gesetzt. Doch nun geht es Rasern, Falschparkern und Posern finanziell an den Kragen. Der Bundesrat hat der Bußgeldnovelle vergangenen Freitag zugestimmt und in drei Wochen soll sie in Kraft treten. Ziel des geänderten BußgeldkatalogesRead more about Ab November tut’s weh[…]

Smartphone: Das moderne Suchtmittel

Smartphone: Das moderne Suchtmittel

Das Mobiltelefon ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ohne das kleine smarte Gerät fühlen sich viele Nutzer mittlerweile hilflos. Natürlich hat es ungemein nützliche Funktionen. Zudem versprechen Unterhaltungs-Apps Abwechslung, falls es mal langweilig wird. Affine Nutzer verbringen oft mehr Stunden mit und vor ihrem Gerät als mit anderen Menschen. Eine Stunde oder gar einRead more about Smartphone: Das moderne Suchtmittel[…]

Auf den Hund gekommen

Auf den Hund gekommen

Sie erschnüffeln beispielsweise Tumore, die nicht einmal auf dem Röntgenbild zu sehen sind, sie warnen Besitzer vor epileptischen Krampfanfällen und manche bemerken sogar, ob Menschen das Coronavirus in sich tragen und werden dafür an Flughäfen als COVID-Spürnasen eingesetzt: Hunde gelten nicht ohne Grund als der beste Freund des Menschen. Mit rund 10,6 Millionen Hunden inRead more about Auf den Hund gekommen[…]

Lebensretter in Taschenformat

Lebensretter in Taschenformat

Die Hauptursachen für Brände in Wohnungen und Häusern sind laut Brandursachenstatistik des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) Fehler in der Elektrizität (31 Prozent) und menschliches Fehlverhalten (18 Prozent). Dabei wäre Schutz so einfach: Zu den gängigsten vorbeugenden Maßnahmen zur Verhütung von Bränden gehört das Anbringen von Rauchmeldern. Und das ist keine große Sache. DochRead more about Lebensretter in Taschenformat[…]

Unzulässige zusätzliche Gebühr bei Flugbuchung

Unzulässige zusätzliche Gebühr bei Flugbuchung

Ein Portal zur Buchung von Flugreisen erhebt eine unzulässige zusätzliche Gebühr, wenn ausschließlich die voreingestellte Zahlungsoption kostenfrei ist. Dies gilt nach Auskunft der ARAG Experten laut Bundesgerichtshof (BGH) auch dann, wenn diese "Servicegebühr" als Kalkulationsposten des zuerst angezeigten Preises ausgewiesen ist, dort aber durch einen "Rabatt" für die Verwendung der voreingestellten Kreditkarte in gleicher HöheRead more about Unzulässige zusätzliche Gebühr bei Flugbuchung[…]

Preisvergleich an Tankstellen

Preisvergleich an Tankstellen

Um Verbraucher für alternative Antriebe und Energieträger zu sensibilisieren, müssen Tankstellen mit mehr als sechs sogenannten Mehrproduktzapfsäulen seit 1. Oktober einen Kostenvergleich von diversen Energieträgern an den Zapfsäulen oder im Verkaufsraum aushängen. Dabei muss nach Auskunft der ARAG Experten ersichtlich sein, wie viel es im Vergleich kostet, mit dem Pkw 100 Kilometer mit Benzin, Diesel,Read more about Preisvergleich an Tankstellen[…]