Deutscher Presseindex

AOK BGM-Kongress: Digital Work – und wo bleibt der Mensch?

AOK BGM-Kongress: Digital Work – und wo bleibt der Mensch?

Rund 1.000 Expertinnen und Experten aus Arbeitswelt, Politik, Forschung und Gesellschaft tauschen sich am heutigen Donnerstag in einem hybriden Kongress auf Einladung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ganztägig zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement: Digital Work – und wo bleibt der Mensch?“ aus. Die Gesundheitskasse hat sich für eine Kombination aus Präsenz und digitaler Veranstaltung entschieden, um einerseits demRead more about AOK BGM-Kongress: Digital Work – und wo bleibt der Mensch?[…]

Wissen macht Spaß: AOK-Präventionsprogramm „Henrietta & Co.“ im virtuellen Theater

Wissen macht Spaß: AOK-Präventionsprogramm „Henrietta & Co.“ im virtuellen Theater

Drei fröhliche Theaterstücke vermitteln Grundschülerinnen und Grundschülern Wissenswertes über Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit. Pädagogisches Gesamtkonzept unterstützt nachhaltige Gesundheitsförderung. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bringt die drei „Henrietta“-Theaterstücke ins Netz. Mit der Anmeldung zum Streaming nehmen die Einrichtungen an Verlosung teil und können erstmalig einen Live-Auftritt an der Schule gewinnen. Gesundheitserziehung, die Spaß macht! Das ist dasRead more about Wissen macht Spaß: AOK-Präventionsprogramm „Henrietta & Co.“ im virtuellen Theater[…]

AOK-Elternseminare zu: Medienkonsum und -kompetenz

AOK-Elternseminare zu: Medienkonsum und -kompetenz

Die Welt der Medien ist faszinierend – für Kinder wie für Erwachsene. Viele Eltern fragen sich aber auch: Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen, dass es Smartphone, Internet & Co. sinnvoll nutzt? Unter dem Motto „Das richtige Maß für Zocken, Glotzen, Surfen finden“ steht die neue Seminarreihe „digitale Elternabende“. Gemeinsam mit der bundesweiten InitiativeRead more about AOK-Elternseminare zu: Medienkonsum und -kompetenz[…]

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt Projekt des Bundesverband Niere e.V. mit über 40.000 Euro

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt Projekt des Bundesverband Niere e.V. mit über 40.000 Euro

Aus Mitteln der Selbsthilfeförderung unterstützt die Gesundheitskasse die Initiative zum Tag der Organspende des Bundesverbands Niere e.V.. Dazu fand ein Termin in der Bundesverbandsgeschäftsstelle in Mainz statt. Das Thema Organspende ist ein gesamtgesellschaftliches Thema. So geht es beispielsweise am Tag der Organspende zum einen darum, die Öffentlichkeit über die medizinische Situation zu informieren zum anderenRead more about AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt Projekt des Bundesverband Niere e.V. mit über 40.000 Euro[…]

Mehr AOK-Mitglieder nutzten 2021 Kinderkrankengeld: Anstieg um 49 Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Mehr AOK-Mitglieder nutzten 2021 Kinderkrankengeld: Anstieg um 49 Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Mehr berufstätige Eltern haben im vergangenen Jahr Kinderkrankengeld bezogen. Der Anteil der AOK-Mitglieder, der diese Leistung in Anspruch nahm, stieg im Vergleich zum Vorjahr um 49 Prozent. Dabei wurde Kinderkrankengeld besonders während der vierten Corona-Welle in den Monaten Oktober und November 2021 genutzt. „Die erweiterte Möglichkeit zur Inanspruchnahme des Kinderkrankengeldes auch bei Versorgungsengpässen in derRead more about Mehr AOK-Mitglieder nutzten 2021 Kinderkrankengeld: Anstieg um 49 Prozent im Vergleich zum Vorjahr[…]

AOK prämiert Sieger des ersten BGF-Preis Gesunde Pflege 2021 in Rheinland-Pfalz und im Saarland

