Deutscher Presseindex

ARAG Verbrauchertipps zwischen Paragrafen und Gesundheitsakten

ARAG Verbrauchertipps zwischen Paragrafen und Gesundheitsakten

  Elektronische Patientenakte bundesweit gestartet Nach einer erfolgreichen Pilotphase ist die elektronische Patientenakte, kurz ePA , seit Ende April für alle Beteiligten gestartet. Dadurch wird für 73 Millionen gesetzlich Versicherte künftig die „Zettelwirtschaft“ beendet und alle Patientendaten, wie z. B. Arztbriefe, Röntgenbilder oder Befundberichte, werden zentral in digitaler Form gespeichert. Auch die Medikationsübersicht wird digitalisiert, sodass zusammenRead more about ARAG Verbrauchertipps zwischen Paragrafen und Gesundheitsakten[…]

Wenn die Tante reicher war als gedacht

Wenn die Tante reicher war als gedacht

Zehn Prozent aller Erwachsenen in Deutschland haben in den vergangenen 15 Jahren geerbt. Dabei ging es durchschnittlich um 85.000 Euro pro Person. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt. Denn manchmal entpuppt sich eine Erbschaft als finanzieller Reinfall. ARAG Experte Tobias Klingelhöfer erläutert, wann es sich lohnt, ein Erbe anzutreten und wann man besserRead more about Wenn die Tante reicher war als gedacht[…]

Kein Anspruch auf Müllabholung am Grundstück

Kein Anspruch auf Müllabholung am Grundstück

ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Koblenz, welches entschieden hat, dass Eigentümer von Wohnhäusern ihren Hausmüll zu einer zentralen Sammelstelle am Ortsrand bringen müssen, wenn Zufahrten für Müllfahrzeuge gesperrt oder unpraktikabel sind. Auch wenn dies mit Aufwand verbunden ist (Az.: 4 K 1106/24.KO). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des VGRead more about Kein Anspruch auf Müllabholung am Grundstück[…]

Vorsicht Betonsockel

Vorsicht Betonsockel

Eine Frau touchierte beim Ausparken in der Tiefgarage einen kniehohen Betonsockel und forderte vom Betreiber Schadensersatz. Zu Unrecht, entschied nach Auskunft der ARAG Experten das Amtsgericht München. Ein solcher Sockel sei kein ungewöhnliches Hindernis in einer Garage. Die BMW-Fahrerin hätte einfach besser aufpassen müssen (Az.: 231 C 13838/24). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie dieRead more about Vorsicht Betonsockel[…]

Vorsicht Unebenheit

Vorsicht Unebenheit

Bei dem Sturz mit ihrem gemieteten E-Bike hatte sich die Frau erheblich verletzt. Dazu war es gekommen, nachdem sie in spitzem Winkel ein leicht erhöhtes graues Zierpflaster überfahren hatte, das den Übergangsbereich zwischen einer gelb geklinkerten Fahrbahn und einem ebenso beschaffenen Gehweg markierte. Eine Entschädigung muss die beklagte Gemeinde aber nicht zahlen. Nach Auskunft derRead more about Vorsicht Unebenheit[…]

Warum E-Zigaretten keine gesunde Alternative sind

Warum E-Zigaretten keine gesunde Alternative sind

Am Weltnichtrauchertag rücken die ARAG Experten ein brisantes Thema in den Fokus: E-Zigaretten. Denn der Umsatz mit E-Zigaretten beträgt in Deutschland schätzungsweise 650 Millionen Euro im Jahr , Tendenz steigend. Während sie oft als moderne Alternative zum Rauchen gelten, wirft ihre Verwendung zahlreiche Fragen auf. Insbesondere junge Menschen werden von den vielfältigen Aromen und dem trendigen ImageRead more about Warum E-Zigaretten keine gesunde Alternative sind[…]

Neues Namensrecht: Mehr Freiheit für Familien

Neues Namensrecht: Mehr Freiheit für Familien

Seit dem 1. Mai ist das deutsche Namensrecht deutlich flexibler. Paare haben nun mehr Möglichkeiten bei der Wahl ihres Familiennamens – darunter auch Kombinationen, die bisher nicht erlaubt waren. Früher musste einer der Partner seinen Namen aufgeben oder konnte ihn nur eingeschränkt in einem Doppelnamen führen. Jetzt gilt: Fast alles ist möglich. ARAG Experte TobiasRead more about Neues Namensrecht: Mehr Freiheit für Familien[…]

ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner

ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner

Zwangshaft für nicht geschnittene Hecke? Sie gehört zu den Klassikern vor Gericht: die Hecke. Doch kann man ins Gefängnis kommen, weil man seiner Pflicht, eine Hecke zu schneiden, nicht nachkommt? Die ARAG Experten verweisen auf einen konkreten Fall, in dem genau das die Forderung eines Mannes war, dessen Nachbarin sich beharrlich weigerte, die Hecke zwischenRead more about ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner[…]

Grillen, Gassi, Gänseblümchen: Was im Park erlaubt ist und was nicht

Grillen, Gassi, Gänseblümchen: Was im Park erlaubt ist und was nicht

Ein Spaziergang im Park, ein Picknick auf der Wiese oder das Bolzen mit den Kindern auf der Grünfläche – öffentliche Parks und Grünanlagen sind für viele Menschen ein beliebter Rückzugsort vom Alltag. Doch so idyllisch das Bild auch ist, es gelten klare Regeln. Diese dienen nicht nur dem Schutz der Natur, sondern sollen auch dasRead more about Grillen, Gassi, Gänseblümchen: Was im Park erlaubt ist und was nicht[…]