Deutscher Presseindex

Chemnitz: Arbeitslosigkeit steigt leicht an

Chemnitz: Arbeitslosigkeit steigt leicht an

Die Arbeitslosigkeit in Chemnitz ist im Februar leicht gestiegen. Zum Januar sind 1,3 Prozent mehr Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich ein deutlicher Anstieg von 16,5 Prozent. Von dieser Entwicklung sind besonders langzeitarbeitslose Menschen betroffen. Ein positives Zeichen im Februar ist dagegen der Aufwärtstrend bei den gemeldeten Stellen und Ausbildungsplätzen. MehrRead more about Chemnitz: Arbeitslosigkeit steigt leicht an[…]

Arbeitsagentur unterstützt: Erfolgreich die Ausbildung 2021 beenden

Arbeitsagentur unterstützt: Erfolgreich die Ausbildung 2021 beenden

Die Corona-Pandemie stellt Unternehmen und Auszubildende in der Arbeitswelt vor neue Herausforderungen. Kurzarbeit sichert viele Ausbildungsverhältnisse in Sachsen. Auch der Berufsschulunterricht wurde stärker digitalisiert oder fand teilweise nur eingeschränkt statt. Damit junge Menschen ihre Ausbildung trotz der Einschränkungen der letzten Monate erfolgreich beenden und als zukünftige Fachkräfte der sächsischen Wirtschaft zur Verfügung stehen, unterstützt dieRead more about Arbeitsagentur unterstützt: Erfolgreich die Ausbildung 2021 beenden[…]

Arbeitsagentur bringt neues Onlinetool zur Berufsorientierung heraus

Arbeitsagentur bringt neues Onlinetool zur Berufsorientierung heraus

Vor dem Hintergrund der tiefgreifenden Veränderungen am Arbeitsmarkt wie etwa der Digitalisierung stehen Beschäftigte vor neuen Herausforderungen. Sie müssen sich über ihren beruflichen Weg neu und mehr Gedanken machen. Manche von ihnen wissen nicht, wie sie sich über ihre Stärken und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten klarwerden können. Hier greift das neue Onlinetool „New Plan“, das die BARead more about Arbeitsagentur bringt neues Onlinetool zur Berufsorientierung heraus[…]

Nächste Woche: Der direkte Draht zur Berufsberatung

Nächste Woche: Der direkte Draht zur Berufsberatung

Die Halbjahreszeugnisse sind in den Abschlussklassen verteilt und spätestens jetzt beginnt die Bewerbungsphase. Wer noch nicht weiß, in welche Richtung es gehen soll, noch keinen Ausbildungs- oder Studienplatz hat und Tipps für die Bewerbung benötigt, kann nächste Woche über eine Sonderhotline direkt Kontakt zu den Expertinnen und Experten aus der Jugendberufsagentur aufnehmen. Um eine guteRead more about Nächste Woche: Der direkte Draht zur Berufsberatung[…]

Chemnitz: Steigende Arbeitslosigkeit zu Jahresbeginn

Chemnitz: Steigende Arbeitslosigkeit zu Jahresbeginn

Die Arbeitslosigkeit in Chemnitz steigt zu Beginn des Jahres. Es meldeten sich mehr Personen aus der Erwerbstätigkeit heraus arbeitslos als noch im Dezember. Gleichzeitig konnten weniger Personen eine neue berufliche Tätigkeit aufnehmen. In einem Januar war die Arbeitslosigkeit zuletzt im Jahr 2017 höher. "Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist im Januar üblich. Befristete Arbeitsverhältnisse laufen zumRead more about Chemnitz: Steigende Arbeitslosigkeit zu Jahresbeginn[…]

Chemnitz: Arbeitsagentur bietet ab sofort neue Karriereplanung für Beschäftigte an

Chemnitz: Arbeitsagentur bietet ab sofort neue Karriereplanung für Beschäftigte an

Ab dem 1. Januar 2021 bieten die sächsischen Arbeitsagenturen flächendeckend die Berufsberatung im Erwerbsleben an. Ein neues Angebot, dass sich an Beschäftigte und Wiedereinsteiger richtet. Dafür stehen spezialisierte Ansprechpartner/innen zur Seite. Sie geben Orientierung, strukturieren die Vielzahl an Informationen und helfen bei der Erstellung der individuellen Karrierepläne. Neben der Beratung zur beruflichen Weiterbildung oder UmorientierungRead more about Chemnitz: Arbeitsagentur bietet ab sofort neue Karriereplanung für Beschäftigte an[…]

Bilanz 2020: Corona lässt Arbeitslosigkeit steigen

Bilanz 2020: Corona lässt Arbeitslosigkeit steigen

. Überblick 2020 waren im Jahresdurchschnitt 9.248 Frauen und Männer in Chemnitz arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zu 2019 ist das ein Plus von 1.149 Personen oder 14,2 Prozent. Zuletzt war die Arbeitslosigkeit in Chemnitz im Jahr 2017 höher (9.353). Die Arbeitslosenquote betrug durchschnittlich 7,4 Prozent. Ein Jahr zuvor lag sie noch bei 6,5 Prozent. TrotzRead more about Bilanz 2020: Corona lässt Arbeitslosigkeit steigen[…]

Chemnitz: Weniger Arbeitslose zum Jahresende

Chemnitz: Weniger Arbeitslose zum Jahresende

Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Chemnitz ist im Dezember leicht gesunken. Im Vergleich zum November reduzierte sich die Arbeitslosenzahl um 100 Personen. Insgesamt sind 9.080 Chemnitzerinnen und Chemnitzer ohne Job. „Trotz der Einschnitte des zweiten Lockdowns zeigt sich der Arbeitsmarkt in Chemnitz weiter robust. Die Arbeitslosigkeit reduzierte sich um rund ein Prozent zum Vormonat.Read more about Chemnitz: Weniger Arbeitslose zum Jahresende[…]

Feiertage nutzen und Berufsplan schmieden

Feiertage nutzen und Berufsplan schmieden

Vieles änderte sich in diesem Jahr, doch die Entscheidung zur Berufswahl bleibt. Für mehr als 1.000 Chemnitzer Schülerinnen und Schüler steht im nächsten Jahr der Übergang in die Ausbildung oder ins Studium an. Dieser Schritt muss gut überlegt sein. Eltern gelten noch immer als Vorbild und wichtige Unterstützer. Die Berufsberater und Beraterinnen empfehlen deshalb vorRead more about Feiertage nutzen und Berufsplan schmieden[…]

Sachsen: Tausende Unternehmen müssen Kurzarbeit erneut anzeigen

Sachsen: Tausende Unternehmen müssen Kurzarbeit erneut anzeigen

Durch den erneuten Lockdown im Dezember werden wieder viele Unternehmen Kurzarbeitergeld nutzen, um ihre Beschäftigten im Betrieb zu halten. Viele von ihnen waren seit Sommer nicht mehr von Kurzarbeit betroffen und müssen Kurzarbeit neu anzeigen. Das gilt immer, wenn seit dem letzten Kurzarbeitergeldbezug eine Unterbrechung von drei Monaten vorliegt oder die ursprüngliche Anzeigedauer auf KurzarbeitRead more about Sachsen: Tausende Unternehmen müssen Kurzarbeit erneut anzeigen[…]