Deutscher Presseindex

ADRA im Verbund mit anderen Organisationen aktiv auf UN-Weltklimakonferenz in Glasgow

ADRA im Verbund mit anderen Organisationen aktiv auf UN-Weltklimakonferenz in Glasgow

Die adventistische Hilfsorganisation ADRA, die Tropenwaldstiftung OroVerde und die Welthungerhilfe sprechen am Montag, den 8. November, im Deutschen Pavillon auf der UN-Weltklimakonferenz im schottischen Glasgow über Klimaresilienz. In der Ankündigung heißt es: „Die Klimakrise stellt die Menschen weltweit vor Herausforderungen, und es bedarf eines ganzheitlichen Ansatzes, um die vielfältigen Aspekte zu berücksichtigen, die für eineRead more about ADRA im Verbund mit anderen Organisationen aktiv auf UN-Weltklimakonferenz in Glasgow[…]

Adventistisches Krankenhaus in Sydney unter den weltweit besten Krebskliniken

Adventistisches Krankenhaus in Sydney unter den weltweit besten Krebskliniken

Das Sydney Adventist Hospital wurde im Newsweek-Bericht „World’s Best Specialized Hospitals 2021“ im Bereich der Onkologie aufgeführt, deren Herzstück das „San Integrated Cancer Centre“ ist. Die Rangliste der amerikanischen Zeitschrift Newsweek umfasst weltweit die 250 besten Krankenhäuser für Kardiologie und Onkologie, die 150 besten für Herzchirurgie und Pädiatrie sowie die 125 besten in den BereichenRead more about Adventistisches Krankenhaus in Sydney unter den weltweit besten Krebskliniken[…]

Adventisten wählen neuen Ansprechpartner zur jüdischen Glaubensgemeinschaft

Adventisten wählen neuen Ansprechpartner zur jüdischen Glaubensgemeinschaft

Reinaldo W. Siqueira, Dekan der Theologischen Fakultät der Adventistischen Universität Brasilien, in der Nähe von São Paulo gelegen, wurde zum neuen Ansprechpartner der weltweiten Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten zur jüdischen Glaubensgemeinschaft ernannt. Der Verwaltungsausschuss der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) hat Siqueira zum Direktor des World Jewish-Adventist Friendship Center (Weltweiten Jüdisch-adventistischen Freundschaftszentrums – WJAFC) gewählt, das die Beziehungen der WeltkircheRead more about Adventisten wählen neuen Ansprechpartner zur jüdischen Glaubensgemeinschaft[…]

Irak würdigt adventistische Kirche auf nationaler Briefmarke

Irak würdigt adventistische Kirche auf nationaler Briefmarke

Die überregionale Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten für den Nahen/Mittleren Osten und Nordafrika (MENAUM) in Beirut/Libanon teilte mit, dass sie kürzlich einen Briefmarkenblock mit acht Postwertzeichen erhielt, der 2020 im Irak herausgegeben worden sei. Diese acht Marken im Wert von 250 bis 1.000 Dinar mit Abbildungen von acht christlichen Kirchen in der Hauptstadt Bagdad wären laut MENAUMRead more about Irak würdigt adventistische Kirche auf nationaler Briefmarke[…]

Adventistische Weltkirchenleitung bekräftigt Impfempfehlung

Adventistische Weltkirchenleitung bekräftigt Impfempfehlung

Die Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) der Siebenten-Tags-Adventisten hat am 25. Oktober eine Stellungnahme zur aktuellen Situation im Zusammenhang der Impfungen gegen Covid-19 herausgegeben. Sie baut auf der im April 2015 von der Weltkirchenleitung verabschiedeten Impferklärung auf und bekräftigt sowohl die letztgenannte Erklärung als auch die am 22. Dezember 2020 publizierten Informationen zu den COVID-19-Impfstoffen. Das Dokument wurdeRead more about Adventistische Weltkirchenleitung bekräftigt Impfempfehlung[…]

Nonstop-Lesen bis zum Reformationstag: Bibelmarathon in Worms gestartet

Nonstop-Lesen bis zum Reformationstag: Bibelmarathon in Worms gestartet

Am 27. Oktober startete der vermutlich erste Bibelmarathon in der Stadt Worms. Anlässlich des 500. Jubiläums des Wormser Reichstags, an dem Martin Luther seine Gewissensfreiheit gegenüber Staat und Kirche verteidigte, soll die Bibel bis zum Reformationstag am 31. Oktober rund um die Uhr gelesen werden. Die Lesungen finden nahe des großen Reformationsdenkmals auf dem LutherplatzRead more about Nonstop-Lesen bis zum Reformationstag: Bibelmarathon in Worms gestartet[…]

Die ARD-Sendung „Weltspiegel“ berichtete über Adventisten

Die ARD-Sendung „Weltspiegel“ berichtete über Adventisten

In der ARD-Sendung „Weltspiegel“ vom 24. Oktober wurde in einem Beitrag über die Lebensweise der Adventisten in Loma Linda/Kalifornien (USA) berichtet. Dieser Ort gilt als so genannte „Blaue Zone“ – als eine Region, in der die Menschen deutlich älter werden und gesünder sind als der jeweilige Bevölkerungsdurchschnitt. Die USA-Korrespondentin der ARD, Claudia Buckenmaier, berichtete inRead more about Die ARD-Sendung „Weltspiegel“ berichtete über Adventisten[…]

Am 23. Oktober die Schöpfung feiern

Am 23. Oktober die Schöpfung feiern

Der 4. Samstag im Oktober jeden Jahres wurde von der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten im Jahr 2009 als Schöpfungssabbat deklariert. Es gehe darum, Gott als den Schöpfer zu feiern und anzuerkennen, ganz gleich, welcher Kirche man angehöre, heißt es in einer Ankündigung zu diesem Tag. Anlässlich des diesjährigen Schöpfungssabbats, der auf den 23. Oktober fällt,Read more about Am 23. Oktober die Schöpfung feiern[…]

Buchrezension – Laura M. Fabrycky – Schlüssel zu Bonhoeffers Haus: Wie ich Welt und Weg Dietrich Bonhoeffers entdeckte

Buchrezension – Laura M. Fabrycky – Schlüssel zu Bonhoeffers Haus: Wie ich Welt und Weg Dietrich Bonhoeffers entdeckte

Dietrich Bonhoeffer aus US-amerikanischer Perspektive? Warum auch nicht?! Nach der durchaus umstrittenen Biographie des US-Amerikaners Eric Metaxas und all den deutschen Büchern über den bekannten evangelischen Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer wird diesmal eine erfrischend neue, betont transatlantische Perspektive eröffnet. Die Ehefrau eines Botschaftsangehörigen zieht 2016 für drei Jahre nach Berlin. Dort trifft sie aufRead more about Buchrezension – Laura M. Fabrycky – Schlüssel zu Bonhoeffers Haus: Wie ich Welt und Weg Dietrich Bonhoeffers entdeckte[…]

Die Flutkatastrophe ist noch lange nicht bewältigt

Die Flutkatastrophe ist noch lange nicht bewältigt

Von der Hochwasserkatastrophe am 15. Juli in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen waren über 40.000 Menschen betroffen. 188 kamen in den Fluten ums Leben. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland weist darauf hin, dass die Betroffenen in den Hochwassergebieten weiterhin Hilfe benötigen. Der Einsatz werde Jahre dauern. Fast sechs Millionen Euro Spendengelder verteilt Bis Ende SeptemberRead more about Die Flutkatastrophe ist noch lange nicht bewältigt[…]