Deutscher Presseindex

Gesundheitspreis für Unternehmen: AOK-MehrWert 2021 integriert nun auch BGF-Preis 2021 für Gesunde Pflege

Gesundheitspreis für Unternehmen: AOK-MehrWert 2021 integriert nun auch BGF-Preis 2021 für Gesunde Pflege

Veränderte Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rücken das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ zunehmend in den Fokus betrieblicher Personalpolitik. Ein gesundheitsgerechter Arbeitsplatz ist für Zufriedenheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter von wesentlicher Bedeutung; vermittelt er doch indirekt Wertschätzung für den Einzelnen und steigert die individuellen Gesundheitspotenziale der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dies ist auch im Hinblick aufRead more about Gesundheitspreis für Unternehmen: AOK-MehrWert 2021 integriert nun auch BGF-Preis 2021 für Gesunde Pflege[…]

AOK wird ambulante Hospizdienste auch 2021 mit 2,2 Millionen Euro unterstützen

AOK wird ambulante Hospizdienste auch 2021 mit 2,2 Millionen Euro unterstützen

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse wird als Einzelkasse mit über 2,2 Millionen Euro auch 2021 wieder der größte Unterstützer der ambulanten Sterbebegleitung in Rheinland-Pfalz sein. In Rheinland-Pfalz sind insgesamt 42 ambulante Hospizdienste in der häuslichen Sterbebegleitung tätig und haben 2020 mehr als 4.500 Patientinnen und Patienten engmaschig begleitet. Die ambulante Hospizversorgung mit vielen ehrenamtlichenRead more about AOK wird ambulante Hospizdienste auch 2021 mit 2,2 Millionen Euro unterstützen[…]

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erarbeitet sich das Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erarbeitet sich das Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland setzt sich gemeinsam mit den Mitarbeitenden für ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld ein und hat mit Erfolg den „INQA-Prozess Kulturwandel – Arbeit gemeinsam gestalten“ abgeschlossen. Das Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“, hat die Gesundheitskasse durch Björn Böhning, Staatssekretär des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung, verliehen bekommen. Entgegengenommen wurde es durch dieRead more about AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erarbeitet sich das Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“[…]

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland:  Positiver Jahresabschluss 2020

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland: Positiver Jahresabschluss 2020

Das Haushaltsvolumen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland betrug im Jahr 2020 rund 4,7 Milliarden Euro. Grundsätzlich ist das positive Rechnungsergebnis auf vier Säulen aufgebaut: Die solide Mitgliederentwicklung, die im Vergleich zur übrigen gesetzlichen Krankenversicherung moderatere Ausgabenentwicklung (auch unter den Corona-bedingten Effekten), dem wirtschaftlichen Handeln und dem stetigen Ausbau innovativer Versorgungs- und Serviceprogramme. Für eine zukunftssichere Aufstellung setztRead more about AOK Rheinland-Pfalz/Saarland: Positiver Jahresabschluss 2020[…]

Erfolgreich vernetzt: Projekt „Selbsthilfe digital“ kommt an

Erfolgreich vernetzt: Projekt „Selbsthilfe digital“ kommt an

Kontaktbeschränkungen und Quarantäne: die Arbeit innerhalb der Selbsthilfegruppen hat angesichts der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Präsenztreffen sind nur mit starken Einschränkungen möglich, was die Gruppenmitglieder teilweise vor enorme Probleme stellt. Der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland und die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland haben daher gemeinsam die Initiative ergriffen, um Selbsthilfegruppenmitgliedern als Alternative einen vereinfachtenRead more about Erfolgreich vernetzt: Projekt „Selbsthilfe digital“ kommt an[…]

Neuer Gesundheitsatlas COPD: 176.000 Betroffene in Rheinland-Pfalz

Neuer Gesundheitsatlas COPD: 176.000 Betroffene in Rheinland-Pfalz

COPD ist eine Erkrankung mit bundesweit vielen Betroffenen: Nach den Ergebnissen des Gesundheitsatlas für das Jahr 2019 leben insgesamt 3,4 Millionen Menschen mit COPD in Deutschland. Dies entspricht 7,1 Prozent der erwachsenen Bevölkerung ab 40 Jahren – womit COPD zu den Volkskrankheiten zählt. Schätzungen zufolge ist aufgrund der demografischen Veränderungen davon auszugehen, dass die FallzahlenRead more about Neuer Gesundheitsatlas COPD: 176.000 Betroffene in Rheinland-Pfalz[…]

Neuer Gesundheitsatlas COPD: 48.000 Betroffene im Saarland

Neuer Gesundheitsatlas COPD: 48.000 Betroffene im Saarland

Gesundheitsatlas des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt regionale Unterschiede innerhalb des Landes und schafft Transparenz über Ursachen, Verbreitung und Folgen von COPD. COPD ist eine Erkrankung mit bundesweit vielen Betroffenen: Nach den Ergebnissen des Gesundheitsatlas für das Jahr 2019 leben insgesamt 3,4 Millionen Menschen mit COPD in Deutschland. Dies entspricht 7,1 Prozent der erwachsenenRead more about Neuer Gesundheitsatlas COPD: 48.000 Betroffene im Saarland[…]

Ausgezeichnetes internes Gesundheitsmanagement bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Ausgezeichnetes internes Gesundheitsmanagement bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse erhielt aus den Händen von Tobias Belz, Koordinator des Präventionsfeldes Gesundheit mit System bei der gesetzlichen Unfallversicherung VBG in Mainz, eine besondere Auszeichnung für ihr gelungenes und wirksames internes betriebliches Gesundheitsmanagement. Die VBG prüfte die Angaben der Gesundheitskasse und konnte nun die gute Nachricht übermitteln, dass aus Sicht desRead more about Ausgezeichnetes internes Gesundheitsmanagement bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland[…]

Starke Nachfrage: Bereits rund 6.000 Anträge im ersten Quartal auf Corona-Kinderkrankengeld

Starke Nachfrage: Bereits rund 6.000 Anträge im ersten Quartal auf Corona-Kinderkrankengeld

Bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland sind die Anträge auf Corona-bedingtes Kinderkrankengeld stark nachgefragt. So gingen in den ersten drei Monaten fast 6.000 Anträge auf das pandemiebedingte Kinderkrankengeld ein, das zu Beginn des Jahres 2021 eingeführt wurde. „Pandemiebedingtes Kinderkrankengeld trifft den Nerv der Zeit und wir stellen einen hohen Bedarf fest. Insgesamt kommen Eltern besser abgesichert durchRead more about Starke Nachfrage: Bereits rund 6.000 Anträge im ersten Quartal auf Corona-Kinderkrankengeld[…]

Vorausschauend: Kulante Bewilligung von Mutter/Vater-Kind-Kuren

Vorausschauend: Kulante Bewilligung von Mutter/Vater-Kind-Kuren

Durch die zunehmende Zahl der Corona-Impfungen und den erhofften Rückgang der Inzidenzzahlen sowie dem generellen Überstehen der Pandemie ist in den kommenden Ferienintervallen mit starker Nachfrage in den betreffenden Vorsorge-Einrichtungen für Familien zu rechnen. In der Regel soll eine Maßnahme innerhalb von sechs Monaten nach der Genehmigung angetreten werden, dieser Zeitraum wurde im letzten JahrRead more about Vorausschauend: Kulante Bewilligung von Mutter/Vater-Kind-Kuren[…]