Deutscher Presseindex

Kündigung nur mit gutem Grund

Kündigung nur mit gutem Grund

Es ist erst einige Tage her, dass am Tag der Arbeit bundesweit wieder hunderttausende von Menschen unter anderem gegen den Abbau von Jobs demonstriert haben. Eine berechtigte Forderung. Denn wer seine Arbeit verliert, steht oft vor erheblichen finanziellen und persönlichen Herausforderungen. Um Arbeitnehmer vor willkürlichen Entlassungen zu schützen, hat der Gesetzgeber mit dem Kündigungsschutzgesetz klareRead more about Kündigung nur mit gutem Grund[…]

Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel

Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel

Er ist klein, blau und wirft große Fragen auf: Der neue Kreis, der seit Kurzem in Facebook Messenger, Instagram und WhatsApp auftaucht, ist mehr als nur ein nettes Design-Element. Dahinter steckt „Meta AI“, ein neues KI-Computerprogramm des Tech-Unternehmens Meta. Was auf den ersten Blick wie ein praktisches Tool für schnelle Fragen oder kreative Bildideen daherkommt,Read more about Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel[…]

ARAG Verbrauchertipps zum Tag der Pflegenden

ARAG Verbrauchertipps zum Tag der Pflegenden

Pflege mit Risiko: Wenn ehrenamtliche Betreuung zum Arbeitsunfall wird Als sein Sohn einen Tobsuchtsanfall bekam, weil er sein Zimmer aufräumen sollte, wusste der Vater sich nicht mehr zu helfen und wählte den Notruf. Kurz darauf schlug ihm sein Sohn sogar eine Vase auf den Kopf. Eigentlich hätte dieser Fall wenig mit der Frage nach demRead more about ARAG Verbrauchertipps zum Tag der Pflegenden[…]

Straftat: Blitzer umstoßen

Straftat: Blitzer umstoßen

Wer einen „Blitzer“ umstößt, um Geschwindigkeitsmessungen zu verhindern, macht sich strafbar – auch wenn das Gerät dabei nicht beschädigt wird. Laut Auskunft der ARAG Experten genügt es laut dem Oberlandesgericht Hamm, wenn die Anlage vorübergehend lahmgelegt wird (Az.: 4 ORs 25/25 OLG). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des OLG Hamm . Sie wollenRead more about Straftat: Blitzer umstoßen[…]

Notwegerecht beinhaltet auch Parken

Notwegerecht beinhaltet auch Parken

Wenn man ein von der Straße abgeschnittenes Grundstück hat, erlaubt das Notwegrecht, das eigene Auto auf das Grundstück zu fahren. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs, der entschied, dass das Auto dann auch auf dem Grundstück geparkt werden darf (Az.: V ZR 79/24). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des BGH .Read more about Notwegerecht beinhaltet auch Parken[…]

Schulrauswurf wegen Gewalt

Schulrauswurf wegen Gewalt

Ein Zehntklässler attackierte zusammen mit anderen Jugendlichen während einer Schulpause einen Obdachlosen, trat auf den am Boden liegenden Mann ein und schlug ihn mit der Faust. Deswegen wurde er der Schule verwiesen. Zu Recht, entschied laut ARAG Experten das Verwaltungsgericht Düsseldorf in einem Eilverfahren (Az.: 18 L 1171/25). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie dieRead more about Schulrauswurf wegen Gewalt[…]

Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt

Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt

Ungewollte Kinderlosigkeit ist für die Betroffenen ein schwieriges Thema, über das meistens nicht gerne gesprochen wird. Dennoch betrifft dieses Schicksal enorm viele Menschen. Laut einer Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren und Jugend sind beispielsweise in der Altersklasse zwischen 30 und 39 Jahren über vierzig Prozent aller Deutschen ohne eigenes Kind, obwohl sie es sich anders wünschen.Read more about Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt[…]

Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl

Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl

Rund 6,5 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Deutschland weggeworfen. Das entspricht 78 Kilo Nahrungsabfälle pro Kopf. Und damit sind keinesfalls verdorbene Produkte gemeint. Vielmehr geht es um Überflüssiges, zu große Mengen oder optisch Unansehnliches. Hoffnung machen Umfragen, die zeigen, dass fast siebzig Prozent aller Deutschen gezielt nur das einkaufen, was sie auch verbrauchen wollen und können. Allerdings herrschtRead more about Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl[…]

ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen

ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen

Nackter Vermieter ein Mietmangel? Was tun, wenn sich der Vermieter regelmäßig splitterfasernackt im Innenhof sonnt – und das direkt vor den Büroräumen? Das mag zwar ungewöhnlich sein, stellt aber laut ARAG Experten keinen Mietmangel dar. Im konkreten Fall fühlte sich die Mieterin durch diese nackten Tatsachen vor ihrem Bürofenster enorm gestört und wollte die MieteRead more about ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen[…]