AOK prämiert Sieger des ersten BGF-Preis Gesunde Pflege 2021 in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Erstmals prämiert die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Einrichtungen aus der Pflegebranche, die im Sinne ihrer Belegschaft innovative Ansätze für eine nachhaltige, gesundheitsfördernde Arbeitsorganisation umsetzen. Am 1. April 2021 startete der Aufruf zum BGF-Preis „Gesunde Pflege“ 2021 der AOK. Gesucht wurden Arbeitgeber in der Pflegebranche, die mit ganzheitlichen und innovativen Konzepten die Gesunderhaltung ihrer Beschäftigten stärken. Der WettbewerbRead more about AOK prämiert Sieger des ersten BGF-Preis Gesunde Pflege 2021 in Rheinland-Pfalz und im Saarland[…]

Erhebung der AOK-Pflegekasse zeigt: Löhne in tarifgebundenen Einrichtungen der Altenpflege über dem Bundesdurchschnitt

Erhebung der AOK-Pflegekasse zeigt: Löhne in tarifgebundenen Einrichtungen der Altenpflege über dem Bundesdurchschnitt

Die AOK veröffentlicht Informationen zum regionalen Entgeltniveau – Anwendung von Tarifverträgen in der Altenpflege ab September 2022 gesetzlich verpflichtend. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland veröffentlicht erstmals Daten zur tariflichen Bezahlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Altenpflege in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Hintergrund ist eine gesetzliche Regelung, nach der die Pflegekassen ab 1. September 2022 Versorgungsverträge nur nochRead more about Erhebung der AOK-Pflegekasse zeigt: Löhne in tarifgebundenen Einrichtungen der Altenpflege über dem Bundesdurchschnitt[…]

Saarland: Covid-19-Fehlzeiten erreichten in den Novembermonaten vorläufige Höchststände

Saarland: Covid-19-Fehlzeiten erreichten in den Novembermonaten vorläufige Höchststände

Eine aktuelle Auswertung der AOK Reinland-Pfalz/Saarland zeigt, dass im Pandemie-Zeitraum von März 2020 bis November 2021 von den rund 80.000 bei der AOK versicherten Erwerbstätigen knapp 2.517 Beschäftigte mindestens eine Krankschreibung aufgrund einer Covid-19-Diagnose erhielten. Damit sind in den ersten 21 Monaten seit Beginn der Pandemie 3,2 Prozent der AOK-Mitglieder im Zusammenhang mit Covid-19 krankheitsbedingtRead more about Saarland: Covid-19-Fehlzeiten erreichten in den Novembermonaten vorläufige Höchststände[…]

Rheinland-Pfalz: Covid-19-bedingte Fehlzeiten erreichten im November 2021 vorläufigen Höchststand

Rheinland-Pfalz: Covid-19-bedingte Fehlzeiten erreichten im November 2021 vorläufigen Höchststand

Eine aktuelle Auswertung der AOK Reinland-Pfalz/Saarland zeigt, dass im Pandemie-Zeitraum von März 2020 bis November 2021 von den rund 530.000 bei der AOK versicherten Erwerbstätigen 18.844 Beschäftigte mindestens eine Krankschreibung aufgrund einer Covid-19-Diagnose erhielten. Damit sind in den ersten 21 Monaten seit Beginn der Pandemie 3,5 Prozent der AOK-Mitglieder im Zusammenhang mit Covid-19 krankheitsbedingt anRead more about Rheinland-Pfalz: Covid-19-bedingte Fehlzeiten erreichten im November 2021 vorläufigen Höchststand[…]

Die gesetzlichen Krankenkassen in Rheinland-Pfalz unterstützen die gesundheitsbezogene Selbsthilfe 2021 mit über zwei Millionen Euro

Die gesetzlichen Krankenkassen in Rheinland-Pfalz unterstützen die gesundheitsbezogene Selbsthilfe 2021 mit über zwei Millionen Euro

Über zwei Millionen Euro stellten die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) den Selbsthilfeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz bei der pauschalen Förderung im Jahr 2021 zur Verfügung. Insgesamt erhielten vier Selbsthilfekontaktstellen, 29 Selbsthilfeorganisationen und rund 450 Selbsthilfegruppen finanzielle Unterstützung. Sie sichert die Basisfinanzierung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe, beispielsweise für Büroausstattung, Telekommunikation und Raumkosten. Zusätzlich flossen weitere Fördermittel im Rahmen der kassenindividuellenRead more about Die gesetzlichen Krankenkassen in Rheinland-Pfalz unterstützen die gesundheitsbezogene Selbsthilfe 2021 mit über zwei Millionen Euro[…]