Deutscher Presseindex

Cash war gestern, mit Karte bitte!

Cash war gestern, mit Karte bitte!

Laut einer Studie des Digitalverbandes Bitkom fordern vor allem jüngere Menschen mehr digitale Bezahlmöglichkeiten. In der Politik wird sogar über ein Recht auf digitales Bezahlen diskutiert. Anlässlich des Weltstudententages am 17. November haben sich die ARAG Experten einmal die Kreditkartenlandschaft angesehen und sagen, welche Karten für Studenten und Schüler besonders geeignet sind. Cash ist outRead more about Cash war gestern, mit Karte bitte![…]

Dem Schimmel in der Wohnung auf den Pelz rücken

Dem Schimmel in der Wohnung auf den Pelz rücken

Energiesparen ist angesagt. Je mehr, desto besser. Ein Grad Raumtemperatur soll sechs Prozent Gas einsparen, hört und liest man überall. Und auch bei der Wassertemperatur können ein paar Grad weniger bestimmt einiges an Energie einsparen. Also einfach alle Regler nach unten? So einfach ist das nicht, warnen die ARAG Experten. Denn das Herabsetzen der Raum-Read more about Dem Schimmel in der Wohnung auf den Pelz rücken[…]

Heiraten und Steuern sparen

Heiraten und Steuern sparen

Noch bis Ende Dezember sollten Paare, die sich grundsätzlich vorstellen könnten, den Bund der Ehe einzugehen, einen Ruck geben und heiraten. Denn ganz pragmatisch gedacht, können Ehepaare eine Menge Steuern sparen. Wer sich bis 31. Dezember traut, kann sogar rückwirkend für das gesamte Jahr alle steuerlichen Vergünstigungen von Verheirateten nutzen. Zudem kann bei den VersicherungenRead more about Heiraten und Steuern sparen[…]

Keine Zeit für den Ruhestand

Keine Zeit für den Ruhestand

Laut Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e. V. (DIW) werden mehr als die Hälfte aller Kinder unter sechs Jahren hierzulande nach Bedarf oder regelmäßig von ihren Großeltern betreut. Bei unter Zehnjährigen ist es im Schnitt noch jedes dritte Kind, bei dem Oma oder Opa aushelfen. Ob als Vorbilder, Zeitzeugen oder Traditionsbewahrer – Großeltern leistenRead more about Keine Zeit für den Ruhestand[…]

Keine Schule mit Freunden

Keine Schule mit Freunden

Ein Schulanfänger hat auch dann keinen Anspruch auf Einschulung an einer schulbezirksfremden Grundschule, wenn seine Freunde aus der Kindertagesstätte diese besuchen. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Koblenz, welches in einem Eilverfahren das Vorliegen eines wichtigen Grundes, der dem Jungen ausnahmsweise einen Anspruch auf Zuordnung zu der außerhalb seines Schulbezirks liegenden Grundschule vermittelnRead more about Keine Schule mit Freunden[…]

Kein separater Zähler für Warmwasserbereitung

Kein separater Zähler für Warmwasserbereitung

Bezieher von Leistungen aus dem zweiten Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB II) haben gegen das Jobcenter keinen Anspruch auf Übernahme der Kosten eines separaten Stromzählers für die Warmwasserbereitung. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in einem Eilverfahren entschieden. Für einen solchen Anspruch gebe es keine Rechtsgrundlage (Az.: L 11 AS 415/22 BRead more about Kein separater Zähler für Warmwasserbereitung[…]

Eigentümer muss Ratten bekämpfen

Eigentümer muss Ratten bekämpfen

Wird vom bezirklichen Gesundheitsamt auf einem Grundstück ein Rattenbefall festgestellt, ist die Grundstückseigentümerin unabhängig von ihrer Verantwortung für den Schädlingsbefall verpflichtet, die Ratten durch eine Fachkraft bekämpfen zu lassen. Das entschied laut ARAG Experten das Verwaltungsgericht Berlin. Dies setze insbesondere kein Verschulden, das heißt, keine Verantwortlichkeit für die Entstehung des Rattenbefalls voraus (Az.: 14 LRead more about Eigentümer muss Ratten bekämpfen[…]

Von Laternen, Lagerfeuern und Gänsebraten

Von Laternen, Lagerfeuern und Gänsebraten

Am 11. November wird es wieder gemütlich: Kleine und große Leute ziehen am Martinstag mit Laternen um die Häuser. Vielerorts prasseln große Lagerfeuer und in zahlreichen Familien wird traditionell ein Gänsebraten serviert. Woher die Bräuche stammen und welche Gefahren auch dabei lauern können, wissen die ARAG Experten. Martin von Tours Er teilte seinen Mantel mitRead more about Von Laternen, Lagerfeuern und Gänsebraten[…]

Stromklau – Kavaliersdelikt oder Straftat?

Stromklau – Kavaliersdelikt oder Straftat?

Die Energiepreise hoch, die Aussichten auf Preissenkungen mies, deutliche Preissteigerungen wahrscheinlich. In diesen Zeiten hilft nur eins: Strom sparen. Am besten, indem man den eigenen Verbrauch nach Möglichkeit senkt. Nicht gemeint ist damit, sich Strom auf anderen Wegen zu beschaffen. Denn ob man seinen Akku im Büro lädt, die Stromleitung des Nachbarn anzapft oder garRead more about Stromklau – Kavaliersdelikt oder Straftat?[…]

Winterblues: Schluss mit Trübsal

Winterblues: Schluss mit Trübsal

In der kalten Jahreszeit machen die kurzen, dunklen Tage vielen zu schaffen. Nicht nur die Tage werden trüber, die Stimmung wird es auch. In extremen Fällen sprechen Fachleute sogar von einer saisonal abhängigen Depression (SAD, auch Winterblues). Die ARAG Experten geben einige praktische Tipps, wie man seelisch auftanken kann. Runter vom Sofa! Joggen, Fahrrad fahren,Read more about Winterblues: Schluss mit Trübsal[…]