Deutscher Presseindex

Achtung, heiße Gefahr!

Achtung, heiße Gefahr!

Heimelige Advents- und Winterzeit heißt leider auch immer Gefahrenzeit für Kinder. Denn besonders zum Jahresende rücken teils schwere Verletzungen durch Verbrennungen und Verbrühungen in den Fokus. Dabei könnte der Großteil der Unfälle mit einfachen Sicherheitsmaßnahmen vermieden werden. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, weisen die ARAG Experten auf den jährlichen bundesweiten „Tag des brandverletztenRead more about Achtung, heiße Gefahr![…]

Wenn Weihnachtsdeko zur Geduldsprobe wird

Wenn Weihnachtsdeko zur Geduldsprobe wird

Für echte Weihnachtsfans kann es gar nicht genug Weihnachtsdeko sein: Möglichst überall muss es blinken, funkeln und flackern. Leuchtende Rentiere im Vorgarten gehören genauso dazu, wie bouldernde Weihnachtsmänner, die Hausfassaden erklimmen. Explodierende Strompreise, Klimaschutz und genervte Nachbarn haben in den nächsten Wochen einfach mal Pause. Doch was ist mit den Zeitgenossen, die es eher dezentRead more about Wenn Weihnachtsdeko zur Geduldsprobe wird[…]

Wie viele Stücke sind enthalten?

Wie viele Stücke sind enthalten?

Auf einer Verpackung, in der mehrere einzeln verpackte Süßigkeiten enthalten sind, ist neben der Gesamtnettofüllmenge auch die Gesamtzahl der Einzelpackungen anzugeben. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz, welches unter anderem auf den Informationswert für den Verbraucher verweist. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache ist die Revision zugelassen (Az.: 6 A 10695/21.OVG).Read more about Wie viele Stücke sind enthalten?[…]

Haftung des Busses beim Losfahren von der Haltestelle

Haftung des Busses beim Losfahren von der Haltestelle

Wenn ein Linienbus von einer Haltestelle abfährt, müssen andere Verkehrsteilnehmer grundsätzlich warten. Kommt es dennoch zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw und ist der Ablauf nicht mehr aufzuklären, ist die Haftungsfrage bislang in der Rechtsprechung nicht abschließend geklärt. Das Oberlandesgericht Celle hat nach Auskunft der ARAG Experten nun erstmals einen Busunternehmer zu Schadensersatz verurteilt, nachdemRead more about Haftung des Busses beim Losfahren von der Haltestelle[…]

Bindung an Kabelvertrag in Mietwohnung zulässig

Bindung an Kabelvertrag in Mietwohnung zulässig

In Mietverträgen über Wohnraum darf derzeit noch vereinbart sein, dass der Mieter für die gesamte Dauer des Mietverhältnisses an einen vom Vermieter zur Verfügung gestellten kostenpflichtigen Breitbandkabelanschluss gebunden ist. Ein Verstoß gegen die 24-Monats-Grenze in Paragraf 43b Telekommunikationsgesetz liege darin nicht, da der Mietvertrag mit Dreimonatsfrist gekündigt werden könne. Das hat laut ARAG Experten derRead more about Bindung an Kabelvertrag in Mietwohnung zulässig[…]

Schadsoftware Emotet ist zurück

Schadsoftware Emotet ist zurück

Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die weltweit gefährlichste Schadsoftware erneut im Umlauf. Emotet verbreitet sich nach Auskunft der ARAG Experten per E-Mail über Dateianhänge, meist im doc-Format von Microsoft Word. Die Mails stammen vermeintlich von Kollegen oder von anderen Kontakten der Empfänger und beziehen sich oft auf Inhalte älterer Nachrichten, umRead more about Schadsoftware Emotet ist zurück[…]

Ho, ho, ho – Weihnachtsmann zu mieten

Ho, ho, ho – Weihnachtsmann zu mieten

Nikoläuse und Weihnachtsmänner haben wieder Hochkonjunktur. Jetzt werfen sich Studenten, Rentner und Saisonarbeiter in rote Schale und weißen Rauschebart, um bei Familien, in Kindergärten, auf Firmenfeiern oder in Einkaufszentren Geschenke zu überreichen. Welche Voraussetzungen man für diesen knochenharten Job benötigt, welche Einschränkungen es Corona-bedingt gibt und was es über den Klassiker unter den Studentenjobs nochRead more about Ho, ho, ho – Weihnachtsmann zu mieten[…]

Weihnachtsgeld in Corona-Zeiten

Weihnachtsgeld in Corona-Zeiten

Angesichts explodierender Preise für Energie, Wohnen und Lebensmittel ist Weihnachtsgeld für viele Beschäftigte wichtiger als je zuvor. Doch wer bekommt eigentlich Weihnachtsgeld? Und wie viel? Wann wird es ausgezahlt? Gibt es das auch in Corona-Zeiten? Muss ich die Sonderzahlung versteuern? ARAG Experten haben Wissenswertes zum zusätzlichen Geldsegen des Arbeitgebers zusammengetragen. Was ist eigentlich das Weihnachtsgeld?Read more about Weihnachtsgeld in Corona-Zeiten[…]

Hurra, hurra, der Christbaum brennt…

Hurra, hurra, der Christbaum brennt…

In zwei Tagen ist es soweit. Dann zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz an und die Vorweihnachtszeit hat offiziell begonnen. Doch unter die Vorfreude aufs Fest mischt sich vor allem bei einer Berufsgruppe auch die Sorge, denn brennende Adventsgestecke, in Flammen stehende Weihnachtsbäume, gefolgt vom unachtsamen Umgang mit Silvesterböllern und Co. sind regelmäßigRead more about Hurra, hurra, der Christbaum brennt…[…]

Zwischenablesung bei Auszug: Wer zahlt?

Zwischenablesung bei Auszug: Wer zahlt?

Wird ein Mietverhältnis beendet, ist es üblich, dass der Stromversorger eine Zwischenablesung vornimmt. So ist gewährleistet, dass der Verbrauch des neuen Mieters bei Null beginnt. In der Regel verlangen Versorgungsbetriebe eine Gebühr für diese Ablesung außer der Reihe. Doch wer muss diese Kosten übernehmen? Ex-Mieter, Vermieter oder gar künftiger Mieter? Die ARAG Experten verweisen aufRead more about Zwischenablesung bei Auszug: Wer zahlt?[…]