Deutscher Presseindex

Erdbeben: ADRA Syrien versorgt 1.175 Menschen in Notunterkünften

Erdbeben: ADRA Syrien versorgt 1.175 Menschen in Notunterkünften

Das verheerende Ausmaß der Folgen des Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet vom 6. Februar wird immer deutlicher. Mehr als 9.500 Tote haben die Behörden inzwischen bestätigt, hinzu kommen Zehntausende Verletzte. Mindestens 150.000 Menschen haben ihr Obdach verloren. Aufgrund des Bürgerkrieges und der schlechteren Infrastruktur in Syrien ist die Hilfe dort schwieriger als in der Türkei. WeilRead more about Erdbeben: ADRA Syrien versorgt 1.175 Menschen in Notunterkünften[…]

Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Nothilfe von ADRA ist angelaufen

Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Nothilfe von ADRA ist angelaufen

Am Morgen des 6. Februar haben Erdstöße mit Stärken über 7 das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert. Laut Medienangaben sind über 5.000 Tote zu beklagen. Zehntausende wurden verletzt und nach Verschütteten wird gesucht. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Syrien hat Teams aus Aleppo und Latakia in die betroffene Region entsandt, um den Bedarf an Hilfe zuRead more about Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Nothilfe von ADRA ist angelaufen[…]

Happiness-Project: Internationales Multimediaprojekt über Lebensglück

Happiness-Project: Internationales Multimediaprojekt über Lebensglück

Nach einem Jahr gemeinsamer Arbeit werden die Verantwortlichen des Globalen Adventistischen Internet-Netzwerks (GAiN) in Europa am morgigen Freitag, 3. Februar 2023, Happiness, ihr neuestes Multimedia-Angebot, offiziell beginnen. In Deutschland startet das Projekt mit der Ausstrahlung der ersten Folge der Doku-Serie 700 Jahre Lebensglück am 8. Februar auf Hope TV. Happiness, das fünfte GAiN-Europa-Projekt seiner Art,Read more about Happiness-Project: Internationales Multimediaprojekt über Lebensglück[…]

Adventisten: Infokampagne zum Thema „Sexueller Gewalt begegnen“

Adventisten: Infokampagne zum Thema „Sexueller Gewalt begegnen“

Die Präsidenten der beiden Verbände der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Johannes Naether (Norddeutscher Verband) und Werner Dullinger (Süddeutscher Verband), laden die adventistischen Kirchengemeinden ein, sich mit dem schwierigen Thema der sexuellen Gewalt auseinanderzusetzen. In einem Schreiben an alle Verwaltungsdienststellen, Geistlichen und Gemeindeleitungen weisen sie auf bestehende Hilfs- und Informationsangebote der Freikirche hin. Fachbeirat „SexuellerRead more about Adventisten: Infokampagne zum Thema „Sexueller Gewalt begegnen“[…]

Buchrezension: Viktor E. Frankl: Zeiten der Entscheidung – Ermutigungen

Buchrezension: Viktor E. Frankl: Zeiten der Entscheidung – Ermutigungen

. Buchrezension Viktor E. Frankl: Zeiten der Entscheidung – Ermutigungen Benevento Verlag, Wien; (25. August 2022), 264 Seiten (120 x 200 mm) Gebundene Ausgabe 24.00 € E-Book 18.99 € ISBN-10: 3710901596 ISBN-13 978-3710901591 – gebunden ISBN-13 978-3710951497 – ebook Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um eine Sammlung von 18 Texten des bekannten NeurologenRead more about Buchrezension: Viktor E. Frankl: Zeiten der Entscheidung – Ermutigungen[…]

Online-Konferenz: Politisches Engagement der Pfingstkirchen im Globalen Süden

Online-Konferenz: Politisches Engagement der Pfingstkirchen im Globalen Süden

Bischöfe und Mitglieder römisch-katholischer Ortskirchen aus Afrika, Lateinamerika und Asien haben sich am 26. und 27. Januar über das politische Engagement pentekostaler (pfingstlerischer) Gruppen im Globalen Süden ausgetauscht. Die Tagung fand als Videokonferenz unter der Leitung des Vorsitzenden der Kommission Weltkirche der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg), statt und wurde vom katholischenRead more about Online-Konferenz: Politisches Engagement der Pfingstkirchen im Globalen Süden[…]

Russland: Acht Zeugen Jehovas wegen gemeinsamen Bibellesens und Betens zu Gefängnisstrafen verurteilt

Russland: Acht Zeugen Jehovas wegen gemeinsamen Bibellesens und Betens zu Gefängnisstrafen verurteilt

Wie die christliche Menschenrechtsorganisation „Forum 18“ aus Norwegen berichtet, wurden acht von neun Mitgliedern der Zeugen Jehovas in zwei Prozessen im russischen Föderationskreis Ferner Osten (Verwaltungssitz: Wladiwostok) im Dezember 2022 wegen Extremismus zu Gefängnisstrafen zwischen sechs und sieben Jahren verurteilt. Die Zahl der Verurteilungen sei seit Beginn der Strafverfolgung im Jahr 2018 jedes Jahr gestiegen,Read more about Russland: Acht Zeugen Jehovas wegen gemeinsamen Bibellesens und Betens zu Gefängnisstrafen verurteilt[…]

Generatoren von ADRA versorgen ein medizinisches Zentrum in Kiew mit Strom

Generatoren von ADRA versorgen ein medizinisches Zentrum in Kiew mit Strom

Das Zentrum für ärztliche Notfallhilfe und Katastrophenmedizin in Kiew hat von der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Generatoren erhalten. Damit könne das Krankenhaus trotz Raketeneinschlägen und Stromausfällen den Menschen intensiv und ohne Unterbrechung helfen, berichtet ADRA Ukraine. Vier Abteilungen des Zentrums in Kiew haben die Generatoren für ihre Arbeit übernommen. Sie wurden von ADRA UkraineRead more about Generatoren von ADRA versorgen ein medizinisches Zentrum in Kiew mit Strom[…]

Bibel-Vorlesemarathon in Gera als Podcast erschienen

Bibel-Vorlesemarathon in Gera als Podcast erschienen

Im Juni 2020 hatten etwa 50 Bürger der thüringischen Stadt Gera bei einem „Bibelmarathon“ während der Corona-Pandemie zwei Drittel der Heiligen Schrift vorgelesen. Nun ist der Podcast „Gera liest die Bibel“ veröffentlicht worden, auf dem alle Lesungen nachzuhören sind. Das berichten die ortsansässige Ostthüringer Zeitung und die evangelische Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar). Initiator des Bibelmarathons istRead more about Bibel-Vorlesemarathon in Gera als Podcast erschienen[…]

ADRA Rumänien schickte 69. Hilfskonvoi in die Ukraine

ADRA Rumänien schickte 69. Hilfskonvoi in die Ukraine

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Rumänien sandte Anfang Januar ihren 69. Konvoi mit Hilfsgütern in die Region Odessa, berichtet das ADRA-Regionalbüro für Europa in Brüssel. 19 Freiwillige lieferten mit 13 Kleintransportern 30 Tonnen Hilfsgüter im Wert von 65.000 Euro in die südukrainische Stadt Mykolajiw sowie in umliegende Gebiete. Der Konvoi brachte Lebensmittel, Hygienepakete, Kleidung,Read more about ADRA Rumänien schickte 69. Hilfskonvoi in die Ukraine[…]