Deutscher Presseindex

Pack‘ die Badehose ein…

Pack‘ die Badehose ein…

In 2021 sind rund zwanzig Prozent weniger Menschen ertrunken als im Vorjahr*. Erfreulich wenig traf es dabei jüngere Kinder, obwohl nur 40 Prozent der Zehnjährigen sicher schwimmen können. ARAG Experten geben daher Tipps, wie sich Kinder und Erwachsene sicher im Wasser bewegen können. Zahlen zum Ertrinken Mit 299 Ertrunkenen zählt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.Read more about Pack‘ die Badehose ein…[…]

ALG II für Zeltplatz-Miete

ALG II für Zeltplatz-Miete

Bei der Miete für einen Zeltplatz kann es sich laut ARAG Experten um Kosten der Unterkunft handeln, die vom Jobcenter übernommen werden müssen. Laut Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen (LSG) sei maßgeblich, dass eine bauliche Anlage nach den Umständen des Einzelfalls die beiden Grundvoraussetzungen „Witterungsschutz“ und "gewisse Privatsphäre" erfülle. Dies sei bei dem Zelt im konkretenRead more about ALG II für Zeltplatz-Miete[…]

Fristlose Kündigung wegen vorgetäuschter Krankheit

Fristlose Kündigung wegen vorgetäuschter Krankheit

Lässt sich ein gesunder Auszubildender krankschreiben, um eine Prüfung zu schwänzen, begeht er dadurch eine schwere Verletzung seiner arbeitsvertraglichen Pflichten. Eine fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber kann dann gerechtfertigt sein. Das hat nach Auskunft der ARAG Experten das Arbeitsgericht Siegen entschieden (Az.: 5 Ca 1849/21). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die Pressemitteilung des ArbGRead more about Fristlose Kündigung wegen vorgetäuschter Krankheit[…]

Entschädigung bei Vorverlegung des Fluges

Entschädigung bei Vorverlegung des Fluges

Das Landgericht Düsseldorf hat laut ARAG Experten entschieden, dass ein Flug, der um mehr als eine Stunde nach vorne verlegt wird, als annulliert gilt. Fluggäste können in solchen Fällen von der Fluggesellschaft auch dann eine Entschädigung verlangen, wenn sie den Flug in Anspruch nehmen, betonte das Gericht (Az.: 22 S 352/19). Sie wollen mehr erfahren?Read more about Entschädigung bei Vorverlegung des Fluges[…]

Maskenpflicht im Flieger entfällt

Maskenpflicht im Flieger entfällt

Laut ARAG Experten ist die Verpflichtung zum Tragen medizinischer Masken seit Montag auf Flugreisen und auf Flughäfen der Europäischen Union (EU) aufgehoben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass in ganz Europa im Flieger keine Masken mehr getragen werden müssen. Diese Entscheidung trifft jeder einzelne EU-Staat für sich. Sehen die nationalen Corona-Regeln das Tragen einer Maske inRead more about Maskenpflicht im Flieger entfällt[…]

Bettensteuer für alle Reisenden möglich

Bettensteuer für alle Reisenden möglich

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat gestern entschieden, dass die umstrittene Bettensteuer nicht nur mit dem Grundgesetz vereinbar ist, sondern ausgeweitet werden darf. Bisher mussten nur privat reisende Hotelgäste diese spezielle Steuer in Höhe von rund fünf Prozent vom Nettopreis der Übernachtung zahlen – pro Person und Nacht. Künftig kann diese City-Maut auch bei Geschäftsreisenden aufgeschlagenRead more about Bettensteuer für alle Reisenden möglich[…]

Eins, zwei, drei – wie viele sind wir?

Eins, zwei, drei – wie viele sind wir?

Eigentlich werden die Schäfchen alle zehn Jahre gezählt. Dann kam Corona und das Zählen wurde verschoben. Doch nun ist es so weit. Seit Mitte Mai werden rund zehn Millionen Deutsche aufgefordert, an einer Befragung zur Volkszählung teilzunehmen. Warum aber nur ein Teil der Bevölkerung, obwohl wir doch über 80 Millionen Deutsche sind – also geschätzt,Read more about Eins, zwei, drei – wie viele sind wir?[…]

„Ich packe meine Sachen und bin raus…“

„Ich packe meine Sachen und bin raus…“

Bis zur Corona-Pandemie gehörten die Deutschen zu den Reise-Weltmeistern: Allein 2019 lag der Anteil der Bevölkerung, der gereist ist, bei knapp 80 Prozent. Unsere Reiselust trägt allerdings maßgeblich zum Klimawandel bei, denn der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) spielt bei Reisen mit Auto, Schiff und vor allem mit dem Flugzeug eine besonders schwerwiegende Rolle. Jetzt alsoRead more about „Ich packe meine Sachen und bin raus…“[…]

Flohmärkte: Stöbern, Schachern, Schätze entdecken

Flohmärkte: Stöbern, Schachern, Schätze entdecken

Nach einer Corona-bedingten Zwangspause kann die Schatzsuche auf Flohmärkten und Co. endlich wieder losgehen. Hier darf die Ware angefasst und begutachtet werden; hier ist das Feilschen um den Preis keine Ausnahme, sondern die Regel. Welche Regeln es bei einem privaten Flohmarkt sonst noch gibt, wissen die ARAG Experten. Beliebte Freizeitbeschäftigung Trotz Corona und vieler Pandemie-bedingtRead more about Flohmärkte: Stöbern, Schachern, Schätze entdecken[…]

Beitragsrückzahlung von Fitnessstudio bei Corona-bedingter Schließung

Beitragsrückzahlung von Fitnessstudio bei Corona-bedingter Schließung

Die Betreiberin eines Fitnessstudios muss Beiträge zurückzahlen, die sie während der Corona-bedingten Schließung von einem Mitglied per Lastschrift eingezogen hat. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Bundesgerichtshofs. Dem Rückzahlungsanspruch könne die Studiobetreiberin insbesondere nicht entgegenhalten, der Vertrag sei dahingehend anzupassen, dass sich die vereinbarte Vertragslaufzeit um die Zeit, in der das Fitnessstudio geschlossenRead more about Beitragsrückzahlung von Fitnessstudio bei Corona-bedingter Schließung[…]