Deutscher Presseindex

Chemnitz: Arbeitslosigkeit sinkt leicht

Chemnitz: Arbeitslosigkeit sinkt leicht

„Von März auf April ist die Arbeitslosigkeit in Chemnitz um 0,8 Prozent nur leicht gesunken. Die Entwicklung fiel zwar erheblich besser aus als von März auf April 2020, dies liegt aber mehr am schwierigen Verlauf zu Beginn der Corona-Krise im letzten Jahr“, sagt Angelika Hugel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Chemnitz. „Im vergangenenRead more about Chemnitz: Arbeitslosigkeit sinkt leicht[…]

Sächsischer Arbeitsmarkt weiterhin auf dem Niveau von 2018

Sächsischer Arbeitsmarkt weiterhin auf dem Niveau von 2018

Von März auf April 2021 ist die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer auf dem sächsischen Arbeitsmarkt um rund 3.200 auf knapp 134.200 gesunken. Die Arbeitslosenquote ist auf 6,3 Prozent zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat, bei dem die Corona-Pandemie erstmals deutliche Spuren hinterlassen hat, sind aktuell rund 5.000 Frauen und Männer mehr arbeitslos gemeldet. DasRead more about Sächsischer Arbeitsmarkt weiterhin auf dem Niveau von 2018[…]

Corona-Pandemie erschwert Ausbildungsvermittlung

Corona-Pandemie erschwert Ausbildungsvermittlung

Von Oktober 2020 bis März 2021 haben in Sachsen insgesamt rund 14.500 Jugendliche auch mit Unterstützung der Berufsberatung einen Ausbildungsplatz gesucht. Im gleichen Zeitraum haben die sächsischen Unternehmen über 15.500 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Von den bisher gemeldeten Ausbildungsstellen sind noch 10.500 frei. Die Corona-Krise erschwerte die Ausbildungssuche in den letzten Monaten. Aber die sächsischen Arbeitsagenturen habenRead more about Corona-Pandemie erschwert Ausbildungsvermittlung[…]

Weiterkommen im Job! – Experten geben Beschäftigten Tipps am Telefon

Weiterkommen im Job! – Experten geben Beschäftigten Tipps am Telefon

Seit dem 1. Januar 2021 bietet die Agentur für Arbeit Chemnitz die Berufsberatung im Erwerbsleben an. Die Expertinnen Julia Zurbel und Manuela Kellig stehen als regionale Ansprechpartnerinnen für die individuelle Berufswegplanung von Beschäftigten und Wiedereinsteigern zur Verfügung. Am 15. April geben sie mit ihren Teamkollegen ohne vorherige Terminvereinbarung Arbeitnehmer*innen aus Chemnitz telefonisch Auskunft. Der direkteRead more about Weiterkommen im Job! – Experten geben Beschäftigten Tipps am Telefon[…]

Was jetzt beim Kurzarbeitergeld gilt

Was jetzt beim Kurzarbeitergeld gilt

Durch den erneuten Lockdown im Dezember haben wieder viele Unternehmen Kurzarbeitergeld genutzt, um Entlassungen zu vermeiden und Fachkräfte im Unternehmen zu halten. Dafür hat der Gesetzgeber seit Beginn der Corona-Pandemie die Zugangsvoraussetzungen, die Bezugsdauer sowie erhöhte Leistungssätze mit steigender Bezugsdauer neu geregelt. Schrittweise werden die durch die Krise angepassten Regelungen zurückgefahren – die Gesetzesgrundlage istRead more about Was jetzt beim Kurzarbeitergeld gilt[…]

Chemnitz: Arbeitslosenquote sinkt auf 7,7 Prozent

Chemnitz: Arbeitslosenquote sinkt auf 7,7 Prozent

„Die Arbeitslosigkeit ist in Chemnitz leicht gesunken. Es meldeten sich weniger Personen aus der Erwerbstätigkeit heraus arbeitslos und es konnten mehr Menschen in einen Job vermittelt werden als im Februar“, sagt Angelika Hugel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Chemnitz. „Viele Unternehmen müssen weiterhin unter veränderten Bedingungen arbeiten oder den laufenden Betrieb vorübergehend einstellen.Read more about Chemnitz: Arbeitslosenquote sinkt auf 7,7 Prozent[…]

Sozialschutzpaket III: Unterstützung in der Corona-Pandemie wird fortgeführt

Sozialschutzpaket III: Unterstützung in der Corona-Pandemie wird fortgeführt

Der vereinfachte Zugang zur Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) wurde bis zum 31. Dezember 2021 verlängert. Dadurch werden weiterhin die tatsächlichen Kosten für Unterkunft und Heizung übernommen und die Vermögensprüfung nur eingeschränkt durchgeführt. Außerdem erhalten Leistungsberechtigte in der Grundsicherung automatisch im Mai 2021 eine Einmalzahlung von 150 Euro. Auch der Kinderbonus wird von der Familienkasse automatisch ausgezahlt.Read more about Sozialschutzpaket III: Unterstützung in der Corona-Pandemie wird fortgeführt[…]

2021: Änderungen und Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld – Alle Infos im Online-Seminar

2021: Änderungen und Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld – Alle Infos im Online-Seminar

Auch in 2021 gibt es Veränderungen beim Kurzarbeitergeld, die für Unternehmen wichtig sind. Neben den Erleichterungen für den Bezug steht die Weiterbildung von Beschäftigten während der Kurzarbeit im Fokus. Was sich im Detail ändert und wie Unternehmen das Beste für sich herausholen, fassen Experten der Arbeitsagentur im Online-Seminar am 17. März zusammen. Wann und wie?Read more about 2021: Änderungen und Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld – Alle Infos im Online-Seminar[…]

Woche der Ausbildung: Bewerbungscheck und Ausbildungsstellenvermittlung für Chemnitzer Jugendliche

Woche der Ausbildung: Bewerbungscheck und Ausbildungsstellenvermittlung für Chemnitzer Jugendliche

Vom 15. bis 19. März machen sich zum wiederholten Male Arbeitsagenturen und Jobcenter mit ihren regionalen Partnern für die duale Ausbildung stark. Erfolgreich in die Ausbildung starten und wichtige Tipps vorab bekommen ist die Devise der Aktionswoche. Wer Fragen zum Thema Berufswahl, zu freien Ausbildungsplätzen, zu Bewerbungsunterlagen oder zum Vorstellungsgespräch hat, kann in dieser WocheRead more about Woche der Ausbildung: Bewerbungscheck und Ausbildungsstellenvermittlung für Chemnitzer Jugendliche[…]

Mehr als 57.000 Chemnitzer Frauen berufstätig

Mehr als 57.000 Chemnitzer Frauen berufstätig

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März veröffentlicht die Arbeitsagentur die Beschäftigungsdaten Chemnitzer Frauen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Überdurchschnittlich viele Frauen in Chemnitz gehen einer beruflichen Tätigkeit nach und verfügen über ein hohes Qualifikationsniveau.  Frauenanteil an der Beschäftigung liegt bei 49 Prozent Von den im Juni 2020 insgesamt 116.152 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in ChemnitzRead more about Mehr als 57.000 Chemnitzer Frauen berufstätig[…]