Deutscher Presseindex

Sonderregelungen für die Pflege werden verlängert

Sonderregelungen für die Pflege werden verlängert

Durch die Corona-Pandemie sind pflegende Angehörige weiterhin besonders belastet. Deshalb wurden die Akuthilfen zur besseren Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ein weiteres Mal bis Ende Juni 2022 verlängert. Laut ARAG Experten gilt nach den Corona-bedingten Sonderregelungen unter anderem, dass eine Pflegebegutachtung auch weiterhin ohne Untersuchung der Versicherten in ihrer Wohnung möglich ist. Dazu genügt nebenRead more about Sonderregelungen für die Pflege werden verlängert[…]

Bezugsdauer für Kurzarbeit geht in Verlängerung

Bezugsdauer für Kurzarbeit geht in Verlängerung

Um auch künftig Beschäftigungsverhältnisse zu stabilisieren und Arbeitsplatzverluste sowie Insolvenzen zu vermeiden, wird die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld bis Ende Juni auf bis zu 28 Monate verlängert. Die Verlängerung tritt nach Auskunft der ARAG Experten rückwirkend zum 1. März in Kraft. Ebenfalls bis zum 30. Juni werden einige andere Corona-Sonderregelungen fortgeführt. So werden beispielsweise MinijobsRead more about Bezugsdauer für Kurzarbeit geht in Verlängerung[…]

Save the data!

Save the data!

Auf Computern, Smartphones und Co. sammeln sich schnell viele Daten an. Daten, die durch Diebstahl, technische Probleme oder menschliche Fehler verloren wären. Wohl dem, der eine Datensicherung gemacht hat. Obwohl ein regelmäßiges Backup nicht nur private Erinnerungen retten kann, sondern im besten Fall sogar den Job, sichern laut Marktforschungsinstitut Earsandeyes nur rund zehn Prozent allerRead more about Save the data![…]

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: Gut zu wissen

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: Gut zu wissen

Genaue Zahlen sind schwer zu schätzen, aber das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) geht zurzeit von über drei Millionen Ukraine-Flüchtlingen aus. Wie viele Geflüchtete in Deutschland Schutz suchen, ist ebenfalls nicht bekannt, da ukrainische Staatsbürger kein Visum benötigen, um in Deutschland einzureisen. Fest steht, dass die Menschen Hilfe und Unterstützung benötigen. Neben der Bereitstellung von Wohnraum, Kleidung oderRead more about Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: Gut zu wissen[…]

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

BSI warnt vor Kaspersky Virenschutz  Die ARAG Experten machen auf eine Warnung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aufmerksam. Dabei geht es um die Virenschutzsoftware des russischen Software-Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt Verbrauchern und Unternehmen, die Software von allen Betriebssystemen zu entfernen und durch eine andere zuverlässige Antiviren-Software zu ersetzen. Hintergrund: Im KriegRead more about Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick[…]

ARAG – Kuriose Rechtsfälle

ARAG – Kuriose Rechtsfälle

  Wenn der Arzt zum Cannabis-Dealer wird Ist es aus ärztlicher Sicht geeignet und erforderlich, dürfen Ärzte ihren Patienten seit 2017 Cannabis verschreiben. Diese Änderung des Betäubungsmittelgesetzes machte sich ein Arzt zu eigen und verschrieb munter drauf los. Allerdings ohne eigene Untersuchung und Diagnose. Seine vermeintlichen Patienten traf er zur Übergabe des Rezeptes in CafésRead more about ARAG – Kuriose Rechtsfälle[…]

Frühlingsfrische für den Garten

Frühlingsfrische für den Garten

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen. Saisonstart in der Kleingartenkolonie. Nun heißt es Schotten auf, Wasser marsch – und buddeln, was das Zeug hält. Doch Achtung, bei den ersten vorbereitenden Gartenarbeiten gibt es einige Regeln zu beachten. Vor allem frischgebackene Laubenpieper sollten einen Blick in die Kleingarten-Ordnung ihres Vereins werfen, bevor sie mit der ArbeitRead more about Frühlingsfrische für den Garten[…]

Hilfe, das Kind hat Spüli getrunken!

Hilfe, das Kind hat Spüli getrunken!

Neben Stürzen sind Vergiftungen die häufigsten Verletzungsarten im Kleinkindalter. Das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) gibt an, dass rund 90 Prozent aller Vergiftungsfälle Kinder im Alter von zehn Monaten bis viereinhalb Jahre betreffen. Glücklicherweise verlaufen laut DGK die meisten Giftunfälle harmlos. Dennoch Grund genug für die ARAG Experten, zum Tag des Vergiftungsschutzes für Kinder im HaushaltRead more about Hilfe, das Kind hat Spüli getrunken![…]