Deutscher Presseindex

ARAG Recht männlich

ARAG Recht männlich

  Stehpinkeln erlaubt Ein echter Kerl pinkelt im Stehen – selbst wenn durch diese leicht archaisch anmutende Urinier-Methode die Marmorplatten eines Badezimmers beschädigt werden. Zumindest könnte dies das Fazit aus einem kuriosen Urteil sein, auf das die ARAG Experten gestoßen sind. In einem konkreten Fall wollte der Vermieter seinem offenbar im Stehen pinkelnden Mieter nachRead more about ARAG Recht männlich[…]

Süßes oder Saures: Die Gruselnacht naht

Süßes oder Saures: Die Gruselnacht naht

Auch wenn es vor allem in Nordamerika weit verbreitet ist: Seinen Ursprung hat Halloween in Europa. Dort verkleideten sich Anfang November bereits die irischen Kelten und spukten durch die Nacht, um die Geister der Toten abzuschrecken. Und die christliche Kirche gedenkt an Allerheiligen am 1. November, dem Tag nach „All Hallows Eve“, aller Heiligen undRead more about Süßes oder Saures: Die Gruselnacht naht[…]

Wie man Einbrechern das Leben schwer macht

Wie man Einbrechern das Leben schwer macht

Der Trend ist erfreulich: Im Jahr 2021 sank die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) erneut. Waren es 2020 noch 75.023 Einbrüche, gab es – unter anderem aufgrund Corona-bedingter häufiger Anwesenheit in den eigenen vier Wänden – in 2021 nur noch 54.236 Fälle. Wenig verwunderlich: Vor allem in den dunklen Wintermonaten sindRead more about Wie man Einbrechern das Leben schwer macht[…]

Bei Sanierung auf das Nachbarhaus achten

Bei Sanierung auf das Nachbarhaus achten

Bei Sanierungsarbeiten am eigenen Haus muss man auch das Nachbargrundstück im Blick behalten. Dies zeigt laut ARAG Experten ein rechtskräftiges Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg, das einen Hauseigentümer zum Schadensersatz verpflichtet hat, weil von ihm abgepumptes Wasser in den Keller des Nachbarn eingedrungen war und dort Wände und Fußboden durchnässt hatte (Az.: 6 U 328/21). SieRead more about Bei Sanierung auf das Nachbarhaus achten[…]

BAföG-Novelle kommt

BAföG-Novelle kommt

Am 1. November tritt eine Verordnung in Kraft, die die Bundesregierung ermächtigt, den Kreis der BAföG-Berechtigten auf Personen auszuweiten, die normalerweise nicht bezugsberechtigt sind. Dazu gehören laut ARAG Experten neben Studierenden beispielweise Personen, die sich in einer förderfähigen Ausbildung befinden. Während der Corona-Pandemie hatten viele junge Menschen ihre Jobs durch den Lockdown verloren und warenRead more about BAföG-Novelle kommt[…]

Corona und Entziehung des Sorgerechts

Corona und Entziehung des Sorgerechts

Schicken Eltern ihr gerade eingeschultes Kind über mehrere Schuljahre hinweg mit Blick auf die Umstände der Corona-Pandemie nicht zur Schule, kann ihnen das Sorgerecht in Bezug auf die schulischen Angelegenheiten entzogen werden. In einem solchen Fall liege eine erhebliche Kindeswohlgefährdung vor, entschied laut ARAG Experten das Oberlandesgericht Karlsruhe. Den angeblichen Willen des siebenjährigen Kindes hieltRead more about Corona und Entziehung des Sorgerechts[…]

Hochzeit per „Once-Only“-Prinzip

Hochzeit per „Once-Only“-Prinzip

Ab 1. November soll es auf dem Standesamt schneller gehen mit dem Ja-Wort. Künftig sollen die Brautleute laut ARAG Experten ihre Personenstandsdaten über ein Verwaltungsportal per sogenanntem „Once-Only-Prinzip“ nur noch einmalig erfassen und dem Standesamt per Klick zusenden können. Durch diese elektronische Kommunikation mit den Standesämtern soll auch bei anderen Angelegenheiten wie z. B. demRead more about Hochzeit per „Once-Only“-Prinzip[…]

Sommer adé – Zeitumstellung olé

Sommer adé – Zeitumstellung olé

Der Herbst ist da und der Winter naht in großen Schritten: Es wird kälter, die Bäume entledigen sich ihrer Blätter und im Supermarkt haben Spekulatiusplätzchen wieder ihren Platz in den Regalen gefunden. Jetzt folgt das nächste Highlight: Die Uhren müssen wieder auf Winterzeit umgestellt werden. Und wie jedes Jahr entbrennt die Diskussion darüber, ob dieRead more about Sommer adé – Zeitumstellung olé[…]

Ohne WLAN ist alles doof

Ohne WLAN ist alles doof

Der Zugriff auf offenes WLAN (Wireless Local Area Network) ist einfach – ob am Flughafen, Bahnhof, im Café oder Fastfood-Tempel und sogar in Einrichtungshäusern. Meist ist der Surfspaß kostenlos und eine passwortlose Verbindung im Nu hergestellt. Doch das verlockende Angebot hat einen Haken, zeigt eine aktuelle Studie . Laut des VPN-Anbieters Nordvpn wurde nämlich schonRead more about Ohne WLAN ist alles doof[…]