Deutscher Presseindex

Einer für alle, alle für einen

Einer für alle, alle für einen

15.000 Blutspenden werden laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) täglich für Operationen, für die Behandlung schwerer Krankheiten und zur Versorgung von Unfallopfern benötigt. Es spenden zwar rund zwei Millionen Deutsche regelmäßig Blut, aber nicht jede Spende passt zu jedem Empfänger. Es kommt vielmehr auf die so genannte Blutgruppen-Kompatibilität an. Die ARAG erklären anlässlich des WeltblutspendetagesRead more about Einer für alle, alle für einen[…]

Das Reisen in vollen Zügen genießen

Das Reisen in vollen Zügen genießen

Mehr als sieben Millionen 9-Euro-Tickets wurden in den ersten Tagen seit Einführung verkauft. Die erste Belastungsprobe über Pfingsten ging relativ glimpflich aus. Von Juni bis August gilt das Angebot, mit dem Reisende im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit Bus und Bahn für neun Euro im Monat quer durch Deutschland fahren können. Es könnte also voll werden.Read more about Das Reisen in vollen Zügen genießen[…]

Digitales Impfzertifikat selbst verlängern

Digitales Impfzertifikat selbst verlängern

Digitale Covid-Impfzertifikate laufen nach 365 Tagen automatisch ab. Danach kann der QR-Code auf dem Zertifikat nicht mehr gelesen werden. Nutzer der Corona-Warn-App erhalten 28 Tage vor Ablauf eine entsprechende Mitteilung und ebenfalls die Anleitung, wie sie das Ablaufdatum mit wenigen Klicks selbst verlängern können. Dazu haben sie 90 Tage nach Ablauf der technischen Gültigkeit Zeit.Read more about Digitales Impfzertifikat selbst verlängern[…]

Mieterwechsel in WG

Mieterwechsel in WG

Mieter einer Wohngemeinschaft haben nur Anspruch auf Zustimmung ihres Vermieters zu künftigen Mieterwechseln, wenn konkrete Anhaltspunkte für einen entsprechenden Willen der Parteien vorhanden sind. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Bundesgerichtshofs, wonach diese Anhaltspunkte etwa vorlägen, wenn die Bewohner – insbesondere Studenten – die Bleibe häufig wechseln. Eine "normale" Wohngemeinschaft habe hingegen keineRead more about Mieterwechsel in WG[…]

Angemessenheit eines Eigenheims darf von Bewohnerzahl abhängen

Angemessenheit eines Eigenheims darf von Bewohnerzahl abhängen

Dass im Rahmen der Prüfung eines Anspruchs auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB II) bei selbst bewohntem Wohneigentum die angemessene Größe von der aktuellen Bewohnerzahl abhängt, ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Bundesverfassungsgericht entschieden. Eltern ausgezogener Kinder würden nicht diskriminiert, wenn sich dadurch die angemessene Wohnfläche reduziere. DieRead more about Angemessenheit eines Eigenheims darf von Bewohnerzahl abhängen[…]

Kein Schmerzensgeld wegen Quarantäne

Kein Schmerzensgeld wegen Quarantäne

Eine Quarantäne-Anordnung wegen des Kontakts mit einer positiv auf das Corona-Virus getesteten Person begründet keine Amtshaftungsansprüche gegenüber dem Staat. Hierauf hat laut ARAG Experten das Oberlandesgericht Oldenburg in zwei Fällen hingewiesen und Schmerzensgeldansprüche der Betroffenen verneint. Die Quarantäne sei angesichts der pandemiebedingten schwerwiegenden Gefahren für die Gesellschaft als geringfügiges Opfer hinzunehmen (Az.: 6 U 15/22Read more about Kein Schmerzensgeld wegen Quarantäne[…]

Grillen – aber (kinder)sicher!

Grillen – aber (kinder)sicher!

Knapp eine Million Bundesbürger grillen mehrmals in der Woche. Ob das für den Titel zum Grillweltmeister reicht, ist fraglich. Fakt ist: Jedes Jahr ereignen sich rund 4.000 Grillunfälle . Dabei könnte jeder! einzelne! dieser Unfälle vermieden werden. Besonders kleine Kinder sind enorm gefährdet, wenn die Grillsaison losgeht. Anlässlich des Kindersicherheitstages am 10. Juni geben dieRead more about Grillen – aber (kinder)sicher![…]

Steuer 2021: Arbeitszimmer, Gartenhaus oder Küchentisch?

Steuer 2021: Arbeitszimmer, Gartenhaus oder Küchentisch?

Die Corona-Maßnahmen haben nicht nur das Leben und Arbeiten beeinflusst, sondern für Arbeitnehmer und Beamte auch die Anrechenbarkeit von Werbungskosten in der Steuererklärung verändert. So sind für die anstehende Einkommensteuererklärung 2021 einige Besonderheiten zu beachten. Dazu gehört zum Beispiel die Arbeit im Home-Office. Die ARAG Experten geben einen Überblick, wann und wie ein Arbeitszimmer geltendRead more about Steuer 2021: Arbeitszimmer, Gartenhaus oder Küchentisch?[…]

Auf vier Pfoten in den Urlaub

Auf vier Pfoten in den Urlaub

Für viele Hundebesitzer ist es undenkbar, ohne den vierbeinigen Freund Urlaub zu machen. Und grundsätzlich ist auch nichts dagegen zu sagen, mit Hunden zu verreisen. Doch es braucht einige Vorbereitung und gute Planung, damit die Ferien für alle Beteiligten, vor allem aber für das Tier, erholsam und stressfrei ablaufen. Wie Mensch und Tier eine guteRead more about Auf vier Pfoten in den Urlaub[…]

Verlieren Sportvereine ein Steuerprivileg?

Verlieren Sportvereine ein Steuerprivileg?

Bisher genossen Sportvereine aufgrund ihrer Gemeinnützigkeit beim Finanzamt einige Privilegien. So waren sie beispielsweise von der Umsatzsteuer befreit. Dies könnte sich nach Auskunft der ARAG Experten ändern. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem aktuellen Grundsatzurteil gewisse Angebote der Vereine an ihre Mitglieder für „steuerbar“ erklärt. Der Fall, der den Stein ins Rollen brachte, ereignete sichRead more about Verlieren Sportvereine ein Steuerprivileg?[…]