Deutscher Presseindex

Impfpflicht ab März und Einschränkung der PCR-Tests

Impfpflicht ab März und Einschränkung der PCR-Tests

Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen, bei Rettungsdiensten und ähnlichen Einrichtungen ihrem Arbeitgeber bis 15. März einen Nachweis als Geimpfte oder Genesene vorlegen müssen. Mit dieser sogenannten einrichtungsbezogenen Impfpflicht sollen ältere und vorerkrankte Menschen besser vor einer Corona-Ansteckung geschützt werden. Alternativ gilt auch ein ärztliches Attest, das bestätigt, dass BetroffeneRead more about Impfpflicht ab März und Einschränkung der PCR-Tests[…]

Schnelltest im Test

Schnelltest im Test

Nicht jeder Corona-Schnelltest liefert zuverlässige Ergebnisse. Nach einer Untersuchung des Paul-Ehrlich-Instituts, dem Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, erbrachten 26 von 122 Tests nicht die gefordete Sensitivität. Sie schlugen also keinen Alarm, obwohl eine bestimmte Virusmenge in der Probe enthalten war. Doch wie können Verbraucher nun herausfinden, ob ihr Antigen-Schnelltest etwas taugt? Ganz einfach: MitRead more about Schnelltest im Test[…]

Maskenpflicht im Verbandskasten

Maskenpflicht im Verbandskasten

In diesem Jahr müssen Autofahrer ihr Erste-Hilfe-Set im Fahrzeug auf Vordermann bringen bzw. einen neuen Verbandskasten anschaffen. Denn der wird durch die Anpassung der entsprechenden DIN 13164 Corona-tauglich, welche seit dem 01.02.2022 gültig ist. Künftig müssen nach Auskunft der ARAG Experten zwei Gesichtsmasken enthalten sein. Ob OP- oder FFP2-Maske, ist noch nicht entschieden. Um aufRead more about Maskenpflicht im Verbandskasten[…]

Dem Krebs keine Chance

Dem Krebs keine Chance

Etwa eine halbe Million Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs. Bis 2030 rechnet die Deutsche Krebshilfe mit einem Anstieg der Neuerkrankungen auf etwa 600.000 Fälle pro Jahr. Dabei könnten laut der Stiftung 40 Prozent aller Krebserkrankungen mit einem gesunden Lebensstil vermieden werden. Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar geben die ARAG Experten Tipps, wieRead more about Dem Krebs keine Chance[…]

Und täglich grüßt das Murmeltier

Und täglich grüßt das Murmeltier

Internationale Bekanntheit bekam der Murmeltiertag 1993 durch den Kinofilm „Und täglich grüßt das Murmeltier“ (Originaltitel: „Groundhog Day“) von Harold Ramis mit Bill Murray und Andie MacDowell als Protagonisten. Mit dem Erfolg des Hollywoodblockbusters hielt das geflügelte Wort Einzug in den deutschen Sprachgebrauch. Es bedeutet sinngemäß, dass sich etwas ständig oder oft wiederholt. Die ARAG ExpertenRead more about Und täglich grüßt das Murmeltier[…]

Schluss mit 3G

Schluss mit 3G

Seit Januar müssen Besitzer älterer Smartphones damit rechnen, ihr Handy nur noch sehr begrenzt nutzen zu können, da das so genannte UMTS-Netz in Deutschland abgeschaltet wurde. Ältere Handys der zweiten Generation (2G), die noch keine Internetfunktion besitzen, sowie 4G-Geräte, können weiterhin benutzt werden. Die ARAG Experten mit einem Überblick. Altes GSM-Netz bleibt erhalten Nachdem dieRead more about Schluss mit 3G[…]

Ein Hund für alle Fälle

Ein Hund für alle Fälle

Sie führen Sehbehinderte durchs Leben, sorgen in Schulen oder Seniorenheimen für gute Stimmung, sie warnen Diabetiker vor drohender Unterzuckerung oder helfen Zollbeamten bei der Drogenfahndung. Hunde sind weit mehr als der treueste Freund des Menschen. Sogar das Coronavirus können entsprechend ausgebildete Spürhunde erschnüffeln. Anlässlich des Tages des Blindenhundes am 29. Januar erläutern die ARAG ExpertenRead more about Ein Hund für alle Fälle[…]

Kein Mindestlohn bei Pflichtpraktikum

Kein Mindestlohn bei Pflichtpraktikum

Wer ein Praktikum absolviert, kann keinen Mindestlohn verlangen – auch nicht, wenn dieses für die Aufnahme eines Studiums vorgeschrieben ist. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts. Gescheitert ist damit die Klage einer angehenden Ärztin, die an einem gemeinnützigen Klinikum sechs Monate lang in der Pflege mitgeholfen hatte (Az.: 5 AZR 217/21). Sie wollenRead more about Kein Mindestlohn bei Pflichtpraktikum[…]

Sicherstellung von Gesichtsmasken

Sicherstellung von Gesichtsmasken

Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße hat nach Auskunft der ARAG Experten die Sicherstellung mehrerer Gesichtsmasken, u. a. mit Haaren, mit einem Gitter vor den Augenöffnungen oder mit Sehschlitzen, als rechtens bestätigt, nachdem mit dem Pkw ihres Eigentümers immer wieder die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten worden war, wobei der Fahrer jeweils eine Gesichtsmaske getragen hatte. DennRead more about Sicherstellung von Gesichtsmasken[…]