Deutscher Presseindex

AIM Tracking & Tracing Theatre auf der LogiMAT 2018

AIM Tracking & Tracing Theatre auf der LogiMAT 2018

AIM Tracking & Tracing Theatre (AutoID-Live-Szenario) – täglich mit mehreren geführten Rundgängen (Halle 4 / F05 – gegenüber vom AIM-Gemeinschaftsstand) AIM-Gemeinschaftsstand (Halle 4 / F02) AIM-Expertenforum: AutoID für Logistik 4.0 (Forum C / Halle 4 / Stand C51) Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Auf der Fachmesse LogiMAT vom 13.-15. März 2018Read more about AIM Tracking & Tracing Theatre auf der LogiMAT 2018[…]

AIM-Expertenvorträge auf der Fachmesse Empack 2018

AIM-Expertenvorträge auf der Fachmesse Empack 2018

Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Auf der Fachmesse Empack 2018 vom 24.-25.01.2018 in Dortmund ist AIM Kompetenzpartner für AutoID-Technologien: Systeme der automatischen Identifikation (AutoID) wie z.B. ORM*, RFID*, NFC* und RTLS* sowie intelligente Sensoren und Sensornetzwerke sind dabei die Grundlage der Digitalisierungsprozesse und einer einheitlichen Kommunikation zwischen Mensch, Maschine und Objekt.Read more about AIM-Expertenvorträge auf der Fachmesse Empack 2018[…]

AIM-Trendbarometer: AutoID – Enabling Technologies für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge

AIM-Trendbarometer: AutoID – Enabling Technologies für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge

Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitgliedsunternehmen im halbjährlichen Turnus über ihre Sicht auf die allgemeine Geschäfts- und Marktentwicklung sowie die Entwicklung der AutoID-Märkte im Besonderen. Diese Unternehmen bieten Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für automatische Identifikation (AutoID) und mobile Systeme in diesen Technologiefeldern: Optical Readable Media (Barcodes, zweidimensionale (2D) Codes etc.), RFID*, NFC*, RTLS* und industrielleRead more about AIM-Trendbarometer: AutoID – Enabling Technologies für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge[…]

Die Schuhbranche geht voran – Neuer Identifikationsstandard macht Schuhpaare automatisch unzertrennlich

Die Schuhbranche geht voran – Neuer Identifikationsstandard macht Schuhpaare automatisch unzertrennlich

Der Industrieverband AIM-D e.V. repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Getreu dem Motto: „Identify – Sense – Locate“ kommen dabei folgende AutoID-Technologien zum Einsatz: ORM*, RFID*, NFC*, RTLS* und intelligente Sensoren; u.a. in der Digitalisierung der Wertschöpfung sowie bei der Realisierung von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge. Und in dieser Funktion ist AIMRead more about Die Schuhbranche geht voran – Neuer Identifikationsstandard macht Schuhpaare automatisch unzertrennlich[…]

AIM und die Automatisierungsbranche treiben Interoperabilität für AutoID Devices mit OPC UA voran

AIM und die Automatisierungsbranche treiben Interoperabilität für AutoID Devices mit OPC UA voran

Der Industrieverband AIM-D e.V. repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Getreu dem Motto: „Identify – Sense – Locate“ kommen dabei folgende AutoID-Technologien zum Einsatz: ORM*, RFID*, NFC*, RTLS* und intelligente Sensoren; u.a. in der Digitalisierung der Wertschöpfung sowie bei der Realisierung von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge. Automatischen Identifikation und industrielle Automation gehenRead more about AIM und die Automatisierungsbranche treiben Interoperabilität für AutoID Devices mit OPC UA voran[…]

AIM kämpft in Brüssel für effiziente Nutzung des RF-Spektrums im Frequenzbereich 870-876 MHz und 915-921 MHz

AIM kämpft in Brüssel für effiziente Nutzung des RF-Spektrums im Frequenzbereich 870-876 MHz und 915-921 MHz

Der Industrieverband AIM-D e.V. repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Getreu dem Motto: „Identify – Sense – Locate“ kommen dabei folgende AutoID-Technologien zum Einsatz: ORM*, RFID*, NFC*, RTLS* und intelligente Sensoren; u.a. in der Digitalisierung der Wertschöpfung sowie bei der Realisierung von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge. Gegenwärtig wird bei der EU inRead more about AIM kämpft in Brüssel für effiziente Nutzung des RF-Spektrums im Frequenzbereich 870-876 MHz und 915-921 MHz[…]

AIM-D e.V. mit neuem Internet-Auftritt

AIM-D e.V. mit neuem Internet-Auftritt

Der Industrieverband AIM-D e.V. repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Getreu dem Motto: „Identify – Sense – Locate“ kommen dabei die folgenden AutoID-Technologien: ORM*, RFID*, NFC*, RTLS* und intelligente Sensoren u.a. in folgenden Bereichen zum Einsatz: Kennzeichnung und Identifikation von Objekten und Personen Tracking & Tracing (Verfolgung und Rückverfolgung von Objekten) Prozessautomatisierung in Produktion undRead more about AIM-D e.V. mit neuem Internet-Auftritt[…]

AIM wird Partner der Fachmesse Empack 2018

AIM wird Partner der Fachmesse Empack 2018

Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Für die Fachmesse Empack 2018 vom 24.-25.01.2018 in Dortmund wird AIM Kompetenzpartner AutoID-Technologien: Systeme der automatischen Identifikation (AutoID) wie z.B. ORM*, RFID*, NFC* und RTLS* sowie intelligente Sensoren und Sensornetzwerke sind dabei die Grundlage der Digitalisierungsprozesse und einer einheitlichen Kommunikation zwischen Mensch, Maschine und Objekt. DabeiRead more about AIM wird Partner der Fachmesse Empack 2018[…]

AIM-Trendbarometer: Industrie 4.0 und das Internet der Dinge werden dank der AutoID-Branche konkret

AIM-Trendbarometer: Industrie 4.0 und das Internet der Dinge werden dank der AutoID-Branche konkret

Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitgliedsunternehmen im halbjährlichen Turnus über ihre Sicht auf die allgemeine Geschäfts- und Marktentwicklung sowie die Entwicklung der AutoID-Märkte im Besonderen. Diese Unternehmen bieten Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für automatische Identifikation (AutoID) und mobile Systeme in diesen Technologiefeldern: Optical Readable Media (Barcodes, zweidimensionale (2D) Codes etc.), RFID*, NFC*, RTLS* und industrielleRead more about AIM-Trendbarometer: Industrie 4.0 und das Internet der Dinge werden dank der AutoID-Branche konkret[…]

AIM unterstützt VDA-Projekt: Analyse, Entwicklung und Prüfung einer neuen VDA-KLT-Generation

AIM unterstützt VDA-Projekt: Analyse, Entwicklung und Prüfung einer neuen VDA-KLT-Generation

Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Seit Mitte 2015 unterstützt AIM durch seinen Arbeitskreis RFID / EREG (European RFID Experts Group) den Verband der Automobilindustrie (VDA), Berlin, bei seinem Projekt der Analyse, Entwicklung und Prüfung einer neuen VDA-KLT-Generation (KLT: Kleinladungsträger) in puncto Automatische Identifikation / Kennzeichnung mit RFID und optischen Verfahren. AusgangspunktRead more about AIM unterstützt VDA-Projekt: Analyse, Entwicklung und Prüfung einer neuen VDA-KLT-Generation[…]