Deutscher Presseindex

Zu spät…

Zu spät…

Verpassen Reisende ihren Flug, weil bei ihrem Eintreffen am Gate das Boarding bereits beendet ist, kann dies zu Lasten der Urlauber gehen. Das Amtsgericht München entschied laut ARAG Experten, dass eine Mindest-Boarding-Zeit nicht geschuldet ist und wies eine Klage auf Kostenerstattung für einen Ersatzflug ab. Eine Ankunft 18 Minuten nach der angegebenen Boarding-Time sei zuRead more about Zu spät…[…]

Italien: Haftpflichtversicherung Pflicht auf der Piste

Italien: Haftpflichtversicherung Pflicht auf der Piste

ARAG Experten weisen Ski-Urlauber darauf hin, dass sie ab 1. Januar 2022 in Italien eine Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden haben müssen, wenn sie auf die Piste wollen. Wer keine Versicherung nachweisen kann, muss mit dem Entzug der Liftkarte und mit Verwaltungsstrafen von bis zu 150 Euro rechnen. Zudem werden die Sicherheitsvorschriften auf Italiens SkipistenRead more about Italien: Haftpflichtversicherung Pflicht auf der Piste[…]

Arbeiten an den Feiertagen

Arbeiten an den Feiertagen

Ärzte und Pflegepersonal, Polizisten und Feuerwehrleute, Kellner und Taxifahrer – viele Berufsgruppen müssen in der vermeintlich besinnlichen Weihnachtszeit hart arbeiten. Und während viele Arbeitnehmer die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr für eine Auszeit nutzen, geht es für andere gerade in dieser letzten Phase des Jahres recht hektisch zu. Doch wie sieht es eigentlich rechtlich aus?Read more about Arbeiten an den Feiertagen[…]

ARAG Recht kurios…

ARAG Recht kurios…

. Mehr Schutz für Feldhamster Der Feldhamster ist nach Angaben der ARAG Experten eine der am stärksten bedrohten Säugetierarten Deutschlands. Daher weitete der Europäische Gerichtshof mit einem aktuellen Urteil seinen Schutz nun aus: Weder sein Bau, noch das Umfeld seiner Fortpflanzungsstätte darf zerstört werden. D. h. auch Hamsterbaueingänge, die nicht genutzt werden, müssen bestehen bleiben,Read more about ARAG Recht kurios…[…]

Nebenkosten: Die unterschätze zweite Miete

Nebenkosten: Die unterschätze zweite Miete

Knapp drei Euro pro Quadratmeter müssen Mieter durchschnittlich an Nebenkosten pro Jahr zusätzlich zur Miete zahlen. Diese sogenannte zweite Miete hat ihren Namen also verdient und treibt vielen Mietern gerade angesichts enormer Preissteigerungen bei den Energiekosten den Schweiß auf die Stirn. Dabei sind rund 80 Prozent aller Nebenkostenabrechnungen falsch und Mieter zahlen im Schnitt 220Read more about Nebenkosten: Die unterschätze zweite Miete[…]

Tierisch gute Stimmung im Büro

Tierisch gute Stimmung im Büro

Obwohl Hunde das Arbeitsklima nachweislich positiv beeinflussen, haben Arbeitnehmer keinen Anspruch darauf, ihren Vierbeiner mit an den Arbeitsplatz zu nehmen. Dabei haben sich gerade in Corona-Zeiten, oft bedingt durch Home-Office oder Kurzarbeit, viele Menschen ein Haustier zugelegt. Allein 2020 wurden 25 Prozent mehr Hunde bei der Tierschutzorganisation Tasso e. V. neu registriert. Gleichzeitig ist beiRead more about Tierisch gute Stimmung im Büro[…]

Sonderregeln zum Kurzarbeitergeld werden verlängert

Sonderregeln zum Kurzarbeitergeld werden verlängert

Bis zum 31. März 2022 werden die Sonderregeln beim Pandemie-bedingten Kurzarbeitergeld verlängert. Nach Auskunft der ARAG Experten erhalten geringfügig Beschäftigte, die länger als drei Monate in Kurzarbeit sind, bis Ende März weiterhin einen Aufschlag. Das Kurzarbeitergeld beträgt ab dem vierten Bezugsmonat 70 Prozent der Differenz zum bisherigen Nettolohn, ab dem siebten Monat 80 Prozent. MitRead more about Sonderregeln zum Kurzarbeitergeld werden verlängert[…]

Reparaturkosten trotz Totalschaden gemäß Gutachten

Reparaturkosten trotz Totalschaden gemäß Gutachten

Gelingt es einem Geschädigten zu beweisen, dass sein Fahrzeug nach einem Unfall fachgerecht und innerhalb der Grenze von 130 Prozent des Wiederbeschaffungswerts repariert wurde, kann er den Ersatz der dafür erforderlichen Kosten verlangen. Dies gilt nach Auskunft der ARAG Experten nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs auch dann, wenn das Gutachten einen Schaden oberhalb von 130Read more about Reparaturkosten trotz Totalschaden gemäß Gutachten[…]

Treppenfall im Homeoffice ist Arbeitsunfall

Treppenfall im Homeoffice ist Arbeitsunfall

Wer morgens auf dem Weg vom Bett ins Homeoffice in den eigenen vier Wänden stürzt, um die Arbeit aufzunehmen, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. ARAG Experten verweisen auf die entsprechende Entscheidung des Bundessozialgerichts (Az.: B 2 U 4/21 R). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des BSG . Firmenkontakt undRead more about Treppenfall im Homeoffice ist Arbeitsunfall[…]